Traktormodelle Unterschiede

10. Nov. 2014, 21:25 mxsepp

Traktormodelle Unterschiede

Hallo zusammen, Bei meinem ersten Forumsbeitrag habe ich einen Traktor gesucht, nun bin ich etwas weiter und bin ein paar Kompromisse eingegangen und die preisgrenze ganz leicht angehoben ;) Zumindest wollt ich mal von den folgenden Modellen die Unterschiede wissen,eventuell worauf zu achten ist bei Gebrauchten, nur bitte keine Marken Diskussion wie sonst fast überall bei den Beiträgen die in Streit enden, danke! Modelle: Steyr 958 u. 975 u. 964 Lindner Geotrac 70 Same Dorado 70 New Holland L 65 (bin ich bereits gefahren, kommt mir nicht so spritzig vor,vermutlich wegen hohem Eigengewicht?! Bzw wenig PS) Vielen Dank schon mal, hoffe es hilft bei der Entscheidung:)

Antworten: 7

10. Nov. 2014, 22:00 biozukunft

Traktormodelle Unterschiede

Die neuen Steyr, Lindner: Lintrac, 74-84-94ep haben Perkinsmotore mit Fiat (FPT)-Innenleben

11. Nov. 2014, 00:05 DJ111

Traktormodelle Unterschiede

... rein äusserlich sind sie schon an den verschiedenen Farben gut von einander unterscheidbar ...

11. Nov. 2014, 11:38 same70

Traktormodelle Unterschiede

Vom Komfort ist der Dorado am besten 4 Liter Maschine 45/45 mit 3 - fach lastschaltung 3 dw Steuergeräte elektronische motorreglung elektrohydraulisch schaltbare Zapfwelle, Sperre und Allrad 4 Rad Scheibenbremse in öl bad hohe hubkraft mit zusatzzylinder 3600kg und leise kabine 77db da kannst de anderen eigentlich vergessen! Da Lindner is im Prinzip ein Runder 1700 von Lindner 35 Jahr alte Technik und bei dem New holland Schlafst ohne nachrüst Turbolader ein! Da steyr is auch nur ein 3 zylinder mit ewigen kupplungsproblem

11. Nov. 2014, 21:46 4115

Traktormodelle Unterschiede

975 und nicht spritzig? Kupplungsprobleme kenne ich auch keine. Würde mir sofort einen kaufen,wenn ich einen mit wenig Stunden zu einen vernünftigen Preis bekomme! Bei uns laufen ein paar aber alle über 8000 std.und ohne nennenswerte Probleme.

11. Nov. 2014, 22:02 Bio24

Traktormodelle Unterschiede

Bei Interresse Hätte ich einen New Holland TL90 mit Klima Power shuttle Lastschaltung 1-2 leiter Druckluftanlage fronthydraulik Frontzapwelle und einen Neuwertigen Mamut Frontlader Baujahr 2000 Betriebsstunden 5800

12. Nov. 2014, 10:59 steyr964

Traktormodelle Unterschiede

Unser steyr 964 hat jz bald 8000 stunden und es waren wenn das zu machen war nur Kleinigkeiten! Motor Kupplung Getriebe alles noch original und generell Gesamtausgabe auch noch sehr gut! Kein ölverlust beim Motor usw. Der 3 Zylinder Motor + Turbo geht sau guad! Unserer hat einne 3 Schar Pflug, 3,3M egge gezogen, Grubber usw. Und das is eig für 64 Ps richtig gut gegangen! Man muss aber noch dazu das er ein Hinterradtraktor ist!!!!! Aber jz nimmt der 9094 mit 105 Ps seine schweren arbeiten ab! Aufjedenfall will i säen das er ein super Traktor ist! Sparsam, viel Kraft, robust ! Ich würde ihn sofort wieder kaufen bzw. Der kommt vom Hof nd weg!

12. Nov. 2014, 16:13 mxsepp

Traktormodelle Unterschiede

Heute bin ich einen Steyr 975 probegefahren und muss sagen der ist auf jedenfall "spritziger" als der NH L65, SAME Dorado hab ich leider noch nicht probiert aber ich schätze ihn ca. so ein wie den Steyr 975?! Der Steyr 975 wäre ein Traum, nur das Problem wird sein diesen Traktor in gutem Zustand im bereich meines Budgets zu finden. @Bio24: Was soll der Traktor kosten? @Steyr964:Danke für die Info, habe ich auch schon besichtigt, wäre auch eine option. Mal gucken ob ich zu ner Probefahrt komme.

ähnliche Themen

  • 2

    Natura 2000

    Hallo ! Mein Dorf ist zur hälfte im Vogelschutzgebiet, das heißt, daß 70 % meiner LW Fläche im Vogelschutzgebiet liegen . Was heißt daß jetzt für mich ? Ich habe einen Milchviehbetrieb und habe die So…

    tomsawyer gefragt am 11. Nov. 2014, 20:39

  • 0

    Rosensteiner heckschaufel adapter

    Hat wer von euch eine meinung was am besten ist auf euro aufnahme von heckschaufel

    Steyr gefragt am 11. Nov. 2014, 20:32

  • 3

    Heckhydraulik problem bei Explorer 85

    Wenn ich die Mechanische Hydraulik ohne Ballast Hochhebe und dann denn Hydraulikhebel auf senken gebe geht Hydraulik nicht von alleine hinunter nur wenn ich mich darauf stelle auch nicht beim geringen…

    jusuf gefragt am 11. Nov. 2014, 18:48

  • 0

    Gülleausbringung

    Hallo! Wie lange darf man heuer noch Gülle auf Grünland ausbringen? Lg SemiPro

    SemiPro gefragt am 11. Nov. 2014, 17:04

  • 0

    Steuergerät nachrüsten!

    Hallo Ich will auf meinen Steyr 948a Baujahr 1993 1-2 zusätzliche Doppelwirkende Steuergeräte aufbauen. Es sind ein Einfachwirkendes und ein Doppelwirkendes schon vorhanden aber Ich würde mir gerne ei…

    Kitzi99 gefragt am 11. Nov. 2014, 15:53

ähnliche Links