•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Überholen bald die konventionellen Markten die Bio Austria?

Überholen bald die konventionellen Markten die Bio Austria?

23. Feb. 2017, 21:12 little

Überholen bald die konventionellen Markten die Bio Austria?

Ab 2018 dürfen Milchviehbetriebe und z.B. Hütthaler Hofkultur nur noch Donausoja verfüttern. Da ist gentechnikfrei schon zu wenig, gleichzeitig ist es regional, geringer CO² ausstoß, Wertschöpfung bleibt vor Ort. Was macht Bio Austria?: Österreichische Bioware die keinen Schutzzoll an Bio Austria zahlt wird zu Sondermüll erklärt nicht einmal Demeter wird anerkannt. Was Bio schlecht hin ist. Dafür wird Unmengen an Futtergetreide aus dem Ausland herangekarrt mit einen Bio Austria Mascherl versehen und das wird dann als Bio Austria Standard an die heimischen Landwirte verscherbelt. Die im guten Glauben kaufen, das sie österreichische Ware ihren Tieren in die Tröge werfen. So wird alles was in den letzten Jahren für Bio aufgebaut wurde von ein paar Bio Austria/Bauernbund Abzockern zu nichte gemacht. little P.S. Biolix erspar mir deine Weisheiten, du bist so weit weg vom Geschehen das es schon peinlich ist deine Blödheiten zu lesen.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Tier und Technik 2016 - St. Gallen

    War heute auf der Messe in der Schweiz. Immer wieder interessant wie unsere Nachbarn - Landwirtschaft vorzeigen, die Zukunft beurteilen und der Öffentlichkeit präsentieren. Es ist wohltuend, nicht von…

    mfj gefragt am 24. Feb. 2017, 21:08

  • 0

    Gülle aus Fass verschlauchen

    Verschlaucht wer von Euch Gülle direkt aus einem Vacuumfass? sg sepp

    harly gefragt am 24. Feb. 2017, 20:47

  • 0

    Kreiselegge

    Hallo wer kennt die Feraboli Kreislegge? Wer hat Erfahrung mit solcher? Von wo kommt diese Marke? Lg

    huberosk gefragt am 24. Feb. 2017, 20:44

  • 5

    Problem mit Silomais

    Hallo Ich habe heuer zum ersten male große Probleme mit meinem SIlomais aus dem Fahrsilo. Jede Menge kleine Schimmelnester (graublaue Knoten) die ich nicht in den Griff bekomme. Der Vorschub aus dem S…

    rgrgrg gefragt am 24. Feb. 2017, 20:07

  • 0

    Kochendwasserreinigung

    Hallo. Hat wer Erfahrung mit einer Kochendwasserreinigung im Melkstand? Vor- und Nachteile? Stromverbrauch? Danke für Eure Beiträge!

    Poellitzer gefragt am 24. Feb. 2017, 19:27

ähnliche Links