- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vater - Sohn Konflikte
Vater - Sohn Konflikte
27. Apr. 2007, 10:06 baeuerin
Vater - Sohn Konflikte
Hallo! Während Töchter meistens "Papas Lieblinge" sind, kann es zwischen Vater und Sohn schon öfters Spannungen geben. Vor allem wenn die Söhne in eine weiterführende Schule gehen, oder einer Lehre absolvieren und plötzlich nicht mehr so viel zu Hause sind. Wie geht es euch damit? Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Eltern/Kindern gemacht? Welche Lösungen habt ihr gefunden? Liebe Grüße aus der Bäuerinnen-Redaktion
Antworten: 4
27. Apr. 2007, 10:32 Icebreaker
Vater - Sohn Konflikte
Hallo baeuerin, "Während Töchter meistens "Papas Lieblinge" sind, kann es zwischen Vater und Sohn schon öfters Spannungen geben" ---- ..... ist dem tatsächlich meist so? Abgesehen davon, wenn es um Mutter-Tochter oder Vater-Sohn Konflikte geht, handelt es sich zumeist um typisches "Konkurrenzverhalten", welches bis zu einem bestimmten Grad "natürlich" ist und auch sehr positiv wirken kann ... solange es sich eben insgesamt um ein doch ausgewogenes Verhältnis handelt. mfG ice
27. Apr. 2007, 10:42 Icebreaker
Vater - Sohn Konflikte
Hallo baeuuerin, "Während Töchter meistens "Papas Lieblinge" sind, kann es zwischen Vater und Sohn schon öfters Spannungen geben" ---- ..... ist dem tatsächlich meist so? Abgesehen davon, wenn es um Mutter-Tochter oder Vater-Sohn Konflikte geht, handelt es sich zumeist um typisches "Konkurrenzverhalten", welches bis zu einem bestimmten Grad "natürlich" ist und auch sehr positiv wirken kann ... solange es sich eben insgesamt um ein doch ausgewogenes Verhältnis handelt. mfG ice
27. Apr. 2007, 10:46 Icebreaker
Vater - Sohn Konflikte
Hallo baeuerin, "Während Töchter meistens "Papas Lieblinge" sind, kann es zwischen Vater und Sohn schon öfters Spannungen geben" ---- ..... ist dem tatsächlich meist so? Abgesehen davon, wenn es um Mutter-Tochter oder Vater-Sohn Konflikte geht, handelt es sich zumeist um typisches "Konkurrenzverhalten", welches bis zu einem bestimmten Grad "natürlich" ist und auch sehr positiv wirken kann ... solange es sich eben insgesamt um ein doch ausgewogenes Verhältnis handelt. mfG ice
06. Mai 2007, 22:02 Grahamweckerl
Vater - Sohn Konflikte
Töchter und Papas Lieblinge, da kann ich nur lachen! Hatte bei meine Eltern den typischen Mehr-Generationen-Haushalt am Hof. Als meine Ehe in die Brüche ging blieb mein Ex-Mann und ich und meine Kinder haben den elterlichen Hof verlassen (müssen). Kann nur jedem den Tipp geben: Eigener Herd ist GOLDES Wert!!!
ähnliche Themen
- 3
Eiweißüberschuss beim Pferd
Hallo! Seit kurzem bin ich Besitzer von einem 10jährigen Haflinger. Jetzt hat er im Schulterbereich Schwellungen und er verlagert das Körpergewicht auf die Hinterbeine und steht steif. Laut Tierarzt E…
Barbara17 gefragt am 28. Apr. 2007, 10:00
- 1
Bergland bleibt mit Milchpreis weiter unten ....
Hallo! Soeben ist ein "Milchpreisanlageblatt" der Berglandmilch hereingeflattert ... Fazit: Die Berglandmilch bleibt mit dem Milchpreis weiter unter dem des Vorjahres. Im April 2006 wurden ohne GVO-fr…
Fadinger gefragt am 28. Apr. 2007, 09:03
- 5
Solaranlage
Hallo zusammen! Ich möchte mir heuer eine Solaranlage bauen. Es stellt sich die Frage, ob ich die Kollektoren auf einem Gestell auf ebener Erde oder auf dem Hausdach montieren soll. Ich muß dazu sagen…
Nitram gefragt am 28. Apr. 2007, 07:42
- 1
Milchtankfahrgestell selbst Bauen?
Hallo! Haben jetzt für die im Oktober anfallende 2 Tagesabholung einen 1200 LT Milchtank gefunden. Im Frühjahr wo der Boden auch der Straßenuntergrund wegen der starken Schneeschmelze weich ist, lasse…
berndi_ gefragt am 27. Apr. 2007, 20:08
- 0
Einspritzpumpe abdichten
Hallo ! Ist hier vielleicht jemand aus Niederösterreich der eine Einspritzpumpe für einen Nissan abdichtet kann und will. Falls ja bitte Mail an josef.schmidl@drei.at oder 06608107257
mi15hu gefragt am 27. Apr. 2007, 20:03
ähnliche Links