- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
03. März 2014, 06:59 reiteralm
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Hallo , gestern hat ein Schaf Zwillinge bekommen. Es war ihre erste Geburt. Sie hat die Lämmer auch sofort angenommen und geputzt. Sie läßt sie aber nicht zum trinken. Ich muß sie immer anbinden und den Fuß halten dann trinken die kleinen. Milch gibt sie gut und die kleinen sind gut drauf. Sobald ich die Mutter wieder loslasse läuft sie nur um die Lämmer herum. Kann mir jemand einen Rat geben oder soll ich schön langsam auf Flasche umstellen. Lg Reiteralm
Antworten: 2
03. März 2014, 07:35 helmar
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Hast du selber schon mit dem Melken probiert? Ist das Euter geschwollen? Vielleicht gibt sich das nach ein paar Tagen, denn wenn sie die Lämmer annimmt ist glaube ich noch nichts verloren. Mfg, Helga
03. März 2014, 07:56 Ziegenbua
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Wie Helmar schon geschrieben hat, wenn sie zu viel Milch hat abmelken, aber nicht alles. Versuch die 3 in eine seperate Box zu sperren, besser zu klein als zu groß. Das sollte die Mutterkind-Bindung stärken. Dann brauchst nur tagsüber alle 2, 3 Stunden schaun gehn ob die kleinen Hunger haben. Wenn ja, halt die Mutter wieder fest und warte bis sich die Kleinen vollgesoffen haben. Wennst die Kleinen 1x an der Flasche hast, wirst sie nie mehr los. Hab derzeit ein ähnliches Problem mit meinen Ziegen (Euter hängt zu tief, was das trinken nicht leichter macht), das Mädel kanns inzwischen, der Junge checkts noch nicht so recht und wird von mir jetzt regelmäßig angesetzt. Dann hängt er auch mal 2min an der Mutter (welche in aber im Gegensatz zu deiner ranlässt).
ähnliche Themen
- 0
schnaps
es ist zwar die falsche jahreszeit aber ich habe eine frage: hat jemand ein rezept oder anleitung zum brennen von roten rüben? soll ja angeblich ein ausgezeichneten schnaps ergeben! Danke
fleischrind gefragt am 04. März 2014, 01:21
- 3
Holzwurm
Wir haben bei unserem Holzstadel in ein paar Balken, die nur sehr schwer zu wechseln sind, den Holzwurm. Hab mir beim Baumarkt einen Wurmtot gekauft und die Balken schon 3mal eingestrichen und es hat …
Steyr1888 gefragt am 03. März 2014, 20:53
- 1
Noch zu früh zum Striegeln?
Hallo Kollegen, ich habe mir überlegt morgen nachmittags die früh angebaute Triticale und den Roggen zu striegeln. Ende letzter Woche habe ich verdünnte Gülle darauf ausgebracht. Der Boden wäre trocke…
pre gefragt am 03. März 2014, 18:59
- 1
Maisbeize Haftung
Wer ist eigentlich haftbar für Poncho gebeizte Saatmaisrestbestände von Vorjahr? Landwirt selbst oder Lohnunternehmer der in Säät? Mir ist klar dass man ihn nicht mehr anbauen darf, dennoch lagern noc…
claas300 gefragt am 03. März 2014, 18:45
- 0
Metrac 3004
Hallo Forum Besitzen zuhause einen Reform Metrac 3004 ohne Fronthydraulik - meine Frage Kann man die Hydraulik nachrüsten lassen und was kostet das ca? Würde sie für die Kippmulde/Mähwerk benötigen.. …
simon.k gefragt am 03. März 2014, 18:01
ähnliche Links