- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wahlwerbung im VÖS Magazin
Wahlwerbung im VÖS Magazin
30. Aug. 2013, 22:06 Neuer
Wahlwerbung im VÖS Magazin
Wenn euch das auch gestört hat, solltet ihr euch dort beschweren: office@schweine.at Sehr geehrte Damen und Herren! Ich finde es äußerst unpassend, dass in der letzten Ausgabe des VÖS Magazins vor der diesjährigen Nationalratswahl einer Partei, genauer gesagt dem Bauernbundpräsidenten Jakob Auer, derartig viel Platz eingeräumt wurde. Bitte ersparen Sie sich in Zukunft Peinlichkeiten wie diese als "Interview" getarnte Wahlwerbung. Der unabhängige "Verband Österreichischer Schweinebauern" soll nicht zum "Verein Österreichischer Schwarzwähler" verkommen. Mit freundlichen Grüßen
Antworten: 3
31. Aug. 2013, 07:26 sturmi
Wahlwerbung im VÖS Magazin
@sthuber Der VLV ist nun mal von ÖVP´lern gegründet worden, da werden halt dann vor der Wahl die Wurzeln betont! Vielleicht solltest zu Oberndorfers IBO-Schwein oder zur IG-Fleisch wechseln wenn dir der ÖVP-nahe VLV ein Dorn im Auge ist! ;-) MfG Sturmi PS: Achja, und bring dein Geld zur Sparkasse und meide das Lagerhaus! :-D
31. Aug. 2013, 07:28 sturmi
Wahlwerbung im VÖS Magazin
@sthuber Der VLV ist nun mal von ÖVP´lern gegründet worden, da werden halt dann vor der Wahl die Wurzeln betont! Vielleicht solltest zu Oberndorfers IBO-Schwein oder zur IG-Fleisch wechseln wenn dir der ÖVP-nahe VLV ein Dorn im Auge ist! ;-) MfG Sturmi PS: Achja, und bring dein Geld zur Sparkasse und meide das Lagerhaus! :-D
31. Aug. 2013, 18:56 HBler
Wahlwerbung im VÖS Magazin
mit dem Interview im VÖS - Magazin, das muß man pragmatisch sehen. da es keinen anderen Verein in Ö gibt als eben den VÖS, der Lobbing für alle österreichischen Schweinebauern betreibt, ist es gut, den Jakob Auer persönlich ein bischen näher herbei zu holen. Schließlich liefert seine Familie, welche Schweinebauern sind, ihre MS zu einer Pseudo-organisation, die sich aktuell sehr sehr nahe an ein einzelnes Schlachtunternehmen anhängt, (um nicht abzusaufen). Und dieses Schlachtunternehmen hat in der Geschichte sich immer wieder damit hervorgetan, beim Versuch, die Anliegen des VÖS und somit die Interessen der Schweinebauern zu hintertreiben. Vielleicht bringt es die Zukunft, diese Pseudoorganisation im VLV integrieren zu können. Im Interesse aller österr. Schweinebauern. Somit ist es legitim, dem Auer einen Platz zu geben, weil eines ist sicher : der VÖS bedient sich der Politik, um die Interessen der österr. Schweinebauern konsequent und zu 100 % einzufordern. VÖS ist gleich 100% Lobbing für alle österr. Schweinebauern. Politik und Bauernbund ist leider von Kompromissen abhängig.
ähnliche Themen
- 3
Lebensmittelhandel abkasssierer zwischen Konsument und Bauer
Schon interessant, dass niemand aufschreit, Eine Hausdurchsuchung bei einem Handelskonzern da, ein Kartellverfahren dort. Preisabsprachen zählen zum Handelsstandart, bei dieser Konzentration in Österr…
heribertniessl gefragt am 31. Aug. 2013, 22:03
- 2
Frage an alle Kuhflüsterer ?
Ich will eine Kalbin für die Versteigerung vorbereiten! Nach mehrmaligen stundenlangen Befestigen und hinter dem Traktor angebunden maschieren, ist sie unmöglich zu bremsen (Kopf zu Boden und ab durch…
Stonle gefragt am 31. Aug. 2013, 21:44
- 0
Geduld im Forst
Geduld im Forst Mit etwas Geduld und Zeit kommt man im Forst immer weiter Nur keine Hektik aufkommen lassen
Sperre_234 gefragt am 31. Aug. 2013, 21:27
- 0
Agip Top 2000 Bio
hallo forum, weiß wer wo man dieses fett bekommt, als privatperson und in der 400g kartusche? mfg mölnjor
Moelnjor gefragt am 31. Aug. 2013, 19:48
- 6
Pfluglose Ackerbewirtschaftung
Jetzt habe ich schon einiges über die pfluglose Bewirtschaftung der Äcker gelesen und überall hört und liest man nur positives. Weniger Kraftaufwand, größere Flächenleistung usw. Und nun les ich heute…
atzmanne1975 gefragt am 31. Aug. 2013, 11:34
ähnliche Links