- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vertrocknete Triebe am Wein
Vertrocknete Triebe am Wein
01. Mai 2014, 19:10 Unknown User
Vertrocknete Triebe am Wein
Unsere Weinstöcke (Muscat bleu) zeigen an den Rebstockenden in einem sehr frühen Stadium des Blattaustriebs vertrocknete Blattränder und Blätter, die mit einer weiße Schicht überzogen sind (siehe Bild unten). Kennt jemand dieses Phänomen und weiß, obes sich um eine Weinkrankheit handelt und wenn ja welche? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Antworten: 5
01. Mai 2014, 19:55 frank100
Vertrocknete Triebe am Wein
Vertrocknet deutet auf Nährstoffmangel v.a. Kali und Magnesium.
01. Mai 2014, 20:04 zehentacker
Vertrocknete Triebe am Wein
Hallo! Das alte Rebholz ist auch mit Pusteln überzogen. Was das in zu dieser frühen Jahreszeit ist, weiß ich nicht. War 2013 irgendein Befall, Pilz oder Milbe am Rebstock?
01. Mai 2014, 21:21 Veltliner
Vertrocknete Triebe am Wein
Hallo Ist das im ganzen Weingarten , oder nur auf diesem einem Stock. Habt ihr vielleicht leichten Frost gehabt? Veltliner
01. Mai 2014, 21:23 Veltliner
Vertrocknete Triebe am Wein
Hallo Ist das im ganzen Weingarten so, oder nur auf einzelnen Stöcken? Veltliner
01. Mai 2014, 22:15 Veltliner
Vertrocknete Triebe am Wein
Hallo nochmal, Also die Phomopsis auf dem alten Holz ist schon sehr bedenklich, darf aber noch nicht so eine Auswirkung auf die jungen Triebe haben. Ich tippe eher auf leichten Frost, oder wie sieht es mit dem Pflanzenschutz aus, wurde da vielleicht etwas zu gut gemeint. Reldan? Netzschwefel - Ha Aufwandmenge? Veltliner
ähnliche Themen
- 0
Fütterung
Hallo Kollegen ich habe 170 Zuchten plus Ferkelaufzucht und stehe jetzt vor der Entscheidung einer Futterungsanlage zu investieren. Meine Futterration ist Ganzkornmais(30% feucht) und Triticale Soja W…
Halbi gefragt am 02. Mai 2014, 17:46
- 3
Was wird ab Juni bei der Hofübergabe wirklich Teurer???
Hawe di ere agricolas! Wissts ihr da genauer bescheid? Kommt da der Einheitswert neu, oder was geht da ab? Das würde dann bedeuten mehr steuern nehm ich mal an!!? WIE IMMER..... Besten dank schon mal!…
heimo gefragt am 02. Mai 2014, 12:21
- 1
Steyr 8055 Allrad Wellendichtring
Hallo Bei meinem Steyr 8055a ist der Wellendichtring bei der Vorderachse beim Kreuzgelenk auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung gesehen) undicht. Hat den schon jemand mal gewechselt und kann mir ein…
Steyr1888 gefragt am 02. Mai 2014, 10:56
- 1
Hy-Steckkupplung O-ring tauschen
Bei einer Steckkupplung des Ballenschneiders quillt die Dichtung/O-Ring des Verschlusskegels heraus. Wie kann ich den Sicherungsring der Belastungsfeder für den Verschlusskegel herausfuzeln, um die Di…
walterst gefragt am 02. Mai 2014, 07:51
- 3
rentable bio-schweinemast ???
Hallo! Habe erst von einem Bekanntem gehört,dass man pro Bio- Mastschwein einen Verlust von -7 € einstecken muss. Meine Frage an euch: ist das Blödsinn oder stimmt das wirklich? Ich denke eher dass es…
steyr32434 gefragt am 01. Mai 2014, 22:15
ähnliche Links