Siloballen

06. Juni 2020, 06:08 günter.l(yr87)

Siloballen

haben Siloballen Zukunft oder werden sie in den nächsten Jahren verschwinden da viele kleine Bauern die Stalltüre zumauern und die grossen e Fahrsilos haben bei uns ist dieser Trend schon zu sehen wie schauts bei euch da aus (war eine Diskussion bei uns in der Landwirtschaftsschule aufgrund Neubau von Göweil)

Antworten: 5

06. Juni 2020, 06:31 FloW4

Siloballen

Wenn ich einen Fahrsilo rechne, und die dazugehörigen Maschinen, kann man schon sehr viele Ballen machen ohne Mehrkosten. Und Heu und Stroh hatt man meistens sowieso auf Ballen, sprich Rundballen Presse ist vorhanden. Ich würde keine Fahrsilos mehr machen.

06. Juni 2020, 07:08 Vollmilch

Siloballen

Guten Morgen! Für mich können Siloballen nur eine Übergangs- oder Notlösung sein. Als Standardkonservierung für mich zu teuer. Alles Gute! Vollmilch

06. Juni 2020, 08:33 FloW4

Siloballen

Mit siloballen bist halt flexibel, und teurer glaube ich kaum, wenn man sich die Preise der Ladewagen ansieht.

06. Juni 2020, 08:42 steyr964

Siloballen

@Vollmilch Du darfst aber nd vergessen mit ein zu berechnen das der Abriss des Fahrsilos plus Entsorgung auch mit eingerechnet werden soll. Ich zum Beispiel hab bei mir am Hof nur begrenzt Platz (trifft sicher auf viele andere nicht zu) und da ist jeder Quadratmeter wertvoll! Ich kann man vorstellen wenn man einen guten Gebrauchten Ladewagen, Häcksler hat oder lauft und den Fahrsilo selber macht günstiger ist! Weiters darf man nicht vergessen bzgl. Der Ernte wenn man mal was in „schlechter Qualität erntete“ bei Siloballen hast du ein paar schlechtere und kannst aussortieren, bei Fahrsilo hast das ja auf den ganzen Silo verteilt! Zusammenfassend es kommt auf die Gegebenheiten drauf an sprich Maschinen, Arbeitskräfte und sonstige Infrsteuktur! Ich mache nur Siloballen ist für mich die beste Lösung!

06. Juni 2020, 09:38 markus.s

Siloballen

Siloballen wird es auch in Zukunft geben. Wir haben unsere Flächen ziemlich weit vom Betrieb verstreut, da würde sich ein Fahrsilo nicht lohnen. Lade derzeit 26 Rundballen 1.4 Durchmesser, das bringst am Ladewagen niemals drauf. Lg

ähnliche Themen

  • 1

    Cerea GPS Lenksystem

    Hallo, seit einigen Wochen bin ich fasziniert von den wirklich günstigen Eigenbau-Lenksystemen. Da gibt es ja Cerea und AgOpenS (bin mir nicht ganz sicher ob es so heißt), wobei ich Cerea für mich als…

    Johannes gefragt am 06. Juni 2020, 13:16

  • 0

    Französische Messerschleifer Bad Tölz Wolfratshausen

    Es sind in Bad Tölz - Wolfratshausen französische Messerschleifer unterwegs. Aufdringlich und unverschämte Preise ... Wolfgang

    wolfgang.m gefragt am 06. Juni 2020, 05:48

  • 1

    Kartoffelbürstenmaschine

    Hallo liebe Berufskollegen! Hat jemand von euch in eine Kartoffelbürstenmaschine investiert? Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Funktionalität (Längere Lagerdauer, staubfreie Säcke,...)? Beste Grüße, Eli…

    liesbeth gefragt am 05. Juni 2020, 21:57

  • 0

    Krone 1250 MC Netz reißt auf einer Seite öfters auf

    Hallo ich habe seit heuer ein Problem mit meiner Krone Presse. Das Netz ist auf einer Seite des fertigen Ballens des öfteren gerißen was kann das sein? Würde mich auf Hilfe freuen.

    Sem89 gefragt am 05. Juni 2020, 20:16

  • 0

    SIP Mähwerk

    Grüß Euch! Kann mir jemand über Erfahrungen mit Sipmähwerken berichten? Arbeitsbreite 2,60 und 3 Meter. Wie ist die Mähqualität, Handhabung, Anfälligkeit, etc.. . Danke im Voraus!

    jfs gefragt am 05. Juni 2020, 17:51

ähnliche Links