Geringfügige Beschäftigung

08. Jan. 2007, 12:28 madin

Geringfügige Beschäftigung

Hallo. Ich habe folgende Frage(n): Ich möchte einen Verwandten geringfügig beschäftigen. Er ist kein Bauer. Was muß ich bedenken? Wie soll ich vorgehen? Welche extra Kosten treffen mich (Arbeitgeber)? Kann es Probleme mit der Pauschalierung geben? Wer hat das schon einmal gemacht? Bin auch für Links dankbar. Mfg madin

Antworten: 1

08. Jan. 2007, 16:15 Christoph38

Geringfügige Beschäftigung

Anmeldung erfolgt bei der Gebietskrankenkasse Kosten: Mitarbeitervorsorgekasse und Unfallversicherung und Lohn (Nebenkosten ca. 5%) Pauschalierung keine Probleme

ähnliche Themen

  • 1

    Quotenausstieg

    Tiroler Tageszeitung: Für Agrar-LR Anton Steixner ist das Aus für EU-Milchkontingente ab 2014 fix. Den drohenden Preisverfall wollen Tirols Bauern mit Qualität abfedern. Nur durch massive Bemühungen s…

    Seetaler gefragt am 09. Jan. 2007, 09:52

  • 3

    Luzernesilagerundballen

    Wer kann mir weiter helfen , bei meinen Silagerundballen treten immer wieder Schimmelnester auf ! Silage besteht zu 2/3 aus Luzerne und 1/3 aus Gras. Sie liegen längsseitig und Schimmel tritt im Unter…

    rosen gefragt am 09. Jan. 2007, 07:25

  • 2

    Betonspurwege

    Agrarökonom Ich habe schon vor acht Jahren Betonspurwege gebaut. Es gibt keine mir bekannten Nachteile !!! Sehr einfacher Unterbau: Schotterstraße gekrädert ! Der Einbau erfolgt mittels Spurwegefertig…

    Agraroekonom gefragt am 08. Jan. 2007, 21:22

  • 2

    Lesewagen umrüsten?

    Wer hat schon einen Leswagen auf einen Überladewagen für Saatgut oder Dünger umgebaut? Ich möchte an der Rückseite eine Schnecke anbringen, aber wie kann ich beide gleichzeitig antreiben? josef.krickl…

    jk40 gefragt am 08. Jan. 2007, 18:48

  • 0

    Hackgutpreise

    Hallo Kollegen, ..was sind so die Durchschnittspreise für 1m³ Hackgut für Fichtenholz? Danke im Voraus!

    Valmet5 gefragt am 08. Jan. 2007, 18:04

ähnliche Links