•  / 
  • Forum
  •  / 
  • UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

05. Juni 2020, 13:47 muku8

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

Bei der Abgeltung je ha Kulturland und dem Beispiel kann ich den Gedanken des Verfassers nicht folgen, entweder stimmt da was nicht, oder versteh ich da was falsch, bitte um Aufklärung, der Hr. Wurm zb. kann mir da sicher weiterhelfen,...

Antworten: 9

07. Juni 2020, 13:32 muku8

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

Bin wahrscheinlich der einzige der sich Vorschläge der UBV durchliest, naja dann halt nicht www.topagrar.at/dl/3/7/4/4/7/9/9/UBV-Vorschlage_Neue_Wege._2-seitig.pdf mfg.

07. Juni 2020, 15:20 stef0901

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

lieber muku8, Du hast leider nicht geschrieben, was Du von den 28 Seiten nicht genau verstehst ? UBV Vorschlag, der die Handschrift auch von Kollegen aus anderen Bundeländern trägt, sieht folgendes für landw. Nutzflächen vor : von 1 bis 30 Hektar pro Hektar 900,--€ von 31 bis 60 Hektar pro Hektar 700,--€ von 61 bis 100 Hektar pro Hektar 500,--€ für alle Hektar die über 100 liegen pro Hektar nur mehr 200,--€ zusätzlich soll es Zuschläge für Bio Bauern und Tierhalter über 0,5 GVE pro Hektar geben. wenn man bedenkt dass ein Einziges Hektar Grünstreifen Pflegen bei Autobahnen pro Jahr zirka 60.000,--€ kostet, dann sind dies noch immer bescheidene Forderungen. für Wald ist auch was vorgesehen-- aber das hast sicher schon gelesen.

07. Juni 2020, 16:31 1956

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

Ok Danke für die Erklärung .. aber bisher ist noch jede Förderung oder Ausgleichszahlung in den meisten Fällen 1 zu 1 an den verpächter weitergeleitet worden.

07. Juni 2020, 16:51 stef0901

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

Bei Eigenfläche die Du hoffentlich auch haben wirst trifft dieses Argument nicht zu. Manche, die schon vor Jahrzehnten sehr hohe Pachtpreise zahlten, haben inzwischen den eigenen Grund verkaufen müssen. Kenne da Einige !

07. Juni 2020, 17:28 muku8

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

@stef0901, Danke für die Antwort, aber wie dann das angeführte Beispiel "zaumgeht" versteh ich immer nu net,.... ich hab auch nur die 2 Seiten die im Top Agrar angeführt sind gelesen

07. Juni 2020, 17:35 2472660

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

@1956 das ist genau der grund, warum die fördermittel an die aktive bewirtschaftung und nicht an den besitz (fläche) gebunden gehören und das ist das, was man der landwirtschaftspolitik am meisten unterstellen muss, dass hier interessen der besitzenden klasse vertreten werden und weniger die der aktiven bewirtschafter

07. Juni 2020, 17:46 muku8

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

@2472660, was glaubst du würde sich dan ändern?, denkst du die Grundbesitzer schnallen nicht was auf ihrem Gründen an Förderungen drauf ist??

07. Juni 2020, 17:48 2472660

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

sicher, aber die kann nur durch aktive bewirtschaftung lukriert werden und durch arbeitskräftebesatz (SV-versicherung) und somit ist der bewirtschafter eindeutig in der besseren position und der besitzer kann es dem bewirtschafter nicht mehr schwarz auf weiss vorrechnen....

07. Juni 2020, 19:29 Vollmilch

UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

OT: Der Besitzer ist jener der die Verfügungsgewalt hat, also der PÄCHTER! Der Verpächter ist der EIGENTÜMER. Wäre gut, wenn man diese Begriffe richtig verwenden würde. Alles Gute! Vollmilch

ähnliche Themen

  • 1

    Cerea GPS Lenksystem

    Hallo, seit einigen Wochen bin ich fasziniert von den wirklich günstigen Eigenbau-Lenksystemen. Da gibt es ja Cerea und AgOpenS (bin mir nicht ganz sicher ob es so heißt), wobei ich Cerea für mich als…

    Johannes gefragt am 06. Juni 2020, 13:16

  • 5

    Siloballen

    haben Siloballen Zukunft oder werden sie in den nächsten Jahren verschwinden da viele kleine Bauern die Stalltüre zumauern und die grossen e Fahrsilos haben bei uns ist dieser Trend schon zu sehen wie…

    günter.l gefragt am 06. Juni 2020, 06:08

  • 0

    Französische Messerschleifer Bad Tölz Wolfratshausen

    Es sind in Bad Tölz - Wolfratshausen französische Messerschleifer unterwegs. Aufdringlich und unverschämte Preise ... Wolfgang

    wolfgang.m gefragt am 06. Juni 2020, 05:48

  • 1

    Kartoffelbürstenmaschine

    Hallo liebe Berufskollegen! Hat jemand von euch in eine Kartoffelbürstenmaschine investiert? Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Funktionalität (Längere Lagerdauer, staubfreie Säcke,...)? Beste Grüße, Eli…

    liesbeth gefragt am 05. Juni 2020, 21:57

  • 0

    Krone 1250 MC Netz reißt auf einer Seite öfters auf

    Hallo ich habe seit heuer ein Problem mit meiner Krone Presse. Das Netz ist auf einer Seite des fertigen Ballens des öfteren gerißen was kann das sein? Würde mich auf Hilfe freuen.

    Sem89 gefragt am 05. Juni 2020, 20:16

ähnliche Links