Frage an alle Kuhflüsterer ?

31. Aug. 2013, 21:44 Stonle

Frage an alle Kuhflüsterer ?

Ich will eine Kalbin für die Versteigerung vorbereiten! Nach mehrmaligen stundenlangen Befestigen und hinter dem Traktor angebunden maschieren, ist sie unmöglich zu bremsen (Kopf zu Boden und ab durch die Mitte). Kann mir jemand einen Tip geben um sie doch noch führig zu machen. Danke lg Stonle

Antworten: 2

31. Aug. 2013, 22:39 textad4091

Frage an alle Kuhflüsterer ?

Naja, wenns't die Kalbin "per pedes" führst glaubt sie klarerweise, sie kann da gleich abarbeiten wie wenn sie am Traktor hängt>> Rinder an den Traktor hängen zwecks führig machen sehe ich mittlerweile als allerallerletzten Ausweg wenn vorher alle Stricke reissen- nicht wörtlich zu nehmen Was heißt denn mehrmalig? Wenn die Kalbin vorher nie damit zu tun hatte dauert's schon, bis sie sich dran gewöhnt hat- Und da nicht gleich "vuigas" sondern zuerst mal Strick nur drauflegen, blöd wie's klingt, und dann mit der Zeit Strickhalfter rüber und anhängen; Und dann gehen- Wenn's ned will, Zuckerbrot und Peitsche (Keinen Stecken oder "Prügel" nehmen!!!), wörtlich, hilft ja nix; Am Traktor lernt's das nicht, der Traktor is stärker, aber du beim Führen nicht; Und nicht zu vergessen, auch gut zureden und jaaa keinen Stress aufkommen lassen- Is ja bei einigen nicht selbstverständlich ... EIn Rindvieh lernt eher aus Gewohnheit, nicht weil der Bauer grad das und das will Wie fängst du sie denn ein? Im Fangfressgiter und den Halfter rüber oder "stehend frei"? Bevor hier noch eine Debatte von wegen "Früher beim Anbindestall gab's sowas nicht" rauskommt, sei gesagt, dass ein RIndvieh, nur weil es immer angehängt is oder war, noch lange nicht wie ein Hund an der Leine nachzottelt .... Wie viel Zeit hast denn noch bis zur Versteigerung?

31. Aug. 2013, 23:23 kraftwerk81

Frage an alle Kuhflüsterer ?

Da wär gscheit die als Kalb schon in die richtige Bahn zu lenken. An Kontakt zum Mensch, Halfter und Anbinden gewöhnen dann sparst Dir, dem Käufer und der Kalbin den Mist. Hab noch nie eine Kalbin hinterm Traktor herschleifen müssen und kann mir auch nicht vorstellen dass das irgendwas bringen sollte! Da gehts drum dass Du ihr Vertrauen gewinnst, wie das vom Traktorsitz aus gehen soll ist mir schleierhaft. Gscheiter Du schnappst Dir an Striegel und bürstelst jeden Tag bis das ganze ungezwungen funktioniert. Ab Hof Verkauf wär auch eine Alternative.

ähnliche Themen

  • 2

    Fukushima

    Das Atomunglück in Fukushima ist mittlerweile 2,5 Jahre her und die Japaner bringen die Katastrophe nicht und nicht unter Kontrolle. Angeblich ist der Strahlenwert bei irgend einem Behälter um das 18f…

    Halodri gefragt am 01. Sept. 2013, 21:39

  • 2

    Steyr T 188 Lagerdeckel von der Heckzapfwelle läßt sich nicht abmontieren.

    Habe einen 28 er Steyr Bj. 1960 einer von der ersten Serie. Da der Simmering bei der Heckzapfwelle leicht ölte, holte ich mir Rat im Lagerhaus. Der Ersatzteilverkäufer meinte "Die vier Schrauben lösen…

    muttenthaler gefragt am 01. Sept. 2013, 20:52

  • 4

    MF Traktorkabine

    Hallo Da ich ja im Forum immer gespannt die Traktor Diskussionen Verfolge,(habe selber keine Anschaffung geplant) die ja meistens wie schon Beschrieben in einer Fendt Diskussion enden , bin ich wirkli…

    gasgas gefragt am 01. Sept. 2013, 20:41

  • 6

    geringe Milchanlieferung

    Habe von meiner Milchgenossenschaft ein Flugblatt erhalten wo drinnen steht dass die Milchanlieferung drastisch zurückgeht dadurch kann die Molkerei ihre neuen Absatzmärkte, die aufgebaut wurden weil …

    tomsawyer gefragt am 01. Sept. 2013, 19:45

  • 3

    Hallo Winterdienstler

    Hallo da ja wiedermal das jahr vorüber geht wollt ich euch mal fragen wie ihr euer Streusalz lagert bigbag silo sackware was ist die beste Möglichkeit welches salz ist besser Salinensalz fein oder Ste…

    Bio24 gefragt am 01. Sept. 2013, 19:09

ähnliche Links