Nabelentzündung durch Halmverkürzer

12. Nov. 2014, 13:05 jvc

Nabelentzündung durch Halmverkürzer

Habe in letzter Zeit öfters mit Nabelentzündung bei Kälbern zu tun.Kann es einen Zusammenhang mit Halmverkürzer behandeltem Stroh geben?

Antworten: 8

12. Nov. 2014, 13:46 mfj

Nabelentzündung durch Halmverkürzer

Nein, sondern mit fehlendem Geburtsmanagement.

12. Nov. 2014, 16:02 Ziegenbua

Nabelentzündung durch Halmverkürzer

Ist halt blöd eine JA/NEIN Frage in einem Forum zu stellen wo Bio- und konventionelle Landwirte unterwegs sind. Muss mich aber MFJ anschließen, so ungern ichs tue. Vor allem deshalb weil ich ein Kalb nicht belastetem Stroh halten würde. Mit welchem Alter kam es denn zur Entzündung, den Entzündungen?

12. Nov. 2014, 20:19 gg1

Nabelentzündung durch Halmverkürzer

Hallo! Streust du langes, geschnittenes oder gemahlenes Stroh ein? Ich hatte auch öfters mit Nabelentzündungen bei Kälbern zu kämpfen. Hab dann kein gemahlenes Stroh sondern nur mehr geschnittenes Stroh eingestreut und hab seitdem fast niemehr eine Nabelentzündung gehabt. Gruß Georg

12. Nov. 2014, 21:08 2009

Nabelentzündung durch Halmverkürzer

Hallo jvc eher weniger Zusammenhang mit Halmverkürzern . - sauberes , nicht staubendes Stroh - regelmäßige Desinfektion der Kälberbox - Desinfektion des Bauchnabels nicht nur äußerlich sondern auch innen ........mit Blauspray oder mit Penicillinpuder ( für innere Anwendung ) - und bis verschiedene Desinfektionsvarianten greifen......Tierarzt kontaktieren für vorbeugende Behandlung.........zum Spritzen gibt\'s ja immer ein Wundermittelchen :-) Hast du Mutterkühe , kann manchmal die äußere Desinfektion kontraproduktiv sein ! viel Glück im Stall wünscht 2009 bei Mutterkühen ist die äußere Behandlung manchmal kontraproduktiv

13. Nov. 2014, 08:14 Ziegenbua

Nabelentzündung durch Halmverkürzer

@Gottfried: Wärs dann nicht schon besser belüftetes Heu oder Sägespäne für die Kälberboxen zuzukaufen um auf Nummer sicher zu gehn?

13. Nov. 2014, 08:28 golfrabbit

Nabelentzündung durch Halmverkürzer

Bei ausreichender Tierkontrolle und rechtzeitigem Einsatz des TA muß in der heutigen Zeit ein Kalb weder an Lungen- noch an Nabelentzündung verenden. Ganz allgemein sucht der Mensch( und hier die Bauern ganz besonders) die Fehler gern woanders als bei sich selbst. Saubere Einzelbox, trockene Liegefläche und einwandfreie Einstreu sowie anständige Desinfektion und Kontrolle sollten selbstverständlich sein - Zu 100 % werden sich Probleme aber auch dann nicht ausschließen lassen - dann gilt wieder möglichst rasche Schadensbegrenzung - der Mehraufwand lohnt, ist ein guter Stundensatz drinnen.

14. Nov. 2014, 07:51 susi036

Nabelentzündung durch Halmverkürzer

Hände weg von Sägespänen und kurz gehäckseltem Stroh. Diese Kleinteile kleben richtig gut am nassen Nabel. Nur langes Stroh. Spreche aus Erfahrung. Glaub nicht das es der Halmverkürzer ist - noch eher Schimmelsporen.

14. Nov. 2014, 07:51 susi036

Nabelentzündung durch Halmverkürzer

Hände weg von Sägespänen und kurz gehäckseltem Stroh. Diese Kleinteile kleben richtig gut am nassen Nabel. Nur langes Stroh. Spreche aus Erfahrung. Glaub nicht das es der Halmverkürzer ist - noch eher Schimmelsporen.

ähnliche Themen

  • 1

    Suche Kleinwald und Grünland

    Nähe Obritzberg zwischen Krems und St. Pölten. Defacto Land, dass für moderne Bewirtschaftungsformen wenig interessant erscheint, gerne auch Streuobstwiesen oder dergleichen zu Pacht oder Kauf für nat…

    ChrH gefragt am 13. Nov. 2014, 10:03

  • 0

    Wer hat einen Fällgreifer ?

    Wer hat einen Fällgreifer ? z.B. Farma Fällkopf BC18 Spielerei? Erfahrungen? welchen soll man Kaufen? wo anbauen?

    beglae gefragt am 13. Nov. 2014, 08:20

  • 0

    Steyr Ersatzteile

    Hallo! Suche einen gebrauchten Motorblock oder Tauschmotor für einen Steyr 975 MWM. Wisst ihr Schlachter oder sonst wem, der sowas hat. Danke für hilfreiche Antworten!

    manfreds gefragt am 12. Nov. 2014, 21:23

  • 7

    Haus-Schweinestall Entmistung

    Hallo!! Was findet ihr ist die beste Entmistungs Lösung für einen 2-3 Schweine Stall?? Hätte Güllegrubenablauf unterm Stall! >Teilspalten?? >Einstreuen mit Stroh oder Sägespänen?? Bin gespannt auf eur…

    heimo gefragt am 12. Nov. 2014, 20:40

  • 4

    Motorsäge Dolmar und Jonsered

    hat wer Erfahrung mit diesen Sägen, mich würde besonders ein Gerät der mittleren Leistungsklassen interessieren, also vergleichbar mit Stihl 260. Stimmt es daß diese 2 Marken identisch mit Husquarna s…

    zweitakt250 gefragt am 12. Nov. 2014, 18:46

ähnliche Links