- Startseite
- /
- Forum
- /
- Trockenheit
Trockenheit
17. Juli 2013, 22:20 Holzwurm357
Trockenheit
...nach schneereichem Winter, veregnetem Frühjahr, Frühtemperaturen von +3Grad-Ende Juni, nun Hitzewelle, kein Regen in Sicht. Spielt das Wetter im Rest von Österreich auch so verrückt? Zum Foto: 1. Schnitt war am 11. Juni...
Antworten: 7
17. Juli 2013, 22:29 walterst
Trockenheit
Phänomenaler 1. Schnitt bei großer Kälte, 2. Schnitt kann man zuschauen, wie es weniger wird und kein Regen in Sicht. 3. Meine Sorge, dass der Niederschlag, wenn er endlich kommt, gleich gröber ausfällt und wieder einiges unter Wasser steht.
17. Juli 2013, 22:33 Paul10
Trockenheit
Auch an der Nordsee nicht besser........
17. Juli 2013, 23:13 browser
Trockenheit
Holzwurm Sei froh das du nicht einen totalausfall hast sowie im Gurktal vor 300 Jahren ca !!!!!
18. Juli 2013, 00:53 fips
Trockenheit
Was denkst Du bloss? Erster Schnitt 11. Juni, Ende Juni +3°C und nun erwartest Du Dir einen Ertrag beim zweiten Schnitt? Bist Du Anfäger, Hobbybauer, naiv oder nur Holzwurm?
18. Juli 2013, 07:11 mostilein
Trockenheit
passt so das wetter da mal donnerwtter mit 22 liter dann mal 11 liter und der zweite schnitt wird nächste woche begonnen
18. Juli 2013, 07:42 w4tler
Trockenheit
Eure Sorgen möchte ich haben, bei uns steht noch teilweise der erste Schnitt wegen der Nässe. Gruss aus dem W4.
18. Juli 2013, 10:36 Restaurator
Trockenheit
auf meinen dauerweiden sind derzeit etwa 1/3 nur mehr braun und täglich kommen 200 - 300 m² dazu auf denen die gräser und kräuter einfach vertrocknen und etwas verblasst wie gepresste blumen dastehen. grad im schatten der grossen baumkronen ist noch etwas, was man als "normal" bezeichnen könnte.... allerdings ist meine lage sehr exponiert und ich kann den ganzen sommer zuschauen wie der regen auf der einen oder anderen seite bei uns vorbeizieht :( sogar im wald ist der boden bereits so mit abgefallenem laub bedeckt das man glauben könnte es ist herbst. beim blick nach oben sind die kronen schon schön durchsichtig und es kommt sonne an flecken wo sie sonst nie hinkommt. dafür gibt's obst "zum saufuadan" :) aber für meine meckis werd ich das erste mal im sommer heu kaufen müssen wenn's nicht bis spätestens übernächste woche regnet.
ähnliche Themen
- 0
frächter
Suche frächter für getreidetransport vom südlichen weinviertel ins mittelburgenland ca 75t sollte gleich auf lkw gedroschen werden ab nächster woche
208 gefragt am 18. Juli 2013, 21:30
- 1
Durchfallproblem - Tonerde/Lehmerde...Erfahrungen
Hallo ins Forum, Es gibt anscheinend eine Firma (ich glaube in der Steiermark) die Ton- oder Lehmerde verkauft um zB. bei Rindern Probleme mit Durchfall / dünnflüssinger Kot in den Griff zu bekommen..…
steyrm9000 gefragt am 18. Juli 2013, 21:30
- 0
konvetionell - 2014 bio
Betreibe meinen betrieb Rinderhaltung derzeit öpul 07, Ubag, verzicht ertragssteigernde Dünger und Spritzmittelverzicht. Kann ich ab 2014 bio werden? bzw 2015 da ja 2014 ein übergangsjahr wird.
klw gefragt am 18. Juli 2013, 20:43
- 0
Capello Schneidwerk
Hallo! Es waren zwar die letzten Jahre ein paar Einträge im Forum über das Schneidwerk und jetzt möchte ich fragen ob es schon mehr Erfahrungen darüber gibt? Interessieren würde mich das GS 600 Danke …
manfreds gefragt am 18. Juli 2013, 20:43
- 7
Traktorkauf Steyr Multi
Hallo! Ich bin gerarde dabei einen 100 PS Traktor zu kaufen. Am ehesten einen Steyr Multi. Gibt es schon Erfahrungen mit diesem Traktor? Ich würde ihn nur als Pflegetraktor verwenden, also keine Front…
kaj gefragt am 18. Juli 2013, 15:52
ähnliche Links