- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wald
Wald
19. Okt. 2014, 12:06 steyr32434
Wald
Hallo ! Hätte die Möglichkeit ein Waldstück mit 45 Jährigen Fichtenbestand auf leichtem Hang zu erwerben. Der Boden ist auf vielen Stellen trocken und leider auf ein paar Stellen saunass. Wieviel € darf/ kann man da pro m² bezahlen ?? Der Wald wurde erst einmal durchforstet vor ca. 20 Jahren. Rückewagen und Traktor und Seilwinde ist vorhanden also kein Problem bei der Bergung des Holzes. mfG
Antworten: 2
19. Okt. 2014, 14:49 Trulli
Wald
Tja, irgendwas zwischen ein und zwei Euro pro Quadratmeter, würd ich sagen.... Aber wenn der Verkäufer 3,4 oder 5 Euro will, muss es dir auch recht sein, oder du lässt es! Seit den letzten Jahren sind die Preise für Grund und Boden stets gestiegen, da auch von Anlegern begehrt..... Ich kaufe auch ein kleines, an meine Flächen angrenzendes Wiesenstück um 4.-/m2... Wenn nicht ich, dann ein anderer..... In der Nähe wurde ein verschuldeter Betrieb verkauft.....7,50.-/m2 mussten die angrenzenden Landwirte bezahlen, um den Zuschlag zu bekommen! Der Preis richtet sich immer mehr nach Angebot und Nachfrage, weniger nach dem tatsächlichen Wert! Bei mehreren Interessenten wird es nicht billig hergehen...... mfg
20. Okt. 2014, 06:47 815
Wald
Richtig, wie es Trulli schreibt! Wenns angrenzend ist, kaufen, oder sich vielleicht mit einem nicht genehmen Nachbarn in Zukunft herumschlagen zu müssen! Da ist ein Mehrpreis von 50% gerechtfertigt! Wege- und Grenzstreitigkeiten kosten auch Geld und vor allem Nerven! Als Anrainer hat man ohnehin Vergünstigungen bei solchen Flurbereinigungen, das alleine rechtfertigt einen höheren Kaufpreis! Oft kommt der tatsächliche Preis ja nicht an die Öffentlichkeit, weil ja da viel "schwarz" abgewickelt wird. Bei Versteigerungen von landw. Flächen bzw. Wald kommt der richtige Kaufpreis ans Tageslicht. So mancher Anrainer würde im freien Verkauf niemals einen solchen Preis zahlen als er bei einer Versteigerung "mitgehen" würde. Bei Maschinenkäufen wird nicht so lange herum gerechnet, wie bei Grundstücksankäufen, obwohl die einen längeren Nutzen bringen, als eine Maschine, die nach 5 Jahren schon wieder veraltet ist.
ähnliche Themen
- 0
Neues Layout fortschrittlicher Landwirt
Ich möchte zum neuen layout des fortschrittlichen Landwirts recht herzlich gratulieren. Das mit dem inhaltsverzeichnis auf der ersten seite war sowieso nicht so meins, mir gefällt das neue layout sehr…
colonus gefragt am 20. Okt. 2014, 08:02
- 0
suche dringend Mutterkuhkalb
Suche dringend Mutterkuhkalb als Ersatz für unseres, ca. 2-3 Wo alt. Tel. 07956/7647
mubo gefragt am 19. Okt. 2014, 21:51
- 0
Holzschiebetor
Hallo Zusammen ich will mir aus Holz ein Schiebetor bauen, wie dick würdet Ihr bei 6.4x3.6m den Holzrahmen machen? Lg Sepp
harly gefragt am 19. Okt. 2014, 20:31
- 8
Sperre.
Hallo Mich würde interessieren, welche Kriterien herangezogen werden, wenn ein Teilnehmer hier im Forum gesperrt wird. Z.B. Helmar fehlt jetzt schon einige Zeit, vermutlich durch eine Sperre der Redak…
rotfeder gefragt am 19. Okt. 2014, 20:14
- 0
Schiebetor bauen
Hallo Zusammen ich will mir aus Holz ein Schiebetor bauen, wie dick würdet Ihr bei 6.4x3.6m den Holzrahmen machen? Lg Sepp
harly gefragt am 19. Okt. 2014, 20:06
ähnliche Links