Bio Heimtest

10. Jan. 2006, 13:14 Unknown User

Bio Heimtest

Grüß Euch Gott Da in diesem Forum die inneren Werte von Bioprodukten schon einige male in Frage gestellt wurden und sozusagen „jede Studie eine Gegenstudie“ hat, bzw. da der Sportmediziner in Norddeutschland ebenso wie der Facharzt für innere Medizin aus Italien „gekauft sein könnten“ schlage ich vor eine Hausstudie durchzuführen. Wer es wirklich genau Wissen will der füttert ein Haustier ( Hamster, Hase, Ratte, Maus, usw.…) mit biologischen und!!!! konventionellen „Karotten, Salat, Kartoffel, usw.…..“zugleich.!!!!!!! Was glaubt ihr wohl, welches Futter zuerst gefressen wird. Die kleinen Zeitgenossen sind nicht käuflich und haben feine Sinnesorgane. Viel Spaß beim Testen. LG biohof .

Antworten: 1

10. Jan. 2006, 14:00 joker124

Bio Heimtest

Hab das unlängst mit verwunderung bei unserer Perser Katze festgestellt! Das Teil ist sich zu gut um Whiskas zu fressen, stattdessen muss es Gourmet sein! Minderwertigers frisst sie nicht oder sie bekommt Spritzgag! :-) Zu Weihnachten habe ich Schweinekotelett gekauft. 2 Packungen Ja Natürlich, 1 Packung aus konventioneller Fütterung weils keine 3. Bio mehr gab! Gleiches Verpackungsdatum! Katz kam betteln. Habe ihr in 2 gleich großen Stücken etwas runtergeschnitten und gleichzeitig hin gestellt. Siehe da, sie fraß nur das Biostückchen und kam wieder betteln! Rabenvieh dachte ich schnitt ihr vom konv. hinter ihren augen was runter, fraß sie nicht! Kam wieder betteln! Jetzt vom Bio was runter geschnitten - sie hats gefressen! Tiere lügen nicht und nehmen auch kein Geld an!

ähnliche Themen

  • 3

    Milchbehälter mit Kühlung?

    Da bei uns die Abhofabholung der Milch gestrichen werden wir uns einen Milchbehälter mit 100 bis 150l samt Kühlung zulegen müssen. Auf was muß man dabei achten? Wie funktioniert das, wenn nur wenig Mi…

    Stef gefragt am 11. Jan. 2006, 11:16

  • 1

    Kammerwahl Steiermark

    Kennt jemand die "Unabhängigen Bauern", die bei der Kammerwahl kanditieren, deren Programm, wer dahinter steht, wo sie überall Listen aufgelegt haben... Ich habe leider keine Informationen. Vielleicht…

    Marlene gefragt am 10. Jan. 2006, 20:41

  • 1

    Landwirtschaft ohne Förderung?

    Nachdem in den Beiträgen an den Hoferben, die Ansicht vertreten wurde, dass sich Landwirtschaft ohne Förderung rentieren muß, dass es möglich ist, eine Bionische zu finden, in die man € 100.000,-inves…

    kst gefragt am 10. Jan. 2006, 17:27

  • 1

    GIS- Gebühren für Fereinwohungen

    In den letzten Tagen wurden unsere Nachbarn und wir selber auch, von einen GIS- Mitarbeiter besucht. Wir wurden aufgefordert für unsere Ferienwohnungen separat die Radio und Fernsehgebühr zu entrichte…

    IngeM_ gefragt am 10. Jan. 2006, 15:09

  • 4

    Hausabwasser in Güllegrube

    Wir sind gerade beim Stallplanen, inkl. Güllegrube. Da 2007 in unsrem Ort der Kanalanschluß geplant ist, stellt sich nun die Frage, ob wir nicht eventuell die Güllegrube so dimensionieren sollten, daß…

    Farmelec gefragt am 10. Jan. 2006, 13:39

ähnliche Links