Vogelgrippe in der Türkei

10. Jan. 2006, 11:50 sturmi

Vogelgrippe in der Türkei

In den letzten Tagen sah man immer wieder Bilder in den Nachrichten, wie sich die Vogelgrippe bei unserem zukünftigen EU Mitglied Türkei ausbreitet. Wie reagieren nun die türkischen Behörden? Sie fangen das Federvieh ein und entsorgen es. Gestern sah man im deutsche Fernsehen die Vorgehensweise des Militärs und der Veterinärbehörden. Das Federvieh wird lebendig gefangen und in Säcke gestopft. Die lebenden Tiere werden dann in eine ausgebaggerte Grube geworfen und mit Kalk überschüttet, dann schiebt der Bagger die Grube zu. Ich kann nur eines sagen, barbarisch und abstoßend. Diese Leute und ihre Mentalität sind nie und nimmer EU reif. Wo bleibt eigentlich der Aufschrei unserer ach so tierschützerischen Grünen. Wo bleibt der Aktionismus von Global 2000 und Vier Pfoten? Achja, dort gibt es ja keine Spendengelder zu holen! MfG. Sturmi

Antworten: 3

10. Jan. 2006, 12:28 biolix

Vogelgrippe in der Türkei

komisch, wenn sich wer um di e Straßenhunde in Rumänien gekümmert hat, wars dir wahrscheinlich auch nicht recht, oder sturmi.. mach du doch oder die Landwirtschaftskammer etc. einen Aufschrei, warum brauchst du jetzt die anderen ? bzw. die Veruteilen das ja sowieso genauso wie sie die "Rinderkadaververwertung" nach BSE verurteilt haben.. lg biolix

10. Jan. 2006, 12:35 FrankFrei

Vogelgrippe in der Türkei - Kein EU Beitritt!

@ Sturmi: Vollkommen richtig! Die österreichische Stallpflicht wurde ja auch hier im Forum von "klugen Köpfen" und aufgeregten Tier"schützern" heftigst kritisiert. Jetzt sieht man wozu KEINE Stallpflicht führen kann (wobei in der Türkei scheinbar die wenigsten Hühner sowas wie einen Stall überhaupt kennen) Komisch auch dass bei den "Dokumentationen" zum EU-Beitritt der Türkei nie solche "Gegenden" und "Landschaften" wie in der Hühnergrippe-Berichterstattung gezeigt wurden. Man bekam damals fast den Eindruck, ein höchstentwickeltes Land vor sich zu haben, die Vogelgrippe-Bilder zeigen jetzt die realistische Situation: Ein über weite Teile "Dritte-Welt-Land"! Ich habe den Populär-Aktionismus der FPÖ immer verachtet, die pauschale Fremdenfeindlichkeit strikt abgelehnt und dementsprechend auch jedes bisherige "Volksbegehren" leichten Herzens ignoriert. Der Punkt "Kein EU-Beitritt der Türkei" wäre der erste der mir unterschriftswert erscheint. Leider steht aber zu erwarten dass eine Fülle von weiteren demagogischen Anti- EU-Forderungen (bis hin zum Austritts-Hirngespinst) und populistischen Anti-Nachbar-Kraftwerks-Hetzereien damit verbunden werden werden, so dass diese Form des Protestes wieder das Kind mit dem Bade ausschütten würde. Frage: Warum gibt es keine ernsthafte Alternative zu diesem populistischem Vor-Wahl-Rundumschlag? Ein seriöses Erweiterungs-Stopp-Volksbegehren? Ich würde es mit Rat, Tat und Mittel unterstützen! FrankFrei PS: @ Biolix: Also ich hab noch kein Wort aus eurer einschlägigen Szene gehört oder gelesen. Gibts da "Stallorder" wie in der Formel 1? :-)

10. Jan. 2006, 12:44 helmar

Vogelgrippe in der Türkei

Dort gehen sie mit den Menschen auch nicht immer freundlich um, siehe Minderheiten, Kritiker, Zwangsehe junger Mädchen etc. Es stimmt aber, die Tierschützter, einschließlich Kronenzeitung, verhalten sich verdächtig ruhig......und die verbrannten Rinder wurden wenigstens erschossen, lieber Biolix! Aber die Türkei ist anders, viele bereits österreichische Staatsbürger türkischer Abstammnung wollen weder Sprache, noch Umgang mit unserem Land annehmen. Vielleicht öffnet aber gerade das Vorgehen gegen an der Sache engentlich unschuldige Tiere die Augen unserer Gutmenschen, wenn sie schon den oft nicht sehr feinen Umgang mit Menschen augenzwinkernd tolerieren..... Liebe Grüße an dich sturmi, und alle anderen, helmar

ähnliche Themen

  • 3

    Milchbehälter mit Kühlung?

    Da bei uns die Abhofabholung der Milch gestrichen werden wir uns einen Milchbehälter mit 100 bis 150l samt Kühlung zulegen müssen. Auf was muß man dabei achten? Wie funktioniert das, wenn nur wenig Mi…

    Stef gefragt am 11. Jan. 2006, 11:16

  • 1

    Kammerwahl Steiermark

    Kennt jemand die "Unabhängigen Bauern", die bei der Kammerwahl kanditieren, deren Programm, wer dahinter steht, wo sie überall Listen aufgelegt haben... Ich habe leider keine Informationen. Vielleicht…

    Marlene gefragt am 10. Jan. 2006, 20:41

  • 1

    Landwirtschaft ohne Förderung?

    Nachdem in den Beiträgen an den Hoferben, die Ansicht vertreten wurde, dass sich Landwirtschaft ohne Förderung rentieren muß, dass es möglich ist, eine Bionische zu finden, in die man € 100.000,-inves…

    kst gefragt am 10. Jan. 2006, 17:27

  • 1

    GIS- Gebühren für Fereinwohungen

    In den letzten Tagen wurden unsere Nachbarn und wir selber auch, von einen GIS- Mitarbeiter besucht. Wir wurden aufgefordert für unsere Ferienwohnungen separat die Radio und Fernsehgebühr zu entrichte…

    IngeM_ gefragt am 10. Jan. 2006, 15:09

  • 4

    Hausabwasser in Güllegrube

    Wir sind gerade beim Stallplanen, inkl. Güllegrube. Da 2007 in unsrem Ort der Kanalanschluß geplant ist, stellt sich nun die Frage, ob wir nicht eventuell die Güllegrube so dimensionieren sollten, daß…

    Farmelec gefragt am 10. Jan. 2006, 13:39

ähnliche Links