Hobel und Kreissäge

10. Nov. 2014, 18:36 steyr360

Hobel und Kreissäge

Hallo Ich möchte mir eine hobelmaschinen und kreissage kaufen.was sagt ihr zu einer kombimaschine oder lieber getrennt. Genutzt wird sie nur zu hobby zwecke in der Landwirtschaft.Welche Marken könnt ihr mir empfehlen. Und preis wenn wer in letzter zeit eine gekauft hat. Christian

Antworten: 1

10. Nov. 2014, 19:03 golfrabbit

Hobel und Kreissäge

Man muß es gewöhnt sein mit einer Kombimaschine zu arbeiten, aber die Vorteile haben zumindest bei mir die Oberhand: Platzersparnis, Kosten, große Auflageflächen, Standfestigkeit. Auf meiner Felder BF 7/41 mit 250er Formatschiebetisch machst du eingentlich alles - trotzdem fehlt es aber noch ein gutes Stück zu den Solo-Profimaschinen. Der Gebrauchtmarkt ist recht groß, vielleicht wären einheimische Fabrikate( Knapp, Felder/Hammer..) wegen der verläßlichen Ersatzteilversorgung vorzuziehen, aber auch Robland und die Italiener bauen ordentliche Geräte. Wichtig wäre mir ein schwenkbares Sägeaggregat, evtl auch die Fräse, ein möglichst langer Formatschiebetisch(nach Möglichkeit bis ans Sägeblatt reichend), ein anständiger Bohrsupport, mindestens 2 Motoren(Keilriemenumlegen ist scheiße) und ein Drehkranz oder noch flexibler: ein Fahrwerk.Vorschubapparat muß nichtfür jeden, ist aber sicher und bequem. Bei Neukauf bist da schnell auf der falschen 8000.- Euro-Seite, gebraucht ist sicher auch um die Hälfte schon etwas Passendes auffindbar - aber nicht zuviel sparen, die Anschläge und Schiebetische sind bei alten Maschinen meist noch Schwachpunkte. - kommt aber auf deine Verwendung drauf an. Unfallfreies Holzbearbeiten! Hannes Ps.: unbedingt gleich auch eine Späneabsaugung mitbudgetieren und anständige Sägeblätter/Fräsköpfe einplanen(Sicherheit).

ähnliche Themen

  • 0

    Gülleausbringung

    Hallo! Wie lange darf man heuer noch Gülle auf Grünland ausbringen? Lg SemiPro

    SemiPro gefragt am 11. Nov. 2014, 17:04

  • 0

    Steuergerät nachrüsten!

    Hallo Ich will auf meinen Steyr 948a Baujahr 1993 1-2 zusätzliche Doppelwirkende Steuergeräte aufbauen. Es sind ein Einfachwirkendes und ein Doppelwirkendes schon vorhanden aber Ich würde mir gerne ei…

    Kitzi99 gefragt am 11. Nov. 2014, 15:53

  • 6

    Steuergerät nachrüsten!

    Hallo Ich will auf meinen Steyr 948a Baujahr 1993 1-2 zusätzliche Doppelwirkende Steuergeräte aufbauen. Es sind ein Einfachwirkendes und ein Doppelwirkendes schon vorhanden aber Ich würde mir gerne ei…

    Kitzi99 gefragt am 11. Nov. 2014, 15:53

  • 0

    Faschings Prinz

    heute am 11.11. um 11.11 FV stierkalb bekommen heinz

    tiroler gefragt am 11. Nov. 2014, 13:04

  • 0

    Absolutistisch regierte Länder hoch verschuldet

    War heute in der Zeitung: NÖ und K haben die höchste Verschuldung. Kann man da einen Zusammenhang mit der Regierung durch einen Alleinherrscher herstellen? Gottfried

    179781 gefragt am 11. Nov. 2014, 12:47

ähnliche Links