- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steuergerät nachrüsten!
Steuergerät nachrüsten!
11. Nov. 2014, 15:53 Kitzi99
Steuergerät nachrüsten!
Hallo Ich will auf meinen Steyr 948a Baujahr 1993 1-2 zusätzliche Doppelwirkende Steuergeräte aufbauen. Es sind ein Einfachwirkendes und ein Doppelwirkendes schon vorhanden aber Ich würde mir gerne eine Rückezange zulegen aber dazu bräuchte ich 1-2 zusätzliche Steuergeräte deshalb wollte ich fragen ob es grundsätzlich Möglich ist und wenn ja welche Möglichkeiten habe ich? Falls jemand Erfahrung hat Was würde das ca. Kosten ?? Danke im Voraus!
Antworten: 6
11. Nov. 2014, 18:15 kronehitbauer
Steuergerät nachrüsten!
Entweder eine Rückezange mit Kompletten Steuergerätblock.....dann sparst dir das beim Traktor oder nen Kreuzhebel.....und da sind alle Varianten offen......lgjo
11. Nov. 2014, 19:13 Steira
Steuergerät nachrüsten!
Hallo, Ich würde wennst wirklich zwei DW verbauen möchtest einen Kreuzsteuerhebel aufbauen, kosten Komplett so um die 500 Euro. Problem sehe ich nur beim Eigengewicht zum Rücken mit der Zange......aber dann darfst halt nicht ganz voll machen..... MFG A STEIRA
11. Nov. 2014, 20:58 KaGs
Steuergerät nachrüsten!
Hab auch allerhand Steuergeräte am 8055er, neben dem Sitz ein DW mit Schwimm und das Steuergerät für das vollhydr Mähwerk, und am Kotflügel zusätzlich noch ein DW mit Schwimm und ein DW ohne Schwimm, Ersteres für das FH mit Drückfunktion, das Zweite für Schneeschild schwenken, oder eben für die Rückezange. Brauche jetzt nicht mehr mit dem Absperrhahn Leitungen schliessen, kann hinten und vorne gleichzeitig Funktionen ausführen. Der LH Meister hat mich gefragt, obs mich stört die Optik wegen des Kotflügels. Mich störts eben nicht, die Hebeln liegen dafür gut bei der Hand.
11. Nov. 2014, 21:04 KaGs
Steuergerät nachrüsten!
Druckfunktion ist ideal, da man sich mit dem Schild der RZ vorne ordentlich sicher abstützen kann bei Seilwindenarbeit am Hang. Habe immer ein mulmiges Gefühl, den Traktor nur mit der Handbremse "abzusichern"!
11. Nov. 2014, 21:34 4115
Steuergerät nachrüsten!
fahre mitn 40 steyr und geht ganz gut
12. Nov. 2014, 20:43 biozukunft
Steuergerät nachrüsten!
Die original STG sind halt rel. teuer, welche nur hinter der Kabine einfach dazugeflanscht werden. Eigene Steuergeräte brauchen halt wieder etliche Leitungen u. viel Arbeitszeit.In Summe kommts sicher aufs gleiche Geld.
ähnliche Themen
- 2
Pöttinger Ladeprofi 2
Hallo Kollegen, suche einen gebrauchten Ladewagen so zw. 32 und 35 m³ Fassungsvermögen. Einer der passen könnte wäre der Ladeprofi 2. Habe mich hier bei Landwirt.com durchgeklickt und bin auf Größenan…
herzleo gefragt am 12. Nov. 2014, 15:48
- 1
Witz der Woche
Ein Arzt stellt mitten in der Nacht fest, daß sein Keller unter Wasser steht. Sofort ruft er einen Klempner an. Dieser weigert sich allerdings, zu dieser späten Stunde noch zu kommen. Daraufhin wird d…
beglae gefragt am 12. Nov. 2014, 15:15
- 0
Nabelentzündung durch Halmverkürzer
Habe in letzter Zeit öfters mit Nabelentzündung bei Kälbern zu tun.Kann es einen Zusammenhang mit Halmverkürzer behandeltem Stroh geben?
jvc gefragt am 12. Nov. 2014, 13:05
- 0
Erfahrungen zu aebi tt211 oder reform 6x
Hat jemand schon erfahrungen mit diesen Metracs.vor und Nachteile beider Modelle
foerra gefragt am 12. Nov. 2014, 11:15
- 2
Natura 2000
Hallo ! Mein Dorf ist zur hälfte im Vogelschutzgebiet, das heißt, daß 70 % meiner LW Fläche im Vogelschutzgebiet liegen . Was heißt daß jetzt für mich ? Ich habe einen Milchviehbetrieb und habe die So…
tomsawyer gefragt am 11. Nov. 2014, 20:39
ähnliche Links