•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Glyphosat und Humusaufbau ist so wie Anabolika und Muskelaufbau

Glyphosat und Humusaufbau ist so wie Anabolika und Muskelaufbau

05. Apr. 2015, 13:18 Rebell2

Glyphosat und Humusaufbau ist so wie Anabolika und Muskelaufbau

Beim Doping schreien alle, nur werden Anapolika erst zum Problem für die Umwelt, wenn Er, Sie aufs WC muss um dann die Kläranlagen sowie Flüsse und Weltmeere mit dem Zeug zu belasten! Beim Glyposat wird sofort mit der Ausbringung es zum Problem für die Umwelt und somit allen Lebewesen auf diesem Planeten. Regenwürmer werden dick und träge und somit krank. Eine Handvoll gesunde Erde hat mehr Lebewesen als es Menschen auf der Erde gibt. Und da wird einfach darauf Losgespritzt nur weil es halt so einfach ist und mancher nicht weiß was er tut. Aber die meisten machen es aus Gier, weil man halt Grossbetriebe nur so führen kann. Und die Konsumenten die dieses Zeug konsumieren nicht wissen wie gefährlich es für ihre Gesundheit ist. Ausserdem wird alles von höchsten Stellen vertuscht um nur ja billige Nahrungsmittel nicht Lebensmittel für das Volk bereitzustellen um bei den Löhnen zu sparen,das macht höhere Rentiten für die Grosskonzerne denn die Wirtschaft muss wachsen. Wenn dann Mann Frau mit 50,60Jahren mit Krebs sich vertschüsst ist das auch nur gewollt, ist doch Volkswirtschaftlich das Beste. Vielleicht kann so mancher dann verstehen warum ganze Regierungen sowie Berufsvertretungen gekauft werden. Nur so ein paar Gedanken zum Ostersonntag wir sind ja alle so Christlich! Lg Rebell

Antworten: 4

05. Apr. 2015, 13:40 mfj

Glyphosat und Humusaufbau ist so wie Anabolika und Muskelaufbau

Mit christlicher oder gar fachlicher Gesinnung hat dein Beitrag nichts zu tun, eher mit purer Dummheit. Es ist einfach nur ein nachgeplappere und ein wichtigmachen über ein Fachgebiet, wo heute jeder glaubt mitreden zu können. Ganz nach dem Motto: Wir suchen uns einen neuen Sündenbock ! Noch trauriger wird das Ganze – wenn Landwirte solche unreflektierte Sichtweisen in Land. Forums verbreiten, aus welchen Gründen auch immer…

05. Apr. 2015, 13:41 mfj

Glyphosat und Humusaufbau ist so wie Anabolika und Muskelaufbau

Mit christlicher oder gar fachlicher Gesinnung hat dein Beitrag nichts zu tun, eher mit purer Dummheit. Es ist einfach nur ein nachgeplappere und ein wichtigmachen über ein Fachgebiet, wo heute jeder glaubt mitreden zu können. Ganz nach dem Motto: Wir suchen uns einen neuen Sündenbock zum kreuzigen ! Noch trauriger wird das Ganze – wenn Landwirte solche unreflektierte Sichtweisen in Land. Forums verbreiten, aus welchen Gründen auch immer…

05. Apr. 2015, 14:09 MF7600

Glyphosat und Humusaufbau ist so wie Anabolika und Muskelaufbau

@rebell lieber 0,0002l/ m² glyphosat als das vielfache an krebserregenden schwermetallen und dieselpartikel im biolandbau... die meisten bios machen umweltvernichtende massnahmen wie bodenbearbeitung, humusabbau, erosion und das spritzen von schwermetallen und bt-giften nur wegen ihrer gier nach einem höheren preis, bezahlt von konzernen, die von diesen markeding gag profitieren! die völlig unwissenden konsumenten werden als stimmvieh gebraucht!

05. Apr. 2015, 15:29 Jophi

Glyphosat und Humusaufbau ist so wie Anabolika und Muskelaufbau

Vielleicht kann mir Rebell oder irgendein anderer Schlaumeier, mal eine Lösung für mein Roundup Problem geben. Ich baue vor Zuckerrüben, Mais und Soja, Ölrettiche an, ich hoffe damit den Boden etwas zu lockern den Bodenbakterien Nahrung zu geben und den Humusgehalt im Boden zu mehren. Nun haben wir manchmal das Problem, daß der Frost im Winter nicht ausreicht, um die Ölrettiche abfrieren zu lassen. Im vergangenen Jahr hab ich im Februar mit einem Grubber mit Gänsefußscharen gegrubbert, mit dem Erfolg, daß sowohl die Wurzeln nochmal ausschlugen, als auch die abgeschnittenen Köpfe der Ölrettiche anwurzelten. Die Folge war ein Ölrettich - Zuckerrüben bestand, mit verminderten ZR - Ertrag. Heuer hab ich die Ölrettiche mit Roundup abgespritzt, und, derzeit einen sauberen Bestand. Nun kommen so ein paar Forumsschlaumeier daher, und sagen mir, daß das falsch ist. Vielleicht könnt Ihr mir mal sagen wie ich es richtig machen soll, Außerdem muß ich ja meine Greening Verpflichtung erfüllen.

ähnliche Themen

  • 1

    Kammschwader Hagedorn, Repossi, Elho, Schwader

    Hallo Forumschreiber und Leser Kennt wer jemanden der einen Kammschwader besitzt oder hat selber jemand einen. Vielleicht will auch jemand einen verkaufen. Wie sind die Erfahrungen und könnte ich dies…

    mulcher gefragt am 06. Apr. 2015, 12:41

  • 1

    Fliegl Frontpacker

    Ich bin in der Überlegung einen Fliegl Frontpacker (Sternwalze,2Reihig) zu kaufen. Welche Vor/Nachteile hat der Packer. Für welche Boden ist der geeignet. Gibt es Verbesserungsvorschläge. Wie gut ist …

    Woife_99 gefragt am 06. Apr. 2015, 12:01

  • 0

    Obstwaschanlage

    Hallo, habe schonmal einen Thread zu diesem Thema eröffnet. Möchte mir nun eine Obstwaschanlage selber bauen --> analog zum Voran-Schrägaufzug. - Getriebemotor inkl. Frequenzwandler habe ich - für Nir…

    Vierkanter gefragt am 06. Apr. 2015, 10:12

  • 1

    Deutz- Inntrak

    Bitte um Erfahrungsberichte mit dem Deutz-Inntrak! Welche Modelle und Ausstatungsvarianten gibt es? Bis wann wurde der Inntrak gebaut? Was muss man bei einem Gebrauchten achten? Wo sind bzw. bei welch…

    j7810 gefragt am 06. Apr. 2015, 09:42

  • 0

    Steyr Hamster +17 oder 802V

    Welcher dieser 2 Typen arbeitet besser (saubere Recharbeit,...) u. ist weniger störungsanfällig? Möchte meinen alten Hamster 17, (fast 45J.) ersetzen.

    biozukunft gefragt am 05. Apr. 2015, 23:20

ähnliche Links