- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die Legende vom sauberen Holz
Die Legende vom sauberen Holz
22. Nov. 2019, 14:30 Peter06
Die Legende vom sauberen Holz
Hieß es gestern an prominenter Stelle im ORF-Hauptabendprogramm. In dieser Dokumentation wurde dargestellt, wie umweltbelastend, feinstaubemittierend und gar nicht CO2-neutral das Abbrennen von Holz ist. Für mich ist dies ein weiterer, unqualifizierter Anschlag auf den ländlichen Raum. Mit Verallgemeinerungen und unvollständigen Darstellungen wurde die Landbevölkerung einmal mehr als Umweltsünder (Entsorgung von Müll im Kaminofen) hingestellt, letztendlich sind die Holzverheizer auch noch Schuld an den grossflächigen Abholzungen von Urwäldern in Rumänien. Was mich am meisten entzürnt: Feinstaub aus Holzheizungen wurde gleich gesetzt mit Feinstaub, der durch Verkehr entsteht. Auch bis zu einem sogenannten "Umweltmediziner" sollte es sich herumgesprochen haben, dass Feinstaub aus der Verbrennung von Holz eine völlig andere chemische Zusammensetzung hat, als der extrem gesundheitsgefährdende Mix aus Reifen- und Bremsenabrieb und durch hohen Einspritzdruck hochfein zerstäubte Partikel der Verbrennungsmotorenabgase. Der Gipfel war aber die Behauptung, die CO2-Bilanz sei bitte gar nicht so toll, wie immer behauptet wird. Ist ja eh nichts anderes als Öl oder Gas zu verheizen! Dabei sollte es sich schön langsam herumgesprochen haben, dass gerade ein bewirtschafteter Wald der beste CO2-Speicher ist. Ich erwarte eine entsprechende, geharnischte Reaktion auf diese einseitigen Darstellungen von Seiten unserer Interessenvertretungen!
Antworten: 12
22. Nov. 2019, 14:41 ewald.w
Die Legende vom sauberen Holz
wenn wir das holz besser im wald verrotten lassen sollten, die tiere zu viel methan verursachen, die wiesenbewirtschaftung niederwild und insekten zerstören , dann, ja dann hören wir einfach auf und finden uns wieder im hoffentlich bald kommenden bedingungslosen grundeinkommen. dann sind wir auf der richtigen seite.
22. Nov. 2019, 14:44 eklips
Die Legende vom sauberen Holz
Ich habs nicht gesehen und kann nur ahnen, wer da mitspielt - und das sind wahrlich nicht jene, die vom bedingungslosen Grundeinkommen träumen. Der Settele und der Kachelmann sind nicht unbedingt Linke.
22. Nov. 2019, 14:59 roman.n
Die Legende vom sauberen Holz
Was jetzt alles den Klimawandel verursacht, kann ich nimma hören: Die Landwirtschaft mit Rinderfleisch und Reis verursacht eine höheren CO2 Austoß als der weltweite Verkehr (Flugzeuge, Schiffe, Lkw und Pkws) Sollen wir weniger produzieren, damit noch mehr Leute verhungern? Jetzt wird Brennholz ins schiefes Licht gerückt... Nach der Sendung ist mir ein wenig schlecht geworden und habe überlegt, ob ich nicht doch weniger Brennholz verheizen soll von 2rm auf 1rm und dafür mehr Gas heize... So wäre es für mich auch doch sogar billiger... Jetzt weiß i nimma was man sinnvoll gegen Klimawandel tun soll. Die Medien sollen bei diesem Thema auch ein wenig zurückhalten und mehr Gedanken machen, was sie damit auslösen...
22. Nov. 2019, 15:05 eklips
Die Legende vom sauberen Holz
Und jetzt überlegts mal alle ganz genau, wer Geld, Zeit, Medienfachleute und Möglichkeiten hat, die Meinung diesbezüglich zu steuern. Sind das die österreichischen Grünen? Sind das linkslinke Arbeiterjournalisten? Gar die Kommunisten? Oder fährt da jemand anderer die großen Geschütze auf, um seine Position zu verteidigen?
22. Nov. 2019, 15:05 textad4091
Die Legende vom sauberen Holz
Kachelmann hat das bereits in einer vorhergehenden Doku gesagt "Mich zipft es an, dass ich nicht das Fenster öffnen kann zum Lüften, nur weil irgdnso a Depp mit Holz heizen muss" Kachelmann macht ja ähnliches wie Peter Wohlleben und Konsorten: Es wird so ziemlich alles, mit dem ma im Bereich Land- und Forstwirtschaft bisher gewirtschaftet hat, in Frage gestellt. Zudem spricht Kachelmann auch "die Deppen, die sich wegen des Wohlbehagens einen Holzofen einbauen", an. Er macht quasi einen Rundumschlag, der meiner Ansicht nach vor allem auch die "Zuagroasten", ehemaligen Städter (die ich trotzdem zu den Städtern und nicht zur Landbevölkerung zähle), an. Generell redete er zumindest im Ausschnitt grundätzlich nur von "Deppen". Wohl dasselbe, wie wenn unsereiner nur von Frischluftnarrischen redet
22. Nov. 2019, 15:18 ek
Die Legende vom sauberen Holz
Das Umweltbundesamt der Nachbarn war es https://www.umweltbundesamt.de/themen/heizen-holz
22. Nov. 2019, 15:54 Peter1545
Die Legende vom sauberen Holz
Ich habs auch gesehen und nur noch den Kopf geschüttelt! Wäre es besser den Wald nicht zu bewirtschaften? dann würde er nur halb soviel CO2 aufnehmen und am Ende fault alles zusammen und CO2 gast wieder aus. So wird wenigstens das CO2 über Schnittholz gespeichert und die "Abfälle" thermisch verwertet!
22. Nov. 2019, 17:21 mittermuehl
Die Legende vom sauberen Holz
Verfalulendes Holz gibt CO2 sehr langsam ab, Eine Teil bindet es im gewonnen Humus. Von der CO2-bilanz wäre unbewirtschafteter Urwald besser. Aber Holz ist ein wichtiger und nachwachsender Rohstoff. Besser als Beton oder Ziegel (CO2). Als Heizmaterial macht er Sinn solange mehr nachwächst als entnommen wir. Irgendwie muß ein wachsender Nutzwald ja finaziert werden. Holz als Energietzräger wird nicht die einzige Lösung sein ... weil es dafür nicht genug nachwachsendes Holz gibt. Aber es müssen ja nicht alle Holz heizen. In der Doku wurden Holzimoprte mit Brennholzimporten gleichgesetzt - vermute ich mal. Unser Holzexporte wurden dabei nicht erwähnt. Und natürlich ist es blödsinn Brennholz quer durch Europa zu transportieren. Die Feinstaubmessung im Zimmer war o.k. Man hätte vielleicht sagen sollen das es sich um einen Offenen Kamin handelt der die Technik von um 1000 vor Christi hat. Das war ja kein Ofen. Holz macht den Dreck dorr wo es verwendet wird. ÖL-GAS machen den Dreck zum Großteil dort wo sie gefördert werden. Sowas wurd in dem Film nicht erwähnt. So gesehen macht Strom keinen Dreck beim Verbraucher ... selbst wenn er aus Braunkohle gemacht wird... Die Doku war nicht falsch... sie war nur unglaublich dilettantisch. Ich heize mit Holz .. wächst alles max 15 km um den Hof ... der Großteil wird in einem 40kw/Hozvergaser verheitzt der 5 Wohneinheiten versorgt. Und jeder hat nich einen bösen Schwedenofen in der Wohnung - fürs gemüt. Und jeder kann lüften währen der Nachbar heizt. Komisch aber auch... Fazit.. Wasser kann dreckig oder sauber sein .. je nach Umgang..
22. Nov. 2019, 17:49 Peter1545
Die Legende vom sauberen Holz
Liege ich da falsch oder gibt es in tropischen Urwäldern kaum Humus da er sich bei den Temperaturen nicht bildet oder gleich wieder mineralisiert?
22. Nov. 2019, 18:14 mittermuehl
Die Legende vom sauberen Holz
Der tropische Regenwald setzt die tote Biomasse sehr schnell wieder in lebend Biomasse um. Die Humsschicht ist meist nur dünn. Wenn der Wald abgeholz wird und es dann noch eine kleine Brandrodung gibt hat man Ackerboden für 2-3 Jahre. Dann ist der erschöpft. Mit etwas Glück wächst noch etwas Gras. Aber mit Bäumen ist dann mal für Länger schluß- Urweinwohner haben meist kleine Flächen gerodet und abgebrann... dann für 2-3 Jahre genutzt und dann wieder sich selbt überlassen. Aber das waren kleine Flächen. Nur wenige Kulturen haben dort einen guten Boden erschaffen können. Aber die Terrapreta kommt auch von dort. Ist aber ein Einzelfall. Ich habe in Amazonien wochenlang nur roten Lehm unter den Bäumen gesehen. Bedeckt von 5-6 cm verottenden Laub.
22. Nov. 2019, 19:11 FraFra
Die Legende vom sauberen Holz
ich bin eigentlich ein sehr hellhöriger forstwirt die bäuerliche biomasse ist eine echte erfolgsgeschichte wir haben in der region öffentliche gebäude und wohnblöcke die mit biomasse aus regionalem hackgut betrieben werden katastrophal sind jedoch z. b. die enlischen kraftwerke die von kohle auf pellets umgebaut wurden wo mehrere schiffe von amerika nach GB "durchgejagt" werden da wird einfach eine fläche plattgemacht und durch den fleischwolf gedreht und die amerikanische forstwirtschaft schaut nicht gut aut in sachen nachhaltigkeit.. was unser ehemaliger österreichischer sägewerker in rumänien aufführt ,soll sich jeder seine eigene meinung bilden ...
22. Nov. 2019, 23:17 norbert.s
Die Legende vom sauberen Holz
Jeder will im Winter am Ofen sitzen während man Bier sauft,.... aber stimmt Holz ist jetzt auch böse. Aber bitte es ist Holz, hört auf mit dem UNWORT BIOMASSE Fragt sich nur mehr Heizen mit nix ist sicher das beste... Egal was die sagen,... ja auch die Kuhe rülpsen und sind so böse.... iNteressant... genau die das hinausrülpsen treiben dann in ihrer Freizeit tlw. auch in der Arbeit einen Rudel Hunde vor sich her ohne den würden sie sich nicht bewegen Ach ja und Hunde sind die treusten Veganer der Welt!
ähnliche Themen
- 5
GAP Reform bzw. Übergangsregelung
Seit 2013 weiß man, dass die aktuelle GAP-Periode 2020 endet. Sowie es jetzt aussieht, ist man von einer Regelung für die Zeit danach mehr als weit entfernt und es sieht nach einer Verlängerung bzw. Ü…
DJ111 gefragt am 22. Nov. 2019, 20:45
- 15
Fronthydraulik
Hallo Bin neuer Besitzer eines Traktors mit Fronthydraulik. Warum sind die Abstandmaße der Fronthydraulik zur Heckhydraulik verschieden? Besitze auch einen Mähtrak, dort ist dies nicht der Fall. Würde…
ts91 gefragt am 22. Nov. 2019, 20:31
- 1
Futtermischwagen Trioliet Gigant
Plane einen Selbstbefüllerfuttermischwagen zu kaufen. Trioliet Gigant 900 würde mir gut gefallen. Hat wer schon länger Erfahrung mit solch einem Ding. Verschleiß, handling und andere wehwechen? LG sto…
Stonle gefragt am 22. Nov. 2019, 20:22
- 1
Restriktiver Umgang mit Boden
ist schon eine interessante Entwicklung, wenn man die Medien der letzten Zeit so analysiert. fast kein Tag mehr, an dem nicht irgend wo ein Natur zerstörendes Projekt thematisiert wird, Flächenverbrau…
ewald.w gefragt am 22. Nov. 2019, 14:31
- 4
Argumentation für Subventionen
Die Goldbarrengeschichte der FPÖ führt mir vor Augen, dass wir in der Landwirtschaft mit unserer bisherigen Argumentation völlig am Holzweg sind. Man sollte von den Blauen lernen und einen radikalen W…
eklips gefragt am 22. Nov. 2019, 13:19
ähnliche Links