•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wie gleich ist Europa? Biodiversitätsflächen Deutschland - Österreich

Wie gleich ist Europa? Biodiversitätsflächen Deutschland - Österreich

11. Nov. 2014, 09:47 Schmoll

Wie gleich ist Europa? Biodiversitätsflächen Deutschland - Österreich

Vorweg möchte ich Klarstellen dass es mir hier nur um die Umrechnungsfaktoren fürs Greening geht. Weil eine Vermischung der verschiedenen Umweltprogramme zu Komplex ist. Meine Quelle sind die Ausgaben TopAgrar 10/2014 und 11/2014. Greeningfaktoren Österreich Deutschland Zwischenfrüchte 0,3 0,3 Eiweißpflanzen 0,7 0,7 Blühstreifen/Bienenweiden 1,0 1,5 Uferrandstr., Landschaftselemente 1,0 2,0 http://www.agrarheute.com/greening-massnahmen-im-ueberblick

Antworten: 2

11. Nov. 2014, 11:38 harly

Wie gleich ist Europa? Biodiversitätsflächen Deutschland - Österreich

Bei uns iss ja no nix Fix oder? Kann man ausm Herbstantrag eigentlich in Frühjahr wider aussteigen? Binn mir aber ziemlich Sicher das bis dahin noch immer nix festgelegt ist.....

11. Nov. 2014, 14:37 JD1950

Wie gleich ist Europa? Biodiversitätsflächen Deutschland - Österreich

Ausstieg aus ÖPUL2015-2020-Maßnahmen ist bis zum 15.05.2015 sanktionslos möglich. Der Herbstantrag2014 ist, abgesehen von der Maßnahme: Begrünung von Ackerflächen- Zwischenfruchtanbau, nur eine Maßnahmenvoranmeldung. Die Greening-Auflagen haben jedoch mit dem Öpul-Maßnahmen nichts zu tun. Zum nachlesen: http://www.ama.at/Portal.Node/ama/public?gentics.am=PCP&p.contentid=10007.143980

ähnliche Themen

  • 2

    Natura 2000

    Hallo ! Mein Dorf ist zur hälfte im Vogelschutzgebiet, das heißt, daß 70 % meiner LW Fläche im Vogelschutzgebiet liegen . Was heißt daß jetzt für mich ? Ich habe einen Milchviehbetrieb und habe die So…

    tomsawyer gefragt am 11. Nov. 2014, 20:39

  • 0

    Rosensteiner heckschaufel adapter

    Hat wer von euch eine meinung was am besten ist auf euro aufnahme von heckschaufel

    Steyr gefragt am 11. Nov. 2014, 20:32

  • 3

    Heckhydraulik problem bei Explorer 85

    Wenn ich die Mechanische Hydraulik ohne Ballast Hochhebe und dann denn Hydraulikhebel auf senken gebe geht Hydraulik nicht von alleine hinunter nur wenn ich mich darauf stelle auch nicht beim geringen…

    jusuf gefragt am 11. Nov. 2014, 18:48

  • 0

    Gülleausbringung

    Hallo! Wie lange darf man heuer noch Gülle auf Grünland ausbringen? Lg SemiPro

    SemiPro gefragt am 11. Nov. 2014, 17:04

  • 0

    Steuergerät nachrüsten!

    Hallo Ich will auf meinen Steyr 948a Baujahr 1993 1-2 zusätzliche Doppelwirkende Steuergeräte aufbauen. Es sind ein Einfachwirkendes und ein Doppelwirkendes schon vorhanden aber Ich würde mir gerne ei…

    Kitzi99 gefragt am 11. Nov. 2014, 15:53

ähnliche Links