- Startseite
- /
- Forum
- /
- Trocknungsanlage als landw. Nebengewerbe oder Gewerbe???
Trocknungsanlage als landw. Nebengewerbe oder Gewerbe???
14. Okt. 2013, 11:23 DJ111
Trocknungsanlage als landw. Nebengewerbe oder Gewerbe???
Wer hat sowas in letzter Zeit genehmigt und wie wurde die Anlage vom Anlagenrecht her behandelt bzw. genehmigt ??? Laut Auskunft der Rechtsabteilung der Landwirtschaftskammer ist das Auslegungssache der zuständigen BH. Bitte nur Auskünfte dazu, denn Steuer- und Sozialversicherungsrechtlich ist das eh eindeutig! Bin dankbar für zweckdienliche Antworten! Gruß, DJ
Antworten: 4
14. Okt. 2013, 15:42 Steyrdiesel
Trocknungsanlage als landw. Nebengewerbe oder Gewerbe???
Hallo, also grundsätzlich würde ich es versuchen unbedingt landwirtschaftlich zu genehmigen. Denn die ganzen Vorschriften die du durchs Gewerbe hast hinsichtlich Lärm, Brandschutz, Betriebserlaubnis in der Nacht etc. sind nicht ohne. Außer du machst hauptsächlich gewerbliche Lohntrocknung und Lagerung. Dann wirst du ohnehin nicht drumherum kommen. mfg Steff
14. Okt. 2013, 23:30 ANDERSgesehn
Trocknungsanlage als landw. Nebengewerbe oder Gewerbe???
hallo dj! der erste satz von steff stimmt. der 2. satz das war einmal und ist nicht mehr. der 3. + 4. satz gibt´s ein paar mehrauflagen. ich kann lieder singen über dieses thema, meine ist baubewilligt (bj 2012). falls du fragen hast, schick mir deine tel.nr. ach was ich kenne eh deinen namen, ich suche es mir selber! (keine angst ich mache keinen verfolgungswahn) lg ANDERSgesehn. ps: nicht vor mittwoch, sonst eher am spat.
15. Okt. 2013, 07:41 Steyrdiesel
Trocknungsanlage als landw. Nebengewerbe oder Gewerbe???
Hallo andersgsehen, warum stimmt der 2te Satz nicht mehr? Also bei uns in der Firma wo ich arbeite (auch landwirtschaftl. Bereich) gibts schon Auflagen wo ich mir denk wenn man das als Landwirt machen müsste könnte man wahrscheinlich zusperren. Mir fällt da immer das Beispiel mit der Brennholz Lagerung ein: Ein Landwirt darf (gottseidank) sein Brennholz im Wald oder auf einer Wiese lagern. Wenn allerdings gewerblich Brennholz gehandelt wird, brauch man einen befestigten und genehmigten Lagerplatz!! Und dann wundern sich alle warum Firmen Österreich verlassen und ins Ausland gehen... mfg Steff
15. Okt. 2013, 07:42 Steyrdiesel
Trocknungsanlage als landw. Nebengewerbe oder Gewerbe???
doppelpost
ähnliche Themen
- 2
Holzrückewagen
Hallo zusammen, ich habe vor mir für meinen 10 ha Nebenerwerb-Forstbetrieb einen geeigneten Holzrückewagen anzuschaffen. Ich weiß, das es für diese Größenordnung ein gewisser Luxus ist, aber da ich se…
Waldsepp gefragt am 14. Okt. 2013, 20:22
- 3
betrieb kaufen
ich würde gerne ein ackerbau betrieb mit ca 400-500 ha kaufen in deutschland aber ich finnde nirgends einen wo so groß ist auser im ausland aber des will ich nicht und des wegen meine frage könntet ih…
konstantin1997 gefragt am 14. Okt. 2013, 20:01
- 1
Kälber von der Rinderbörse
Wer von euch Stiermäster oder Fresser Produzent bekommt die Kälber von der Rinderbörse wie ist die Qualität und der Gesundheitszustand der gelieferten Kälber stimmt das angegebene Gewicht schickt ihr …
maximal gefragt am 14. Okt. 2013, 19:35
- 3
lindner nimmt mandat an
also mein ehrliches mitgefühl hat diese frau. wenn man bedenkt, immerhin muss sie sich jeden tag mehrmals selbst im spiegel betrachten und wenn sie in diesen momenten auch nur einen moment an ihren ei…
soamist2 gefragt am 14. Okt. 2013, 18:25
- 0
birnenbloch
hallo was kann man für ein 2 meter langes 50 cm durchmesser astreinen bloch verlangen ? lg
webi gefragt am 14. Okt. 2013, 17:51
ähnliche Links