veröffentlichung der agrargelder

05. Juni 2006, 13:22 Unknown User

veröffentlichung der agrargelder

Ich halte das für einen Unsinn. Wir müssen uns wieder einmal selbst vor Augen führen warum wir die Gelder bekommen! Wir bekommen sie als Ausgleich für die gesunken Produktpreise (Milchpreis -30 %, Fleisch -20%, Getreide -50% ; das ganze ohne Einbeziehung der Inflation -- Alles andere wird teurer ) Es gibt ein Fördersystem , das auf Flächen bezogen ist. Die Zahlungen sind alle pro Hektar. Fair für jeden. Es würde jener , der zu der Landwirtschaft keinen Bezug hat das System nicht verstehen. Aber wenn wer glaubt, die Bauern bekämen was geschenkt, könnten es ja gerade diese es mal probieren "Landwirt zu sein". Oder wieso haben wir so viele Betriebe die "zusperren" - wohl nicht weil wir zuviel verdienen!

Antworten: 1

05. Juni 2006, 18:27 iderfdes

veröffentlichung der agrargelder

Ich geb as...(usw.) Recht. Ich hab das selber gesehen bei den Online-Nachrichten des ORF, als anlässlich des Weltmilchtages über das Durchschnittseinkommen eines Milchbauern in Ö. berichtet wurde und jemand dazugeschrieben hat, dass 1300 Euro brutto doch gar nicht so wenig wären. Weil man das einfach mit dem Einkommen eines unselbständig Erwärbstätigen vergleicht und dabei nicht bedenkt, dass dieses Geld erstens nicht 14 Mal ausgezahlt wird, dass es zweitens nur ein unvollständiger Ausgleich für die erlittenen Ertragseinbußen darstellt und drittens, dass ungleich höhere Abzüge und Ausgaben fällig werden für Maschinen, Gebäude, etc. Obwohl eigentlich jeder verstehen müsste, dass nicht tausende Bauern jährlich aufhören, weil unsäglicher Reichtum durch exorbitant hohe Zahlungen aus Brüssel eine so große Bürde wäre.

ähnliche Themen

  • 2

    Auslandpraktikum

    kann mir jemand von euch erfahrungen mit einem praktium im ausland(Kanada,Deutschland,Dänemark;....) aus eigener oder von einem freund,kind berichten! möchte mich gerne darüber informiern wie es dort …

    Schweinezuechter gefragt am 06. Juni 2006, 11:52

  • 0

    Mistuntersuchung

    Hallo! Wir wollen den Mist unserer Tiere auf deren Inhaltsstoffe(N,P,K...) untersuchen, und nicht nur mir vorgegebenen Werten rechnen. Kann mir jemand sagen, wo man dies untersuchen lassen kann (Adres…

    Lavanttaler gefragt am 06. Juni 2006, 08:47

  • 0

    MF 5445

    Hallo! Ich habe mir den neuen MF 5445 mit Dyna4-Schaltung angesehen. Hat schon jemand Erfahrung mit dem? Bitte um eure Meinungen. Gruß Joschi

    Obeascher gefragt am 06. Juni 2006, 07:58

  • 2

    siloverteiler für freihaufen

    Hallo mache pro jahr 3 freistehende fahrsilos und suche einen passenenden siloverteiler der das futter nicht über den silorand hinauswirft.Habe zwar schon einen eigenbau gesehen der auf jeder seite ei…

    maxundgabi gefragt am 05. Juni 2006, 22:22

  • 0

    Verhungerte Schwalben

    Durch das lange Regenwetter hat unser Schwalbenpaar alle Fliegen im Stall aufgefressen bevor noch die Jungen geschlüpft sind.Die sind jetzt wahrscheinlich verhungert. Ist das noch wo passiert?

    pauli gefragt am 05. Juni 2006, 21:38

ähnliche Links