- Startseite
- /
- Forum
- /
- An die Motorenexperten !
An die Motorenexperten !
10. Nov. 2014, 21:12 rbrb131235
An die Motorenexperten !
Was ist mit Perkins-Motoren los ? Es gibt kaum mehr einen namhaften Traktorenhersteller, der noch Perkins Motoren verbaut. Warum verliert diese Marke so stark ? Lohnt es sich noch, einen Traktor mit so einen Motor zu kaufen, wenn man ihn dann über viele Jahre behalten will ? rbrb13
Antworten: 3
10. Nov. 2014, 21:28 bierli
An die Motorenexperten !
die konzerne bauen ihre eigenen motoren billiger. z.b. agco- motor sisu (jetzt agco) fendt hatte deutz, mf hatte perkins -- nun alle den selben motor. so ist es auch bei cnh, sdf. außerdem war der perkins immer als säufer bekannt landini, lindner und mccormik setzen noch zum teil auf perkins
10. Nov. 2014, 21:44 frank100
An die Motorenexperten !
Lindner setzt doch noch voll auf Perkins Landini und Mccormick verbauen bei den neueren Modellen nur noch Fiat Motoren. Ich würde mir keinen Traktor mehr mit Perkins Maschine kaufen Haltbarkeit und Ersatzteilpreise ein Wahnsinn.
10. Nov. 2014, 22:02 biozukunft
An die Motorenexperten !
Traktormodelle Unterschiede Die neuen Steyr, Lindner: Lintrac, 74-84-94ep haben Perkinsmotore mit Fiat (FPT)-Innenleben
ähnliche Themen
- 2
Natura 2000
Hallo ! Mein Dorf ist zur hälfte im Vogelschutzgebiet, das heißt, daß 70 % meiner LW Fläche im Vogelschutzgebiet liegen . Was heißt daß jetzt für mich ? Ich habe einen Milchviehbetrieb und habe die So…
tomsawyer gefragt am 11. Nov. 2014, 20:39
- 0
Rosensteiner heckschaufel adapter
Hat wer von euch eine meinung was am besten ist auf euro aufnahme von heckschaufel
Steyr gefragt am 11. Nov. 2014, 20:32
- 3
Heckhydraulik problem bei Explorer 85
Wenn ich die Mechanische Hydraulik ohne Ballast Hochhebe und dann denn Hydraulikhebel auf senken gebe geht Hydraulik nicht von alleine hinunter nur wenn ich mich darauf stelle auch nicht beim geringen…
jusuf gefragt am 11. Nov. 2014, 18:48
- 0
Gülleausbringung
Hallo! Wie lange darf man heuer noch Gülle auf Grünland ausbringen? Lg SemiPro
SemiPro gefragt am 11. Nov. 2014, 17:04
- 0
Steuergerät nachrüsten!
Hallo Ich will auf meinen Steyr 948a Baujahr 1993 1-2 zusätzliche Doppelwirkende Steuergeräte aufbauen. Es sind ein Einfachwirkendes und ein Doppelwirkendes schon vorhanden aber Ich würde mir gerne ei…
Kitzi99 gefragt am 11. Nov. 2014, 15:53
ähnliche Links