- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einheirat auf Hof
Einheirat auf Hof
03. März 2009, 14:06 Unknown User
Einheirat auf Hof
Hallo ich hätte da eine frage sie ist zwar ein bischen abgetroschen aber in unserm bekantenkeis momentan aktuell. Wird es eher tolleriert wenn ein mann auf einem hof einheiratet und sagt das er weiterhin seine arbeit macht und nebenbei auf dem hof mithilft als wenn es umgekehrt ist und die frau sagt das sie weiter arbeiten will? Es sind da sehr hitzige tepatten was gescheiter ist muß dazu sagen in unserm fall ist es die frau die auf dem hof einheiratet und weiterhin arbeiten geht. ich bin auch der meinung das es besser ist wenn sie weiterhin arbeiten geht. aber die sogenante alte generation ist halt nicht so erfreut. Ich würde den fehler nicht mehr machen. Was haltet ihr davon?? oder wie war es beu euch?? Mfg tiroler
Antworten: 3
03. März 2009, 14:23 sturmi
Einheirat auf Hof
@tiroler007 Meine Frau hat eingeheiratet und geht arbeiten, ich führe den Hof mit 1 AK. Weder die Arbeit am Hof noch die damals kleine Kinder waren für uns ein Problem. Oma und Opa halfen immer gerne aus. Bei Arbeitsspitzen und Baustellen greife ich gerne auf MR Personal zurück. Wichtig ist nur vor der Hofübernahme alles zwischen Hofübernehmern und Hofübergebern auszureden, den das wichtigste auf einem Bauernhof ist der Friede zwischen den Generationen! MfG Sturmi
03. März 2009, 18:52 Hausruckviertler
Einheirat auf Hof
In einem solchen Fall gibt es keine allgemein gültige Regel. Nur glaube ich, dass man sich da die beruflichen Möglichkeiten von beiden ansehen muß. Höhe des Verdienstes, Arbeitsplatzsicherheit, Nähe des Arbeitsplatztes zum Bauernhof. Ich denke, wenn Kinder geplant sind, wird die junge Frau arbeiten gehen bis sie schwanger wird und nach der Karenzzeit entscheiden, wie eine zukünfitge Lösung aussehen soll, wobei man in Betracht ziehen soll, dass es sicher besser ist, wenn die Mutter bei den Kindern zu Hause ist. Bei uns ist zwar noch keine Aussicht auf Einheirat. Sollte es sich aber ergeben, dass es vernünftiger ist, wenn sie arbeiten geht, habe ich sicher nichts dagegen. Es ist mir schon klar, dass so manche Traditionalisten Probleme haben, wenn das Rollenbild einmal anders aussieht.
03. März 2009, 19:52 zimme24
Einheirat auf Hof
da gibt es eine eindeutige antwort, wenn die frau einheiratet so ist es selbstverständlich, dass sie sich im betrieb einarbeitet und ausserlandwirtschaftliche tätigkeiten sind sowieso ein armutszeugnis für den betrieb. vollerwerb und sonst garnichts da sieht man wer erfolgreich lw betreiben kann und wer als arbeitnehmer löcher stopfen muss weil er im lw-betrieb eine niete ist. nebenbei ist die doppelbelastung kein tragfähiger boden für eine beziehung. günter
ähnliche Themen
- 0
Stabile Kreiselegge gesucht
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kauf einer Kreiselegge. Mit dem Thema hab ich mich noch nicht so tiefgehend befasst und wollte mich jetzt hier einfach mal umhören. Welche Kreiselegge mit 3 m A…
videoredaktion gefragt am 04. März 2009, 13:51
- 0
Stabile Kreiselegge gesucht
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kauf einer Kreiselegge. Mit dem Thema hab ich mich noch nicht so tiefgehend befasst. Welche Kreiselegge mit 3 m Arbeitsbreite könnt Ihr mir empfehlen, wenn ich …
videoredaktion gefragt am 04. März 2009, 13:50
- 4
Stabile Kreiselegge gesucht
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kauf einer Kreiselegge. Mit dem Thema hab ich mich noch nicht so tiefgehend befasst und wollte mich jetzt hier einfach mal umhören. Welche Kreiselegge mit 3 m A…
videoredaktion gefragt am 04. März 2009, 13:49
- 1
Suche Kipper 10 to Nutzlast
Hallo, ich suche jetzt mittlerweile seit einem halben Jahr nach einem gebrauchten 2 Achs 3 Seiten Kipper mit ca 9 - 11 t Nutzlast und hab kein Glück. Weiß jemand von euch einen größeren Händler oder i…
Stef1144 gefragt am 04. März 2009, 13:48
- 3
radlader gesucht
Hallo. Würde einen gebrauchten kleinradlader (bis max. 6to) suchen. Habe auf flohmarkt.at und landwirt.com schon gesucht. Vielleicht könnt ihr mir noch den ein oder anderen tipp geben, wo ich noch suc…
farmer86 gefragt am 04. März 2009, 13:43
ähnliche Links