- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umbau Steyr 8080 Hinterrad auf Allrad
Umbau Steyr 8080 Hinterrad auf Allrad
08. Jan. 2007, 10:33 alex76
Umbau Steyr 8080 Hinterrad auf Allrad
Bin im Besitz eines 8080 SK2 Hinterrad Bj.1991 ca. 4000h. Habe davon gehört, dass es möglich sein sollte diesen auf Allrad umzubauen. Stimmt das? Was für Teile sind dazu notwendig und woher kann man diese(eventuell gebraucht) bekommen. Was würde das cirka kosten? Besten Dank für eure Antworten. Alex
Antworten: 3
08. Jan. 2007, 14:57 erhardkonrad
Umbau Steyr 8080 Hinterrad auf Allrad
Hallo! Möglich ist das schon, aber auch eine Kostenfrage. Brauchen tust du eine Kupplung samt Schaltung, Kardanwelle, und eine andere Vorderachse, soweit ich weiß. Hat der schon eine Servo-Lenkung? Sonst kommt das auch noch dazu. lg
09. Jan. 2007, 07:51 martin2503
Umbau Steyr 8080 Hinterrad auf Allrad
@alex76 Ich bin auf der Suche nach genau so einem Traktor, wäre doch schade diesen zu zerreißen. Wenn Du mir villeicht Deinen verkaufst, und Du dir gleich einen Allrad zulegst, währe sicher das beste für uns beide. Bitte Ruf mich an: 0664 9186386 mfg ortner martin
09. Jan. 2007, 20:10 Sturm
Umbau Steyr 8080 Hinterrad auf Allrad
Weiß zwar nicht was so ein Umbau kostet, aber die Teile bekommst du eventuell beim Lagerhaus in Feldbach(Stmk), die haben dort eine Werkstätte und ein riesiges Lager welche sich auf das Ausschlachten von Steyr Traktoren spezialisiert hat. Die Ansprechperson dort ist ein gewisser Herr Handler. Ich selber habe dort für unseren 8065 auch schon einige Teile gekauft. Topware - geringer Preis.
ähnliche Themen
- 1
Quotenausstieg
Tiroler Tageszeitung: Für Agrar-LR Anton Steixner ist das Aus für EU-Milchkontingente ab 2014 fix. Den drohenden Preisverfall wollen Tirols Bauern mit Qualität abfedern. Nur durch massive Bemühungen s…
Seetaler gefragt am 09. Jan. 2007, 09:52
- 3
Luzernesilagerundballen
Wer kann mir weiter helfen , bei meinen Silagerundballen treten immer wieder Schimmelnester auf ! Silage besteht zu 2/3 aus Luzerne und 1/3 aus Gras. Sie liegen längsseitig und Schimmel tritt im Unter…
rosen gefragt am 09. Jan. 2007, 07:25
- 2
Betonspurwege
Agrarökonom Ich habe schon vor acht Jahren Betonspurwege gebaut. Es gibt keine mir bekannten Nachteile !!! Sehr einfacher Unterbau: Schotterstraße gekrädert ! Der Einbau erfolgt mittels Spurwegefertig…
Agraroekonom gefragt am 08. Jan. 2007, 21:22
- 2
Lesewagen umrüsten?
Wer hat schon einen Leswagen auf einen Überladewagen für Saatgut oder Dünger umgebaut? Ich möchte an der Rückseite eine Schnecke anbringen, aber wie kann ich beide gleichzeitig antreiben? josef.krickl…
jk40 gefragt am 08. Jan. 2007, 18:48
- 0
Hackgutpreise
Hallo Kollegen, ..was sind so die Durchschnittspreise für 1m³ Hackgut für Fichtenholz? Danke im Voraus!
Valmet5 gefragt am 08. Jan. 2007, 18:04
ähnliche Links