- Startseite
- /
- Forum
- /
- VÄDERSTAD Rapid vs. HORSCH Pronto
VÄDERSTAD Rapid vs. HORSCH Pronto
10. Nov. 2014, 10:09 PMIS
VÄDERSTAD Rapid vs. HORSCH Pronto
Hallo! Welche dieser beiden gezogenen 3m Maschinen würdet ihr für den Getreideanbau (im Weinviertel/NÖ) bevorzugen? Was meint ihr: - Reifenpacker vor (Horsch) oder nach (Väderstad) den Säscharen? - pneumatisch (Horsch) oder mechanisch (Väderstad)? - Doppelscheibensäschar (Horsch) zu Einzelscheibensäschar (Väderstad)? Würde mich über Meinungen (Vor-/Nachteile) bzw. Praxiserfahrungen zu den beiden genannten Sämaschinen freuen. Welche Maschine ist bei feuchteren Anbaubedingungen im Mulchsaatverfahren die \"Bessere\"? MfG, PMIS
Antworten: 2
10. Nov. 2014, 12:44 whoknows
VÄDERSTAD Rapid vs. HORSCH Pronto
hallo, ich bin auch aus dem weinviertel und wir haben eine väderstad (gemeinschaft). ich bin der meinung, dass der reifenpacker hinter den säscharen besser ist, weil das ganze maschinengewicht auf die säschare drücken kann und die sätiefe unter allen bedingungen eingehalten wird. nachteil ist in felder mit böschungen kann ich die ecken nicht aussäen. in einer gemeinschft finde ich die mechanische variante besser, da jeder damit umgehen kann. nachteilig ist die große restmenge an saatgut im saatgutbehälter, bei raps müssen sicher 3 bis 5 kg drinnen sein um noch ordentlich säen zu können. hier ist die pneumatische sicher im vorteil. ausserdem kann bei der horsch die sämengen von der kabine aus variert werden, falls das notwendig ist. der umbau von feinsärad auf normal oder umgekehrt dauert etwa 30 min, da bei unserer die saatgutschläuche von originalen kleinsaamenstreuer im weg sind. säschare können unter sehr feuchten bedingungen schon mal zu machen. ich habe heuer unter teils widrigen bedingungen weizen gesät, welche ohne probleme aufgelaufen sind. ich habe leider keinen direkten vergleich zur horsch, da in unserer umgebung keine läuft. so viel ich weis sind die vorwerkzeuge auch unterschiedlich. die scheiben der väderstad stehen relativ gerade, ob dass ein vorteil oder ein nachteil kann ich leider nicht sagen. falls du noch was wissen willst einfach melden. lg
11. Nov. 2014, 08:34 _kopax
VÄDERSTAD Rapid vs. HORSCH Pronto
Hallo, auch ich komme aus dem Weinviertel, wir säen seit 2005 zuerst mit einer Horsch Pronto DC 3m und seit 2010 mit 4m und sind nach wie vor zufrieden. Das Konzept der Horsch Pronto ist sicher sehr gut, da es mittlerweile von vielen anderen Mulchsaatsämaschinenherstellern kopiert wurde! Probleme gibt und gab es mit den Reifen der Packer, ist mittlerweile gelöst, da die Reifen nun 10 lagig sind. Weiters gibt es auch verstärkte Lager für den Packer. Das waren aber auch schon die größten Schwachpunkte der Maschine! Als Reparaturanfällig würde ich die Horsch Pronto sicher nicht bezeichnen. Wir sind mit der Maschine von der Säqualität in allen Bedingungen(trocken,nass,gepflügt,direkt) zu 100% zufrieden. schöne Grüße ökopax
ähnliche Themen
- 2
Wie gleich ist Europa? Biodiversitätsflächen Deutschland - Österreich
Vorweg möchte ich Klarstellen dass es mir hier nur um die Umrechnungsfaktoren fürs Greening geht. Weil eine Vermischung der verschiedenen Umweltprogramme zu Komplex ist. Meine Quelle sind die Ausgaben…
Schmoll gefragt am 11. Nov. 2014, 09:47
- 0
Lamborghini 603 DT
Hallo, suchen für einen Lamborghini 603 DT Zylinderköpfe. Es ist ein Dreizylinder-Lamborghini-Motor mit einzelnen Zylinderköpfen (luftgekühlt). Leider bekommt man diese nicht mehr neu und die alten Zy…
Holzvorderhittn gefragt am 11. Nov. 2014, 08:29
- 4
Lamborghini 603 DT
Hallo, suchen für einen Lamborghini 603 DT Zylinderköpfe. Es ist ein Dreizylinder-Lamborghini-Motor mit einzelnen Zylinderköpfen (luftgekühlt). Leider bekommt man diese nicht mehr neu und die alten Zy…
Holzvorderhittn gefragt am 11. Nov. 2014, 08:24
- 0
Unterschiede John deere 6105R oder 6125R
Hallo kann mir jemand die unterschiede dieser beiden Traktoren erläutern Bis auf die PS sind die Baugleich oder täusch ich mich da
Bio24 gefragt am 11. Nov. 2014, 04:53
- 7
Traktormodelle Unterschiede
Hallo zusammen, Bei meinem ersten Forumsbeitrag habe ich einen Traktor gesucht, nun bin ich etwas weiter und bin ein paar Kompromisse eingegangen und die preisgrenze ganz leicht angehoben ;) Zumindest…
mxsepp gefragt am 10. Nov. 2014, 21:25
ähnliche Links