Verpachten oder Ähnliches?

03. März 2009, 14:43 manas

Verpachten oder Ähnliches?

Hallo, möchte unsere kleine BIO-Hobbylandwirtschaft mit 4 ha Acker verpachten. Da aber meine Frau als offizielle Bewritschafterin erst in 8 Jahren einen Pensionanspruch hat, suche ich nach einer besonderen Art der Verpachtung. Stelle mir vor, dass der "Pächter" keinen Pacht zahlen muß, ich behalte mir aber dafür die Zahlungsansprüche und könnte damit die Pensionsversicherung weiter finanzieren. Gäbe es eine "Verpachtungsform" die dies mit den EU Förderungsrichtlinien zuläßt, bzw. ist dies für einen möglichen "Pächter" überhaupt attraktiv"? mfg Fred

Antworten: 3

03. März 2009, 15:11 kraftwerk81

Verpachten oder Ähnliches?

genau die anderen Deppen sollen arbeiten und Du profitierst davon!

03. März 2009, 15:53 tristan

Verpachten oder Ähnliches?

@manas verpachten geht nicht, denn der offizielle bewirtschafter zahlt auch svb. ein nachbar hat´s so gelöst: svb gezahlt und mfa-antrag gestellt. ein nachbar hat ihm die ganze feldarbeit gemacht und wurde dafür bezahlt. derselbe hat ihm die ganze ernte abgekauft. zufällig hat die ernte jedes jahr um 200€ je ha mehr ausgemacht als die arbeit gekostet hat. sachen gibts ;-) hde tristan

03. März 2009, 20:01 zimme24

Verpachten oder Ähnliches?

hallo, das wurde mir schon zigmal angetragen und meine antwort war immer die gleiche. die hand heben und schnell die finger bewegen dann den möchtegernfrühpensionisten auffordern halt zu sagen. nach dem halt ist immer der mittelfinger stehengeblieben. will man wirklich mit arbeitslosen, sozialhilfeempfängern und dgl auf einer stufe stehen?? günter

ähnliche Themen

  • 1

    Verpachten oder Ähnliches Abschluß

    Danke für die vielen Antworten, habe das wirklich ernst gemeint und bin von einigen "angemacht" worden. Werde versuchen um 400,- Euro pro ha mit ZA offiziel zu verpachten und vom Pacht die SV freiwill…

    manas gefragt am 04. März 2009, 14:42

  • 0

    Stabile Kreiselegge gesucht

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kauf einer Kreiselegge. Mit dem Thema hab ich mich noch nicht so tiefgehend befasst und wollte mich jetzt hier einfach mal umhören. Welche Kreiselegge mit 3 m A…

    videoredaktion gefragt am 04. März 2009, 13:51

  • 0

    Stabile Kreiselegge gesucht

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kauf einer Kreiselegge. Mit dem Thema hab ich mich noch nicht so tiefgehend befasst. Welche Kreiselegge mit 3 m Arbeitsbreite könnt Ihr mir empfehlen, wenn ich …

    videoredaktion gefragt am 04. März 2009, 13:50

  • 4

    Stabile Kreiselegge gesucht

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kauf einer Kreiselegge. Mit dem Thema hab ich mich noch nicht so tiefgehend befasst und wollte mich jetzt hier einfach mal umhören. Welche Kreiselegge mit 3 m A…

    videoredaktion gefragt am 04. März 2009, 13:49

  • 1

    Suche Kipper 10 to Nutzlast

    Hallo, ich suche jetzt mittlerweile seit einem halben Jahr nach einem gebrauchten 2 Achs 3 Seiten Kipper mit ca 9 - 11 t Nutzlast und hab kein Glück. Weiß jemand von euch einen größeren Händler oder i…

    Stef1144 gefragt am 04. März 2009, 13:48

ähnliche Links