- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mais und Soja abgesoffen, was nun
Mais und Soja abgesoffen, was nun
03. Juni 2013, 21:34 baerbauer
Mais und Soja abgesoffen, was nun
leider sind mir heute mais und soja geflutet worden. stehen ca. gut 1,5 meter unter wasser und noch kein ende in sicht. ich überlege jetzt entweder buchweizen anzubauen oder gleich eine begrünung. oder muss ich den mais + soja lassen damit ich die öpul förderung behalte? was muss ich der ama melden? wenn man nix macht, hab ich eine unkrautwüste bis in den herbst. jetzt darf sowieso das wasser erst mal nicht mehr steigen, dann abfließen und wahrscheinlich in 3 wochen mal schauen was man so machen kann. der mais und soja sind jedenfalls hinüber. was würdet ihr machen? meine felder fließen jedenfalls als letzers ab und sind auch teilweise schattig. danke für eure antworten lg
Antworten: 2
03. Juni 2013, 22:10 biolix
Mais und Soja abgesoffen, was nun
sers... du Armer...genau das ist die Geschichte... hol dir doch Auskunft bei mfj und fallkerbe... ich sags dir nach deren Meinung.. tg biolix
04. Juni 2013, 04:32 baerbauer
Mais und Soja abgesoffen, was nun
@ biolix: es sind nur ein teil der akcerflächen. hof und haus kann nicht geflutet werden und mein ganzes getreide steht heuer ausserhalb der flutzone - im gegensatz zu anderen kollegen. is zum glück nur geld davongeschwommen; schmerzt, aber ist zum verkraften. mir gehts va. darum wie es auch von der ama abgehandelt wird. lg
ähnliche Themen
- 1
Fahrsilobau
Hallo, möchte heuer noch 2 Fahrsilos errichten (ca. 6x32). Bin aber noch unentschlossen ob ich Traunsteinsilos oder geschalte Silos bauen soll. Welche Erfahrungen habt ihr in punkto Befüllen, Verdicht…
frischau gefragt am 04. Juni 2013, 21:33
- 0
Brennholzpreise
Hallo Zusammen Wo gibt es Mindestbrennholzpreise bzw. Berechnungen Richtlinien zur Preisbildung. lg. Sepp
harly gefragt am 04. Juni 2013, 21:01
- 0
Kokzidien im Kälberstall
Wie bringe ich Kokzidien wieder aus dem Kälberstall ?
froanzz gefragt am 04. Juni 2013, 20:03
- 2
Silokamm am Radlader
Grüß euch BIn am überlegen mir ein dreipunkt Silokamm egal welche Marke für meinen Radlader anzuschaffen.(6t Lader). Hat i.wer schon erfahrung damit oder kann mir was berichten.!? Mit freundlichen Grü…
Bull gefragt am 04. Juni 2013, 19:53
- 1
Marillen
Dieses Jahr möchte ich wieder einmal etwas an Marillenschnaps brennen. Dazu benötige ich mindestens 200 Kg, optimal 600 Kg, maximal 1.000,-- Kg Marillen. Bedingung: Sie müssen genussreif aber noch nic…
org gefragt am 04. Juni 2013, 16:01
ähnliche Links