Vorderachsbelastung Steyr 8070

17. Juli 2013, 07:50 Schwabe

Vorderachsbelastung Steyr 8070

Hallo Forumsfreunde, ich will nächste Woche ein Obstwiese mulchen mit meinem Steyr 8070 und einem Mühting- Mulcher mit einer Breite von 2,80m und einem Gewicht von rund 1000 kg. Glaubt ihr ich kann den vom Gewicht her noch an die Fronthydraulik hängen oder doch lieber hinten anbauen?

Antworten: 5

17. Juli 2013, 11:13 Max99

Vorderachsbelastung Steyr 8070

Wieviel kannst du mit dem Fontlader heben? Für die Vorderachse ist es kein Problem, wichtig ist die Abstützung nach hinten sonst: http://www.youtube.com/watch?v=Ca4zSopj3pY

17. Juli 2013, 13:18 kst

Vorderachsbelastung Steyr 8070

Schau in den Tyenschein , dort ist die zulässige Achsbelastung angegeben.Mfg.kst

18. Juli 2013, 01:02 waldorf

Vorderachsbelastung Steyr 8070

häng ihn lieber hinten an - ist auf jeden Fall schonender. Und das diese Belastung für die Vorderachse kein Problem ist würd ich nicht unterschreiben

18. Juli 2013, 21:22 rotfeder

Vorderachsbelastung Steyr 8070

Hallo! Das geht sich vorne nicht aus. Mit 1000 kg kannst nicht vorne anbauen bei einem 8070. Ich denke, du mußt froh sein, wenn er den Mulcher am Heck halbwegs derstemmt. Sind ganz schön schwer.

19. Juli 2013, 08:08 Steira

Vorderachsbelastung Steyr 8070

Hallo, Hatte auch mal einen Frontschlegler am 9094er hängen, auch 2,8m. Würde aber sagen das bei dem 8070er das nicht geht, höchstens willst du ihn ruinieren...... Besser hinten anhängen, da hat er sicher auch zu kämpfen!!! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 8

    Trockenheit

    ...nach schneereichem Winter, veregnetem Frühjahr, Frühtemperaturen von +3Grad-Ende Juni, nun Hitzewelle, kein Regen in Sicht. Spielt das Wetter im Rest von Österreich auch so verrückt? Zum Foto: 1. S…

    Holzwurm357 gefragt am 17. Juli 2013, 22:20

  • 5

    "Bauer" soll geschützte Marke werden

    das ist ja einmal ein coole Sache: "Bauernbrot ist Brot vom Bauernhof", und alles andere soll zukünftig nicht mehr so heißen dürfen. Damit ist auch die "Almbutter" aus Holland nicht mehr möglich. Ich …

    teilchen gefragt am 17. Juli 2013, 21:51

  • 1

    Druckluftanlage nachrüsten

    Hallo, nach harten Verhandlungen hab ich nun einen gebrauchten Traktor gekauft, leider ohne Druckluftanlage. Diese wird vom Vermittler nachgeliefert und aufgebaut. Jetzt die Frage: Muss ich die DL- An…

    anderson gefragt am 17. Juli 2013, 20:58

  • 0

    Fendt 512 C Motoröl schäumt auf

    Hallo Landwirt Gemeinde! Was könnten die Ursachen sein? 3250h Mit freundlichen Grüßen

    alre gefragt am 17. Juli 2013, 20:47

  • 0

    zapfwellendrehzahl

    Hallo.Habe Lindner Geo Trac 93.Bj.2006.Wer kann mir sagen bei wieviel U/min ich mit der 750er bzw.der1000er Zapfwelle die erwünschten 540 Umdrehungen erreicht habe?Danke im Vor raus.

    mawei gefragt am 17. Juli 2013, 19:20

ähnliche Links