- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hausabwasser in Güllegrube
Hausabwasser in Güllegrube
10. Jan. 2006, 13:39 Farmelec
Hausabwasser in Güllegrube
Wir sind gerade beim Stallplanen, inkl. Güllegrube. Da 2007 in unsrem Ort der Kanalanschluß geplant ist, stellt sich nun die Frage, ob wir nicht eventuell die Güllegrube so dimensionieren sollten, daß wir ohne Kanal auskommen. Für Gülle braucht man ja genügend Wasser für die Verdünnung und der Kanalanschluß sowie die laufenden Kosten sind ja auch zu berücksichtigen. Meine Bedenken sind die wahrscheinlich negativen Auswirkungen der Hausabwässer (Geschirrspüler, Waschmaschine) auf die Güllebakterien. Es handelt sich um ca 20 Milchkühe und Jungvieh, sowie 2 Haushalte! Was denkt ihr darüber! Bitte um zahlreiche Antworten. Danke im voraus!
Antworten: 3
10. Jan. 2006, 13:50 beatl
Hausabwasser in Güllegrube
Hallo! Wir haben fürs Haus einen Eigenen Kanalanschluß (seit ca. 2 Jahren). Vorher ging auch alles in die Güllegrube. Wir hatten aber auch das Problem, dass die Güllegrube relativ klein ist. Soweit ich informiert bin, besteht ja auch eine Verpflichtung entweder Kanalanschluß zu machen oder eine eigene Kläranlage zu bauen. Würde mich darüber informieren. Ansonsten ist es doch so, dass der Kanalanschluß sicher unproblematischer als eine eine Kleinanlage ist. mfg beatl
10. Jan. 2006, 16:06 buchberg
Hausabwasser in Güllegrube
Wenn Du Deinen Boden auf lange Sicht zerstören willst leite ruhig in die Güllegrube ( in NÖ unter bestimmten Umständen erlaubt ). Die Waschmittel, Klarspüler etc. zerstören aber Deine Bodenlebewesen ohne die es langfristig nicht geht. Was machst Du mit dem ersparten Geld ?(Kanalgebühr) Einen neuen Grund kaufen?
10. Jan. 2006, 18:46 hobbybau
Hausabwasser in Güllegrube
Ich bin der meinung, wenn du das rechtlich irgendwie regeln kannst, die abwässer in die güllegrube zu leiten, -dann mach es. Ein abwasseranteil von zwei haushalten kann die gülle von 20 oder 25 stüch vieh niemals so verändern um für den boden schädlich zu sein. Wenn das wirklich der fall wäre. dann würde auf unsern flächen nur die steppe zu finden sein. Die ersparniss ist in jedem fall überlegenswert. lg ein "abwasserindiegülleleiter"
ähnliche Themen
- 3
Milchbehälter mit Kühlung?
Da bei uns die Abhofabholung der Milch gestrichen werden wir uns einen Milchbehälter mit 100 bis 150l samt Kühlung zulegen müssen. Auf was muß man dabei achten? Wie funktioniert das, wenn nur wenig Mi…
Stef gefragt am 11. Jan. 2006, 11:16
- 1
Kammerwahl Steiermark
Kennt jemand die "Unabhängigen Bauern", die bei der Kammerwahl kanditieren, deren Programm, wer dahinter steht, wo sie überall Listen aufgelegt haben... Ich habe leider keine Informationen. Vielleicht…
Marlene gefragt am 10. Jan. 2006, 20:41
- 1
Landwirtschaft ohne Förderung?
Nachdem in den Beiträgen an den Hoferben, die Ansicht vertreten wurde, dass sich Landwirtschaft ohne Förderung rentieren muß, dass es möglich ist, eine Bionische zu finden, in die man € 100.000,-inves…
kst gefragt am 10. Jan. 2006, 17:27
- 1
GIS- Gebühren für Fereinwohungen
In den letzten Tagen wurden unsere Nachbarn und wir selber auch, von einen GIS- Mitarbeiter besucht. Wir wurden aufgefordert für unsere Ferienwohnungen separat die Radio und Fernsehgebühr zu entrichte…
IngeM_ gefragt am 10. Jan. 2006, 15:09
- 0
heu und luzernebriketts
würde interesse an heu und luzernebriketts bestehen habe vor mir eine brikettiermaschine zu kaufen
208 gefragt am 10. Jan. 2006, 12:57
ähnliche Links