Waldrodung von ca.1000m²

04. Apr. 2015, 15:46 Riewo

Waldrodung von ca.1000m²

Hallo, bin aus oö kann mir wer bitte sagen ob man 1000 m2 Wald roden darf um darauf z.B. Rundballen,Erdaushub,Strohballen bzw, Hackschnitzelholz oder sonstiges zu lagern oder die Fläche für sonstiges nutzen darf. ( Modellrennbahn, Eisstockbahn, Übungsplatz für Bogenschützen, Reitplatz ..... ) Ob es schlau ist Ballen im bzw am Waldrand zu lagern ist nicht die Frage, nur ob man das machen darf. Die Fläche wäre nie MFA relevant. Muss man dazu eine Bewilligung einholen ? Vielen Dank für die Infos riewo

Antworten: 2

04. Apr. 2015, 17:12 raumberger

Waldrodung von ca.1000m²

Soviel ich weiß, ist eine Rodung ab 1000m² bewilligungspflichtig. Würde aber einfach bei der BBK oder der zuständigen BH nachfragen. mfg

04. Apr. 2015, 19:59 mussosport

Waldrodung von ca.1000m²

Hallo, in Kärnten sind bis 1000m2 (990 m2) Rodung nicht bewilligungspflichtig, aber meldepflichtig. Man nimmt einen Lageplan, zeichnet die Rodungsfläche ein, gibt dazu den Vermerk über die Nutzung z.B. Lagerplatz für Maschinen, Siloballen ect. an und gibt das Ganze bei der BH-Forstbehörde ab, worauf es zu einer Besichtigung (keine Bauverhandlung) kommt, die in weiterer Folge in eine schriftliche Genehmigung endet. Ich habe 3 Jahre später problemlos darauf eine Maschinenhalle errichtet. Die Rodung hat zum damaligen Zeitpunkt etwa 25,-Euro an Gebühren gekostet. Mfgr

ähnliche Themen

  • 2

    Unterschied von Case IH FARMALL 65 A und Case IH QUANTUM 65 C

    Hallo! Ich lese schon seit einiger Zeit die interessanten Diskussionen hier und jetzt hab ich mich auch angemeldet um euch zu fragen was den der Unterschied zwischen den beiden Traktoren ist. Ich kann…

    vonfordaufcase gefragt am 05. Apr. 2015, 15:07

  • 4

    Glyphosat und Humusaufbau ist so wie Anabolika und Muskelaufbau

    Beim Doping schreien alle, nur werden Anapolika erst zum Problem für die Umwelt, wenn Er, Sie aufs WC muss um dann die Kläranlagen sowie Flüsse und Weltmeere mit dem Zeug zu belasten! Beim Glyposat wi…

    Rebell2 gefragt am 05. Apr. 2015, 13:18

  • 5

    Maisanbau

    Hallo, da man ja hinsichtlich des Maiswurzelbohrers so früh als möglich (Wetter) den Mais setzen soll, meine Felder trocken sind (Südoststeiermark) und nächstes Wochenende 20 Grad voraussagt werden, ü…

    Hobbybauer1976 gefragt am 05. Apr. 2015, 12:04

  • 3

    Abwicklung Schlepperkauf

    Hallo, ich beabsichtige einen meiner Schlepper privat an einen anderen Landwirt zu verkaufen. Preis ca. 50.000,- €. Wie wickelt ihr so ein Geschäft ab? Barzahlung wird bei dem Betrag wohl keiner mehr …

    Favorit12 gefragt am 05. Apr. 2015, 10:54

  • 0

    Abwicklung Gebrauchtschlepperkauf

    Hallo, ich beabsichtige einen meiner Schlepper privat an einen anderen Landwirt zu verkaufen. Kaufpreis ca. 50.000,- €. Wie wickelt man so ein Geschäft ab? Mit Barzahlung wird das wohl keiner mehr mac…

    Favorit12 gefragt am 05. Apr. 2015, 10:50

ähnliche Links