Stabile Kreiselegge gesucht

04. März 2009, 13:50 videoredaktion

Stabile Kreiselegge gesucht

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kauf einer Kreiselegge. Mit dem Thema hab ich mich noch nicht so tiefgehend befasst. Welche Kreiselegge mit 3 m Arbeitsbreite könnt Ihr mir empfehlen, wenn ich damit sehr schwere, lehmige Böden mit vielen Steinen bearbeiten möchte? Das Gerät sollte also sehr robust sein. Außerdem möchte ich die Kreiselegge in Kombination mit einer Sämaschine einsetzen können. Ich hab mir mal die Geräte von Kuhn, Lemken und Amazone angesehen - wohl mit die bekanntesten Hersteller. Aber sind das auch sie stabilsten? Und wie sieht's mit den Preisen für Ersatzteile aus? Welche Antriebsleistung am Schlepper empfehlt ihr mir, wenn ich mit der Kreiselegge solo oder in Kombination mit der Sämaschine auf den genannten Böden in hügelifgem Gelände arbeiten möchte? Für euere fachlichen Beiträge bedanke ich mich schon jetzt mal! Sehr gerne könnt Ihr hier auch euere eigenen Erfahrungen schildern. Viele Grüße, Christian

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Felgenreparatur Traktor

    Kennt jemand eine Firma, die Traktorfelgen repariert. Habe das Problem, daß bei einem Steyr 8075 die Hinterräder unrund laufen, wobei auch die Felgen einen Höhenschlag haben. Früher gab es in unserer …

    michitraktor gefragt am 05. März 2009, 13:49

  • 2

    Thaler Hoflader Type 234

    Servus zusammen Wer, und welche Erfahrungen habt Ihr mit einen Thaler Hoflader des Typ A 234 mit Kardananrieb gemacht. Wir beabsichtigen, einen solchen Lader für unseren Betrieb zu kaufen War unlängst…

    steyr768 gefragt am 05. März 2009, 13:25

  • 0

    Thaler Hoflader Type 234

    Servus zusammen Wer, und welche Erfahrungen habt Ihr mit einen Thaler Hoflader des Typ A 234 mit Kardananrieb gemacht. Wir beabsichtigen, einen solchen Lader für unseren Betrieb zu kaufen War unlängst…

    steyr768 gefragt am 05. März 2009, 13:25

  • 1

    Photovoltaik - sozialvericherungsrecht- und steuerlich betra

    Servus zusammen, wer von euch hat eine Photovoltaikanlage und kann zu geförderten Tarifen Strom liefern? Mein Wissensstand ist, dass es sich bei den Einkünften um jene aus selbständiger Erwerbstätigke…

    rwinkler gefragt am 05. März 2009, 12:39

  • 0

    Vermietung - SVB Abgabe?

    Hallo zusammen, habe vor, mein leerstehendes Elternhaus zu vermieten. Weiß jemand von euch vielleicht, ob aus der eingenommenen Miete eine Abgabe an die SVB entsteht? Vielen Dank! holzar

    holzar gefragt am 05. März 2009, 10:48

ähnliche Links