Milchtankfahrgestell selbst Bauen?

27. Apr. 2007, 20:08 berndi_

Milchtankfahrgestell selbst Bauen?

Hallo! Haben jetzt für die im Oktober anfallende 2 Tagesabholung einen 1200 LT Milchtank gefunden. Im Frühjahr wo der Boden auch der Straßenuntergrund wegen der starken Schneeschmelze weich ist, lassen wir den Milchführer nicht rauf! Wer soll denn die Wegerhaltung zahlen, wenn der jeden 2 Tag Rauffährt? (Privatweg) Mein Vater überlegt sich, ob er den Wagen selbst Zusammenschweisen soll. Ist ja nicht das Problem, aber das Gestell muss Typisiert werden. Und da muss man Garantieren können, das dass hält! Unseren großen Autoanhänger ließen wir auch bei einem Schlosser Zusammenschweißen. Nur selbst gemacht spart Geld. Habt ihe Erfahrungen vom Eigenbau Verkehrstauglicher fahrwerke? mfg. PS: Wir nehmen ein 8 mal 6er Formrohr für den Rahmen, Tandemachse, Auflausbremse, Rücklicht, Blinker... Stützrad, Korflügel. Ges Gewicht: ca.1400-1500 kg. Bilder in meinem Tagebuch!!!!

Antworten: 1

27. Apr. 2007, 20:52 Fadinger

Milchtankfahrgestell selbst Bauen?

Hallo! Besorgt euch einen Pritschenwagen (damit ist kein Frauenfahrzeug gemeint, sondern ein Klein-LKW ... ;-)), und baut darauf den Tank fix auf, sodaß nur mehr Strom und Wasser angesteckt werden muß. Das Fahrzeug könnt ihr auch irgendwo kostengünstig auf Wechselkennzeichen dazumelden. Das mit dem Anhänger würde ich euch abraten. Bei dem Gewicht ohne einen Mehrkammertank und vielleicht schlechten Straßenverhältnissen (im Frühjahr kann es durchaus nochmals Schnee raushauen) wäre das Fahren mit dem Teil ein Himmelfahrtskommando ..... Gruß F

ähnliche Themen

  • 0

    Photovoltaikanlage

    Hat jemand Erfahrung mit einer Photovoltaikanlage? Mich würde interessieren eine zu bauen? Daher interssiert mich was sowas kosten kann?

    houlee gefragt am 28. Apr. 2007, 11:49

  • 1

    Hallo Roby is wieder unterwegs zur Zeit in Berlin und will w

    Hallo Leute ! Also in Estland war der Winter klasse aber als der frühling der ja immer früher kommt, die Bäume dran glauben mussten musste ich wieder weiter und hab durch My Hammer de in Berlin eine W…

    Roby gefragt am 28. Apr. 2007, 10:48

  • 3

    Eiweißüberschuss beim Pferd

    Hallo! Seit kurzem bin ich Besitzer von einem 10jährigen Haflinger. Jetzt hat er im Schulterbereich Schwellungen und er verlagert das Körpergewicht auf die Hinterbeine und steht steif. Laut Tierarzt E…

    Barbara17 gefragt am 28. Apr. 2007, 10:00

  • 1

    Bergland bleibt mit Milchpreis weiter unten ....

    Hallo! Soeben ist ein "Milchpreisanlageblatt" der Berglandmilch hereingeflattert ... Fazit: Die Berglandmilch bleibt mit dem Milchpreis weiter unter dem des Vorjahres. Im April 2006 wurden ohne GVO-fr…

    Fadinger gefragt am 28. Apr. 2007, 09:03

  • 5

    Solaranlage

    Hallo zusammen! Ich möchte mir heuer eine Solaranlage bauen. Es stellt sich die Frage, ob ich die Kollektoren auf einem Gestell auf ebener Erde oder auf dem Hausdach montieren soll. Ich muß dazu sagen…

    Nitram gefragt am 28. Apr. 2007, 07:42

ähnliche Links