same dorado70 vs deutz315

23. Jan. 2012, 14:46 regchr

same dorado70 vs deutz315

habe beide auf der agrarmesse angesehen,sollten die gleichen traktore sein,deutz ist um 2tsder teurer,der same gefällt mir eigentlich besser,ist da ein unterschied, hab die händler konfrontiert da kriegt man nichts gscheits heraus,aber sonst tolle geräte für pflege und grünland und wenig forst,grosse türe ist sehr positiv,da kannst andere wie kompact vergessen,eure meinungen und erfahrungen,hürliman und lamborgini is ja auch in dem boot,,,,,,....,,,,

Antworten: 3

23. Jan. 2012, 18:42 mostilein

same dorado70 vs deutz315

schau doch lindner an da bekommst um das geld an traktor hast mal gesehn wie weit die über die vorderachs drüber baut sind kein traktor für frontgeräte aber i mus ja net fahren damit

23. Jan. 2012, 18:51 schellniesel

same dorado70 vs deutz315

Ja das sind Zwillingsbrüder und der Kauf hängt da eher vom Händler ab! Hab mich zwischen Dorado 80 und Agrofarm 320 entscheiden dürfen letzten Endes waren es ~€1000,- unterschied zwischen den beiden! Wobei der Same Händler in meinem Fall bemühter war! Und wenns noch Händler vom lambo oder Hürlimann in der nähe hast kannst den Traktor auch bei denen nehmen je nach dem wie es dir gefällt! Allerdings variieren die Austattungen zischen den Aktionsmodellen doch hin und wieder ziemlich stark! Bei same und deutz ist es denke ich noch Indent beim Aktionsmodell? Was ist jetzt eigentlich Sandart ist ja nurmehr die 28zoll Bereifung hinten dafür aber das 30/15 Ecospeed serienmäßig? Wobei bei der 28er Bereifung denke ich ist dann nicht mehr viel Drehzahlreduzierung bei 40km/h drinnen? dfür aber noch geringere Bauhöhe! Zapfwelle elektrisch und Allrad/Diff mechanisch zum schalten? 2 Dw stg? Für mich passt der Traktor! MFG Andreas

23. Jan. 2012, 19:12 schellniesel

same dorado70 vs deutz315

@mostilein Ja stimmt sind ein bisserl weiter vorne drüber gebaut aber warum soll ich damit kein Frontgerät betreiben können. Böschungswinkel ist sicher etwas geringer stimmt schon kann in gewissen Situationen ein nachteil sein! Stimmt auch muss dann ein jeder selber wissen ob es für ihn ein rolle spielt. Allerdings hat diese Bauweise einen entscheidenden Vorteil und das ist die gute Gewichtsvertielung auf beide Achsen und somit die damit höher Zugkraft in Bezug auf das Eigengewicht! Und gut man kann Linder auch in Erwägung ziehen muss jeder selber wissen aber glaub mir in vergleichbarer Austattung kostet der Lindner doch um einiges mehr! Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    Hackgerät

    Hallo. Ich will mir ein Hackgerät kaufen und bin auf der Messe zur Firma Stöckel gekommen. Sie vertreibt Steketee Hackgeräte. Kennt die jemand und hat wer Erfahrungsberichte? MfG.

    fendt_3090_2 gefragt am 24. Jan. 2012, 14:07

  • 0

    nasse oder trockene Bremsen beim Steyr 948a

    Hallo ! Die Steyr 948A eckige Motorhaube gibt es ab ca 1995 mit nassen Bremsen. Gibt es da etwaige Nachteile bei diesem Traktor mit nassen Bremsen? lg Michi

    nugl0815 gefragt am 24. Jan. 2012, 12:38

  • 5

    Kennt ihr eure Aufbewahrungspflicht für das ÖPUL 2007?

    Bin zur folgenden Info gekommen. Aufbewahrungspflicht für das Agrarumweltprogramm ÖPUL 2007 beträgt 10 Jahre. Und gilt für das ganze Paket bis zum 31.12.2023. Das Paket beinhaltet: Alle Mehrfachanträg…

    Indianerlandwirt gefragt am 24. Jan. 2012, 10:19

  • 4

    Bremsenreparatur Steyr 8055

    Die linke Bremse meines 8055 hört sich an, als würd ich schon auf den Nieten bremsen. Sie quietscht und blockiert sofort. Eigentlich kann sie nicht kaputt sein, weil die Beläge erst vor ein paar Jahre…

    iderfdes gefragt am 24. Jan. 2012, 09:47

  • 2

    Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)

    Hallo liebe Forengemeinde! Eine ganz kurze Frage an alle Pächter/Verpächter von Ackerland. Wer bezahlt erfahrungsgemäß die (Bauern) Sozialversicherung wenn Ackerland verpachtet wird, der Verpächter od…

    Trixiiiii gefragt am 24. Jan. 2012, 09:18

ähnliche Links