Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

11. Jan. 2013, 20:02 jvc

Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

Heute am Landesverbandstag der Mutterkuhhalter war die Stimmung wegen Streichung der Mutterkuhprämie sehr angespannt .Ein großteil der Landwirte werden die Mutterkuhhaltung aufgeben müssen laut BB und Vizepräsident ist wieder die böse EU schuld?

Antworten: 9

11. Jan. 2013, 21:11 rob98

Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

Hier ist mal nicht die EU schuld sondern unsere sogenannten Bauernvertreter oder sollte man eher sagen unsere Bauernverräter - die Beibehaltung der Mutterkuhprämie wäre problemlos möglich da ein Teil der ersten säule aus dem die Mutterkuhquote kommt durch direkte Tierförderung ausgezahlt werden darf das wäre EU konform - Frankreich zb streicht die Mutterkuhquote NICHT in Deutschland beträgt die Übergangsfrist 10 Jahre Die Streichung der Mutterkuhquoteist von den österreichischen Bauernvertretern hausgemacht. Ein Mutterkuhhalter verliert bis 2020 ca 25-30% seiner Förderung und was wird dagegen gemacht? Absolut NIX weil Mutterkuhhalter sind meist eh nur kleine Bauern die sind ja nicht so wichtig. Man stellt sich den Aufschrei vor wenn man plötzlich bei Beamten, Lehrern,... auch nur 1 % einsparen würde. Da wird ja schon gestreikt wenn einmal die Inflation nicht abgegolten wird. Jeder Asylant in Österreich hat eine bessere Vertretung als wir Mutterkuhhalter!

11. Jan. 2013, 21:33 Haa-Pee

Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

reihenfolge im bäuerlichen betriebsablauf: zuerst gabs die Milchkuh dann gabs die mutterkuh und zum schluss ist es AUS...

12. Jan. 2013, 11:57 emggg

Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

@muk woher hast deine Information einer Entkoppelung der Mutterkuhprämie? Fachforum oder Verdachtsforum oder Traum

12. Jan. 2013, 12:06 mfj

Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

...es scheint fast so - als ob Mutterkuhhalter und Mäster einzig und alleine wegen einer Prämie ihre Landwirtschaft betreiben. Dat hät noch nie jut jegange...wurde der Rheinländer sagen. Vielleicht solltet ihr lieber mal über eine Preiserhöhung nachdenken...statt über abgerntete Trauben nachsinnieren !!

12. Jan. 2013, 12:19 Fallkerbe

Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

@mfj volle zustimmung

12. Jan. 2013, 15:38 MF7600

Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

@almbauer1912 wieder falsch- förderung(wie auch immer) sollte keine künstliche lebensverlängerung für überholte dinge sein sondern startkapital für modernes, innovatives,... nur so kann es in einer volkswirtschaft vorwärts gehen!! einer region sollten in etwa gleichwertige (in leistungsfähigkeit, mentalität,...) volkswirtschaften angehören um spannungen zu vermeiden. was nützt uns zb. griechenland wenn die durch eine gleiche währung gezwungen werden unsere leistungsfähigkeit anzunehmen. selbst nach den rettungszahlungen hassen sie zb. deutschland, so sind gewalt, revolten bürgerkriege vorprogrammiert. denkbar wären unterstützungen in forschung und entwicklung um sie (wenn sie wollen) auf eine ähnliche leistungsfähigkeit zu bringen, dann wär eine aufnahme in so eine region vorstellbar.

12. Jan. 2013, 16:33 Fallkerbe

Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

zitat@mostkeks, Aber vielleicht liege ich Grundlegend falsch, dann werd ich mir ein neues Aufgabengebiet suchen müssen, oder die Milch wierd um ein paar Cent teurer. zitat ende wieviel cent müsste die milch teurer werden, um genau bei deinem betrieb den wegfall aller förderungen zu kompensieren? Also wieviel müsste die milch kosten, damit dein betrieb wirtschaftlich ohne subvensionen überleben könnte? mfg

12. Jan. 2013, 17:12 NiN

Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

Wieder Einführung der D Quote und raus mit der Milch in die Nachbarschaft...

12. Jan. 2013, 17:45 zehentacker

Trübe Stimmung unter Mutterkuhhaltern

Hallo MF Zwangsweise die unterschiedlich leistungsfähigen Euro Teilnehmer auf eine wirtschaftlich gleiche Ebene zu bringen ist, wie Du schreibst voll in die Hose gegangen. Der uns viel nähere Staat Ungarn hat abgewertet und viele Österreicher haben das nicht einmal bemerkt. Konsum, verstaatlichte Industrie, Bahn, Post, Aua lauter Beispiele, wohin mangelnde Strukturanpassung führt. ferd

ähnliche Themen

  • 2

    pauschale Betriebshilfe

    Da noch keiner über diese Erneuerung im Forum geschrieben hat. Mache ich es. Die SVB hat als Innovation zur Sozialen Betriebshilfe die pauschale Betriebshilfe ab 01.01. 2013 eingeführt. a) der Antrag …

    Indianerlandwirt gefragt am 12. Jan. 2013, 19:28

  • 4

    Drehwuchs Obstbäume

    Hab diese Woche insgesamt 10 alte Obstbäume(7x Birne, 2x Kirsche und 1 Zwetschke) aufgearbeitet. Waren geschenkt von einem Grundbesitzer der selbst nichts mit Handarbeit zu schaffen hat. Bäume waren a…

    golfrabbit gefragt am 12. Jan. 2013, 16:44

  • 3

    Netzauswahl

    Wie komme ich beim NOKIA 3720c zur manuellen Netzauswahl? Auch über die Beschreibung komme ich nicht hin. Hatte vormittag kein Netz (obwohl der Sender funktionierte) Habe ein paarmal abgeschaltet, und…

    KaGs gefragt am 12. Jan. 2013, 16:41

  • 0

    Gebrauchtwagen aus Italien

    Wenn mann so schaut sind die Autos in Italien um einiges günstiger was gibt es beim Import aus Italien zu beachten?

    Chris86 gefragt am 12. Jan. 2013, 16:23

  • 8

    Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !

    Wer hat schon Erfahrungen mit solchen Geräten gemacht und welche Marken kann man empfehlen ? Hab nur 4 Hersteller gefunden: Lasco, Black Splitter, Walk und eine Slowenische Firma, wobei mir dieser von…

    Gruebling gefragt am 12. Jan. 2013, 13:58

ähnliche Links