Waldgrundstück

02. März 2014, 17:20 plessi

Waldgrundstück

Hallo leute folgendes habe vor ein paar monaten 1, 5 ha wald zu uns dazugekauft, hat alles gepasst nur auf ca100 Meter gibt es keinen einzigen grenzstein oder andere makierung der Grundbesitz er der dort an mich grenzt sagt halt bis dort is de grenze imma scho gangen u fertig u bin mir sicher das der fleck nicht passt was kann ich da machen? Vermessen lassen kostet ja auch a haufen geld oder? Bitte um ratschläge danke

Antworten: 7

02. März 2014, 17:31 Fallkerbe

Waldgrundstück

Frag mal den Grundbesitzer, dem du den Wald abgekauft hast. Seid Ihr den Wald nicht begangen, bevor du ihn gekauft hast? Hast den Waldaufseher schon nach seiner Sicht gefragt?

02. März 2014, 18:16 carver

Waldgrundstück

Es wäre klug gewesen, VOR dem Kauf die Grenzen vom Verkäufer fixieren zu lassen. Meistens steht ja im Kaufvertrag "im unverbürgtem Ausmaß". Sonst kann dir sowas passieren: http://www.youtube.com/watch?v=SPGIKw0ZTRY lg carver

02. März 2014, 18:20 payment

Waldgrundstück

als erstes würd ich punkte, beistriche und andere Satzzeichen in die forumsfrage einsetzen, wenn ich so überlege-sind auch alles Grenzzeichen..

02. März 2014, 18:34 plessi

Waldgrundstück

Natürlich bin ich mit dem grundbesitzer vorher alles durchgegangen , u hat mir auch diese 100 meter gezeigt u mit mir dort einen stecken eingeschlagen.doch er sagt das dort die grenze ist u der angrenzende riss den stecken rausu und setzte in weitet oben hin so das mein besitz weniger u seiner mehr wurde !mfg

02. März 2014, 19:38 G007

Waldgrundstück

Selbstständig Grenzstecken einschlagen, ist schon ein bischen naiv!

02. März 2014, 19:49 zehentacker

Waldgrundstück

Hallo! Wir hatten im Gemeindewald auch so ein Problem. Wenn die Grenze vor und nach den Hundert Metern feststeht, kann auch auf Grund von alten Grenzkatastern annähernd die Grenzlinie festgestellt werden. Plus minus 2 Meter. Oder durch den Unterschiedlichen Baumbestand ( Alter, Bewirtschaftung etz).

02. März 2014, 20:19 Jophi

Waldgrundstück

Hallo ! Frag doch mal beim Vermessungsamt an, was die Vermessung kostet. Eine Vermessung wäre sicherlich das beste.

ähnliche Themen

  • 1

    Wo ist die Grenze zwischen Landwirtschaft und Gewerbe?

    Situation: Ein Bekannter (Nebenerwerbslandwirt) möchte von mir (Einzelunternehmer) Holz in Form von Stämmen 3-6m kaufen, dieses würde er dann weiterverarbeiten (Brennholz Anzündholz etc.) und dann auf…

    Darki gefragt am 03. März 2014, 15:38

  • 0

    traktor kauf! steyr 9078 oder lindner 1750

    Hallo,bin noch unentschlossen welcher von den beiden es werden soll!?!? Bitte, schreibt mir eure Erfahrungen und Meinungen zum Thema !!! Mfg daniel

    daniel gefragt am 03. März 2014, 14:48

  • 4

    Hydraulikzylinder fährt nicht ein

    Guten Morgen. ich habe seit gestern ein Problem mit meinen alten Steyr Frontlader. Und zwar sind beide doppelwirkende Zylinder die die Schaufel vorne kippen sollen komplett ausgefahren, lassen sich ab…

    ThomasH89 gefragt am 03. März 2014, 09:34

  • 0

    Mondkalender

    Hallo. Achtet ihr beim Güllefahren auf den Mond? Mfg

    steyr360 gefragt am 03. März 2014, 09:05

  • 2

    Schaf läßt Lämmer nicht trinken

    Hallo , gestern hat ein Schaf Zwillinge bekommen. Es war ihre erste Geburt. Sie hat die Lämmer auch sofort angenommen und geputzt. Sie läßt sie aber nicht zum trinken. Ich muß sie immer anbinden und d…

    reiteralm gefragt am 03. März 2014, 06:59

ähnliche Links