- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wald und Wild - ein unlösbares Problem?
Wald und Wild - ein unlösbares Problem?
03. Juni 2013, 09:50 hans_meister
Wald und Wild - ein unlösbares Problem?
Wildschaden - wer hat entsprechende Vorkehrungen zu treffen, der Grundbesitzer oder der Jagdberechtigte? Wald und Wild - ein lösbares oder unlösbares Problem?
Antworten: 4
03. Juni 2013, 10:21 beatl
Wald und Wild - ein unlösbares Problem?
welches Problem?, Wenn Grundbesitzer und Jäger ein gutes Einvernehmen haben, lässt sich alles ausreden.
03. Juni 2013, 11:24 Wicki
Wald und Wild - ein unlösbares Problem?
Hallo, kann mich beatl nur anschliessen, wir haben ein gutes Verhältnis Jäger - Grundbesitzer und daher auch keine nennenswerten Schäden. Wird von manchen Medien auch manchmal künstlich immer wieder am Leben erhalten dieses Problem. Dort wo Wildschäden in einen Ausmaß auftreten das die Schmerzgrenze übersteigt, sollte man genauer hin sehen, bevor man sofort einen Schuldigen gefunden hat. Es gibt sehr viele Ursachen, welche Wildschaden auslösen, diese gehören analysiert und dann sollte man daran gehen Maßnahmen zu ergreifen die die Wildschäden umgehend minimieren oder hint anhalten. Da gehören alle an einen Tisch, Grundbesitzer, Jäger, Gemeinde, Tourismusverbände, uvm. Nur gemeinsam kann man solche Probleme lösen.
03. Juni 2013, 16:13 waldgaertner
Wald und Wild - ein unlösbares Problem?
Grundsätzlich kein Problem - ich habe, nicht zuletzt dank dieses Formum's gelernt - bin ja erst seit ca. 5 Jahren Nebenerwerbsforstwirt - jedoch muss man zuerst alle auf seine (die Seite des Grundbesitzers + Waldpflegers) bringen können. Ich habe überdies zeitweise das Gefühl dass die Behördenvertreter (BH) auch zu dieser Lobby der zahlenden "Jägerschaft" gehören u. einfach einen Wildschaden nicht wahrhaben wollen.... od. vielleicht irre ich.
05. Juni 2013, 09:22 Bayr
Wald und Wild - ein unlösbares Problem?
An diesem Dilemma sind wir teilweise selber schuld ! Bei vielen Grundbesitzern geht es immer nur um´s Geld. Wer mehr zahlt kriegt die Jagd. Da kannst du dir das Mundwerk g´fransert reden, sie kapieren es nicht ! Der Jagdpacht kann nicht annähernd die Schäden begleichen. Warum gibt es überhaupt Schonzeiten für männliches Wild ? Weil es ohne Trophäe nicht´s wert ist !!! Warum werden bei den Hegering - Schauen keine geschälten, verfegten und verbissene Bäume ausgestellt und prämiert. Reichsjägermeister Göring lässt grüssen ! Jagd muss billiger werden, damit "normale Leute" am besten selber Waldbesitzer zum Schuss kommen. Wir müssen die Jagd "entbonzen", damit unser Wald wieder Zukunft hat. Wald vor Wild und Trophäen !!! Gruss
ähnliche Themen
- 2
Steyr 40 Ölverlust im Motorraum
Liebe Forumsgemeinde, Ich wollte euch um eure Meinung zu folgendem Problem bitten, das ich zzt mit meinem Steyr 40 habe: Habe nach dem letzten Mal Mulchen bemerkt, dass es irgendwo im Motorraum Öl rau…
redcedar gefragt am 04. Juni 2013, 08:52
- 1
Eschenbloch
Hallo zusammen. Ich habe zwei schöne Eschenbloch, einen mit 70cm und einen mit 90cm. Wie soll man die am besten aufschneiden? Auf Pfosten? Bretter? Der Sägewerksbestitzer meinte, 5cm x 5cm wären gut, …
fendt_3090_2 gefragt am 04. Juni 2013, 08:00
- 0
Holzerntekosten berechnen
Hallo. Wer weiß wie man Holzerntekosten so einfach wie möglich berechnen kann? Oder wie berechnet man sie überhaupt? Welche Daten sind nötig?? lg PeterP
PeterP gefragt am 04. Juni 2013, 07:15
- 2
Mais und Soja abgesoffen, was nun
leider sind mir heute mais und soja geflutet worden. stehen ca. gut 1,5 meter unter wasser und noch kein ende in sicht. ich überlege jetzt entweder buchweizen anzubauen oder gleich eine begrünung. ode…
baerbauer gefragt am 03. Juni 2013, 21:34
- 0
Perkins Quadram
hallo Forum, nur eine frage: was ist der unterschied zwischen den quadram motor und einen anderen 4-zylinder perkins ( zB. 4.236)? mfg Mölnjor
Moelnjor gefragt am 03. Juni 2013, 21:16
ähnliche Links