Valtra N92

16. Mai 2011, 22:09 lirzerfranz

Valtra N92

Habe einen N92 im Feb. 2011 Neu gekauft , und hätte an andere N92 od. N82 Fahrer die Frage , ob ihr Valtra mit " Serienbereifung vo. 420/70-24, hi 520/70-34" bei einer Höchstdrehzahl von 2400 1/min ebenfalls nur max.37km/h erreicht!! Bei einer 40km/h Ausführung,hätte ich mir auch mind. 40km/ erwartet. Gibt es hier eine Möglichkeit etwas zu unternehmen! Beim Kauf wurde nichts davon erwähnt!! Der Generalimporteur will davon nichts wissen!!!

Antworten: 1

16. Mai 2011, 23:23 JohnDoe

Valtra N92

Wir haben seit gut 300 Std auch einen. Unserer ist mit 440/65-24 u 540/65-34 bereift und läuft bei Nenndrehzahl laut Tacho 38/39 km/h. Wir wussten zwar, dass er keine 40 km/h läuft und haben den Unterschied auch ein bisserl unterschätzt. Vor allem weil wir zuvor einen JD 1950 hatten und der lief ~46 km/h. Den Großteil unserer Flächen haben wir 20km talauf bzw abwärts. Auf diese Strecke ist der Zeitunterschied rechnerisch nur 5 min, subjektiv leider etwas mehr. Die einzige Möglichkeit ihn schneller zu machen wäre eine Umbereifung auf 38" aber damit ist die Wendigkeit auch dahin. Da wir mit dem Valtra aber sonst sehr zufrieden sind und für unseren Einsatzbereich derzeit nur kein anderer in Frage kommt, werden wir damit leben müssen.

ähnliche Themen

  • 0

    holzvergaserkessel mit oder ohne lamdasondenregelung

    möchte einen holzheizkessel fü ca.35kw installieren,lamdasondenregelungen werden von allen empfohlen die sowas verkaufen. die meisten berater halten den nutzen für zumindest fraglich, wer kann mit erf…

    weisinger gefragt am 17. Mai 2011, 21:36

  • 6

    melkstand oder roboter

    erstmal vielen dank für die mehr oder wenigen hilfreichen antworten. ob ich mit 100 kühen klar komme und wie lange ich in den gummistiefeln stehe war nicht die frage. das ganze währe in form einer bet…

    mountainbiker gefragt am 17. Mai 2011, 21:03

  • 4

    Mähwerk für 28er?

    Hallo zusammen! Ich habe in den nächsten Wochen wieder meine 2 ha Grünland zu mähen. Dazu verwende ich ein Mörtel Seitenmähwerk mit Unterarmaushebung. Wenn´s schoppt, dann wird das ziemlich mühsam. Da…

    Gloisner gefragt am 17. Mai 2011, 19:43

  • 5

    Steyr 8070

    Haben einen Steyr 8070. Da die Heckscheibe Kaputt ist brauchen wir eine neue, aber wir finden einfach keine, da diese Kabine keine Namen hat. Sie hat zwei türen mit jeweils zwei Gläser Kleiner tank hi…

    waldviertler gefragt am 17. Mai 2011, 16:58

  • 0

    Herbizid für Körnersorghum

    Hallo Leute! Hab heuer zum ersten Mal Körnersorghum angebaut! In Deutschland sind einige Maisherbizide im Sorghum zugelassen! In den verschiedenen landwirtschaftlichen Zeitungen (z.B.: Fortschrittlich…

    Sau007 gefragt am 17. Mai 2011, 15:30

ähnliche Links