- Startseite
- /
- Forum
- /
- Inkarnatklee zur Futternutzung
Inkarnatklee zur Futternutzung
16. Juli 2013, 22:42 179781
Inkarnatklee zur Futternutzung
Auf einem Wintergerstenfeld möchte ich eine Mischung aus Grünschnittroggen, Sommerwicke und Klee säen. Im Herbst eine Futternutzung machen und den Bestand als Winterbegrünung stehen lassen. Wer hat Erfahrung mit Inkarnatklee in Gründüngungsmischungen zur Futternutzung. Bringt der im Herbst auch einen brauchbaren Zuwachs oder ist z. B. Alexandrinerklee ein besserer Mischungspartner. Gottfried
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 8
Trockenheit
...nach schneereichem Winter, veregnetem Frühjahr, Frühtemperaturen von +3Grad-Ende Juni, nun Hitzewelle, kein Regen in Sicht. Spielt das Wetter im Rest von Österreich auch so verrückt? Zum Foto: 1. S…
Holzwurm357 gefragt am 17. Juli 2013, 22:20
- 5
"Bauer" soll geschützte Marke werden
das ist ja einmal ein coole Sache: "Bauernbrot ist Brot vom Bauernhof", und alles andere soll zukünftig nicht mehr so heißen dürfen. Damit ist auch die "Almbutter" aus Holland nicht mehr möglich. Ich …
teilchen gefragt am 17. Juli 2013, 21:51
- 1
Druckluftanlage nachrüsten
Hallo, nach harten Verhandlungen hab ich nun einen gebrauchten Traktor gekauft, leider ohne Druckluftanlage. Diese wird vom Vermittler nachgeliefert und aufgebaut. Jetzt die Frage: Muss ich die DL- An…
anderson gefragt am 17. Juli 2013, 20:58
- 0
Fendt 512 C Motoröl schäumt auf
Hallo Landwirt Gemeinde! Was könnten die Ursachen sein? 3250h Mit freundlichen Grüßen
alre gefragt am 17. Juli 2013, 20:47
- 0
zapfwellendrehzahl
Hallo.Habe Lindner Geo Trac 93.Bj.2006.Wer kann mir sagen bei wieviel U/min ich mit der 750er bzw.der1000er Zapfwelle die erwünschten 540 Umdrehungen erreicht habe?Danke im Vor raus.
mawei gefragt am 17. Juli 2013, 19:20
ähnliche Links