- Startseite
- /
- Forum
- /
- Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
21. Nov. 2019, 19:54 grasi1
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Hallo, was haltet ihr vom Datenschutz bei der Transparenz Datenbank, wie kann so etwas möglich sein, das überall Datenschutz gilt, nur bei den Bauern gilt der nicht oder wie? Was ist eure Meinung dazu? Sollten wir nicht doch ein mal zusammen helfen und dagegen vorgehen? (Sammelklage müsste doch möglich sein) Man sollte darüber ernsthaft diskutieren..... Schöne Grüße
Antworten: 18
21. Nov. 2019, 20:03 FeSt
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Ja, ist ein gefährliches Werkzeug... Zitat aus https://www.ama.at/Fachliche-Informationen/Transparenzdatenbank "Im Zuge der GAP-Reform wurden die ursprünglichen Bestimmungen (Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 i.V.m. der Durchführungsverordnung (EG) Nr. 259/2008) zur Veröffentlichung der Empfänger von Agrarzahlungen geändert. Die geltenden Rechtsgrundlagen für die Veröffentlichung finden sich in der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013, Art. 111- Art. 114 sowie in der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 908/2014, Art. 57 – Art. 62. Demnach müssen ab 2015 auch wieder natürliche Personen unter den Empfängern veröffentlicht werden."
21. Nov. 2019, 20:05 manfred.f
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Es geht ja um Öffentliche Gelder. Deinen Kontostand oder was du erarbeitest oder erwirtschaftet sieht keiner. Das verfälscht das Bild. Würden die Menschen ein tatsächliches Bild von der Landwirtschaft sehen. Svb Beiträge Steuern Milch Holz preise die Wirtschaftlichkeit sehen würde es etwas besser aussehen.
21. Nov. 2019, 21:46 richard.k
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Manfred, das Argument mit den öffentlichen Geldern würde ich nur gelten lassen, wenn alle öffentlichen Gelder (Förderungen, Sozialhilfe, Arbeitslosengeld, etc.) gleich behandelt würden, also offenlegen oder nicht offenlegen. Die derzeitige Situation - nur die Fördergelder der Landwirte werden öffentlich gemacht - finde ich verfassungsmäßig bedenklich.
21. Nov. 2019, 23:10 Harpo
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
@richard k Da muss ich Dir ausnahmsweise 100% Recht geben. Die Profitoere von diesen Zahlungen sind die Konsumenten und die Bauern werden an den Pranger gestellt wegen öffentlicher Gelder. Ohne dieser Zahlungen würde es nur sehr wenig Lebensmittel geben... Einfach zum Nachdenken
21. Nov. 2019, 23:17 dietmar.s
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
wenn dir Datenschutz wichtig ist einfach anderen Job nehmen wo die Berufsgruppe bissal intelligenter aufgestellt ist. Was soll ich dir sonst raten grasi1
22. Nov. 2019, 00:12 Harpo
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
@dietmar.s Sagst Du auch. Danke wenn sie Dir am Kopf.... Du akzeptierst wohl alles und bist damit zufrieden Du bist das. Perfekte Beispiel für einen Bauern mit dem alle alles machen können und Du sagst noch Danke??
22. Nov. 2019, 06:28 little
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Die Gewerblichen Empfänger werden scheinbar nicht mehr angeführt, da sieht man das es gezielt gegen eine Berufsgruppe geht. Zur Zeit richten auch schon alle ihre Geldwünsche an die neue Regierung, von unserer Vertretung hört man nichts, also dürfte uns Bauern nicht so schlecht gehen. little
22. Nov. 2019, 06:36 Richard0808
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Legen wir gleich das ganze Betriebskonto offen, dan wird aus Neid >Mitleid:-)
22. Nov. 2019, 06:37 hardl1266
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
haben ja e eine gute standesvertretung!!! die werdens schon richten, nur für wenn stellt sich die frage
22. Nov. 2019, 08:00 Vollmilch
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Ich werds schon irgendwo unterschrieben haben, das man die Förderung veröffentlichen darf, habe auch kein Problem damit. Geld muss ja kein Geheimnis sein (da wäre der Neid größer), die dazugehörigen Leistungen werden aufgezählt. Ich schäme mich nicht dafür. LG Vollmilch
22. Nov. 2019, 17:52 golfrabbit
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Sollen die, dies unbedingt wissen wollen - und ein hoher Prozentsatz davon sind ja eh Berufskollegen - ruhig in dieser Datenbank stöbern...die meisten von uns erhalten sowieso nicht soviel wie von der Neidgesellschaft geglaubt wird und ein Verschlüsseln würde wieder nur Anlass für Spekulationen und Verbreitung von Halbwahrheiten bieten. Was ich fair finden würde, wäre aber auch eine Aufstellung aller Verpflichtungen und Programme des jeweiligen Betriebes - niemand sonst in der Wirtschaft schämt sich für Geld als Abgeltung für Geleistetes...wir stunden es dem Staat/der EU sogar noch monatelang spesen- und zinsfrei. Hannes
22. Nov. 2019, 19:00 Richard0808
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
@mittermuehl Zitat: "Arbeitslosengeld ist eine Versicherungsleistung und somit eigentlich kein Steuergeld - auch wenn der Gesetzgeber so tut." Stimmt vollkommen aber wissen und glauben nur die wenigsten, jedoch das ich als Nebenerwerbslandwirt, der Vollzeit Arbeitet, diese "Versicherungsleistung" einzahle und ab einem Einheitswert von 13.000 KEIN Arbeitslosengeld bekommen ist eine Sauerei die seines Gleichen sucht. So ähnlich als ob ich eine Vollkasko beim Auto einzahle, fahr irgentwo an, melde es der Versicherung und als Antwort bekommt man "wir Zahlen den Schaden nicht weil du kannst dir die Reparatur leisten" Also eine Berufsgruppe die mehr beschissen, und zur Kassa gebeten wird als Nebenerwerbsbauern gibt es nicht, aber danke der immer Mitwirkenden ÖVP Regierung weil.... es hätte schlimmer kommen können. Und noch als draufgabe: Versucht man bei Arbeitskollegen Verständnis für diese ungerechte Behandlung zu bewirken hört man nur: "was regst die auf kriagst e förderung segn ma jo im internet wievü dast kriagst"
22. Nov. 2019, 19:14 mittermuehl
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Richard0808 Da gebe ich dir recht. Es gibt viele Menschen die einzahlen und bei der Arbeitslosenversicherung nichts bekommen. Menschen die nur hier auf Saison hier arbeiten aber ihre arbeitslose Zeit im Ausland bei der Familie verbringen. Oder freischaffende Techniker beim Film. Die kommen selten auf die Notwendigen 12 Monate Arbeit in zwei Jahren. Ist in der Branche nicht leicht. Sie werden für Projekte angestellt, leisten alle Abgaben und bekommen selten was raus. ABER Ein Landwirt mit einem Einheitswert unter der gewissen Summe (ich dachte es wären 10 000€) bekommt Arbeitslose und Sozialhilfe und darf seine Landwirtschaft trotzdem gleichzeitig betreiben. Das ist wieder ein Privileg. .
22. Nov. 2019, 19:26 Richard0808
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Nein wurde angehoben von 10 auf 13 tsd Anfang 2015 natürlich ohne uns zu Informieren, wieso sollte auch die ÖVP die Bauern darüber Informieren, ist ja unwichtig. https://ooe.lko.at/rechtstipp-arbeitslosengeld+2500+2327027 Gleich Unwichtig wie Bauern darüber zu Informieren das 2018 ein viel schärferes Biogesetzt beschlossen wurde. Mein Beileid an die Freischaffende Technik beim Film, haben die auch Interessensvertretung laut ÖVP?
22. Nov. 2019, 19:40 Richard0808
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Aber hauptsache jeden Turbanträger der über unsere Grenze wackelt rollen wir den roten Teppich aus und geben ihm jede erdenkliche Finanzielle hilfe die er kriegen kann, aber den Bauern mach ma fertig weil dem kannst was weg nehmen.
22. Nov. 2019, 19:40 mittermuehl
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
@Richard0808 Danke für die Info ... Die Filmmenschen haben einige zahnlose Interressenverbände ohne politischens Gewicht. Auch wenn es nicht ganz hierher gehört. In den 80er und 90er Jahren waren die ganzen Filmtechniker, Beleuchter, Maskenbildner meist Selbsständig. Wer eine auslastung von 50% hatte war ausergewöhnlich gut im Geschäft. Oft wurde man nur für einzelne Drehtage gebucht. Auch viele Mitarbeiter die ORF-Filme drehten wurden so behandelt. Jeder mußte sich selber Versicherun Steuern zahlen. Dann hatte die Sozialversicherung und die Finaz Angst das zu viele das versteuern vergessen. Die Firmen wurden gezwungen die Leute teilweise tageweise anzustellen. Da kam man nur selten auf die 12 Monate in 2 Jahren Versicherungzeit. Durch die Überstunden kam man aber in hohe Versicherungsklassen. Als nach ein paar Jahren dann aber doch immer mehr es irgendwie schafften einen Arbeitslosenanspurch zu haben kam der große Katzenjammer beim AMS. Weil diese Leute dann die Höchstarbeitslose in den Drehpausen konsumierten. War zwar eine kleine Gruppe aber es tat weh. Barbara Wussov und ihr Mann schaffen das auch mal und es ging dann groß durch die Presse... Sind zwar Schauspielr aber auch die haben Jahrelang einzahlen müssen ...
22. Nov. 2019, 19:47 Richard0808
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Wie gesagt, mein Beileid an die Filmemacher aber die haben wenigstens die Chance groß raus zu kommen, wie sieht es bei den Bauern aus? Wennst net grod im Lotto gewinnst is des Milch liefern bald nicht mehr leistbar:-)
22. Nov. 2019, 20:26 mittermuehl
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Dann gibt es ja auch Bauern die groß rausgekommen sind. Da sollt es ja auch Adelige Landwirte mit 1000 ha geben.. Und nie nicht den Tobis Moretti vergessen. Der ist ja Bauer der auch Schauspielr ist? Oder war es anders rum?? ;) Du denkst an berühmte Schauspieler, Kameraleute und Regisseure. 95 % der Filmschaffenden leben eine sehr unsicheres Leben in der unteren Einkommensklase. Beleucher, Fahrer, Bühnenarbeiter, usw. Es gibt einfach Gruppen für die die Arbeitslosenversicherung keine Absicherung bringt obwohl sie einzahlen.
ähnliche Themen
- 1
Restriktiver Umgang mit Boden
ist schon eine interessante Entwicklung, wenn man die Medien der letzten Zeit so analysiert. fast kein Tag mehr, an dem nicht irgend wo ein Natur zerstörendes Projekt thematisiert wird, Flächenverbrau…
ewald.w gefragt am 22. Nov. 2019, 14:31
- 13
Die Legende vom sauberen Holz
Hieß es gestern an prominenter Stelle im ORF-Hauptabendprogramm. In dieser Dokumentation wurde dargestellt, wie umweltbelastend, feinstaubemittierend und gar nicht CO2-neutral das Abbrennen von Holz i…
Peter06 gefragt am 22. Nov. 2019, 14:30
- 4
Argumentation für Subventionen
Die Goldbarrengeschichte der FPÖ führt mir vor Augen, dass wir in der Landwirtschaft mit unserer bisherigen Argumentation völlig am Holzweg sind. Man sollte von den Blauen lernen und einen radikalen W…
eklips gefragt am 22. Nov. 2019, 13:19
- 4
Spaltenmixer
Bei uns ist in einem Stall (Rinder) der Fressplatz mit Spalten und die Liegefläche eingestreut. Da wird manchmal etwas Einstreu in die Spalten verschleppt. Unter dem Jahr sind die Tiere großteils auf …
179781 gefragt am 21. Nov. 2019, 20:27
- 6
Steyr 188 Hackfruchter
Hallo liebe Leute, ich hätte ein paar Fragen über meinen 188er. Ich habe den Traktor vor kurzen gekauft, es handelt sich um einen Standard 188er Baujahr 1962 bis auf die Bereifung. Der Traktor hat Hac…
philipp.g gefragt am 21. Nov. 2019, 15:00
ähnliche Links