Fronthydraulik

22. Nov. 2019, 20:31 ts91

Fronthydraulik

Hallo Bin neuer Besitzer eines Traktors mit Fronthydraulik. Warum sind die Abstandmaße der Fronthydraulik zur Heckhydraulik verschieden? Besitze auch einen Mähtrak, dort ist dies nicht der Fall. Würde natürlich gerne Anbaugeräte kombinieren. Vielen Dank LG

Antworten: 14

22. Nov. 2019, 21:35 meki4

Fronthydraulik

Welcher Traktor ist es denn? Bei meinen ist es eigentlich gleich.

22. Nov. 2019, 21:57 schellniesel

Fronthydraulik

Die anbaudreiecke sind eigentlich genormt. Kann sein das du vorne und hinten nicht die gleichen Kategorien verbaut hast? Mfg

22. Nov. 2019, 22:26 jfs

Fronthydraulik

Die Fronthydraulik ist Kategorie 2, fix eingestellt. Bei der Heckhydraulik kann aber auch eine andere Kategorie eingestellt sein, weil diese verstellbar ist. Außer vielleicht bei ganz alten Traktoren (50er/60er Jahre). Also nachsehen und auf die gewünschte Kategorie einstellen.

22. Nov. 2019, 23:00 xaver75

Fronthydraulik

@jfs Fronthydraulik kann auch Kat1 sein. Hab einen 8075 Kat2, bei meinem gebraucht gekauften Geo gab es eine kleine Überraschung, als ich das erste Mal das Frontmähwerk anhängen wollte.,-) Habe dann die Unterlenker auf Kat2 anpassen lassen, die OL-Aufnahme ist gleich geblieben, komme zurecht damit. mfg

23. Nov. 2019, 07:04 zog88

Fronthydraulik

Bei vielen älteren Traktoren (im Leistungsbereich 40-60PS) ist die Heckhydraulik eine Mischung aus Kat 1 & 2. Somit hast die Oberlenkerposition und die Bolzendurchmesser von Kat 2 aber das Spreizmaß von 683mm an den Unterlenkern (was Kat 1 entspricht) und nicht wie Kat 2 -> 825mm.

23. Nov. 2019, 10:03 jfs

Fronthydraulik

Xaver, da hätt ich auch blöd dreingeschaut. Weil Kat 1 bei der Fronthyd. und "normaler" Traktor (kein Weinbau-, Kommunal-, Hobbymähertraktor) das ist für mich Standart. Aber man lernt gerne dazu....

23. Nov. 2019, 13:01 meki4

Fronthydraulik

Es wäre schön, wenn der Eröffner auch wieder mal etwas beitragen täte, sonst ist es nur Kaffeesudleserei. BG Meki

23. Nov. 2019, 13:01 ts91

Fronthydraulik

Hm, komisch. Es ist ein Geotrac 64 Cat 2 steht schon an den Unterlenkern, nur warum passt dann die Akerschiene vorne nicht und mit Mähtrak vorne auch nicht zusammen?

23. Nov. 2019, 13:06 xaver75

Fronthydraulik

Wie sind die Maße vorne zwischen den Unterlenkern? Was hat der Mähtrak vorne für ein Maß zwischen den UL? mfg

23. Nov. 2019, 13:44 ts91

Fronthydraulik

Beim Traktor vorne 88cm Mitte Mitte . Meim Mähtrak vorne 72 cm, gleich wie hinten. Danke für die Mühe

23. Nov. 2019, 14:36 textad4091

Fronthydraulik

Dann ist der Frontkraftheber vom Traktor eh Kategorie 2, die Kraftheber vom Mähtrak mot 72cm Abstand wären Kat 2. Vielleicht fällt die Ackerschiene aus der Norm. Ich muss mir da immer Merkzettel im Internet suchen, wenn ich was brauch: https://landmaschinen-neuhaus.de/ratgeber/quick-tipps/kategorien-im-schlepper-dreipunktanbau/

23. Nov. 2019, 14:44 ts91

Fronthydraulik

Warum beim Mähtrak auch Kat 2, obwohl anderes Maß? Danke

23. Nov. 2019, 15:15 textad4091

Fronthydraulik

Schreibfehler, deine Fronthydraulik mit gemessenen 88cm Abstand der Unterlenker ist Kat 2, Mähtrak mit 72cm Kat 1. Welches Maß hätte denn deine Ackerschiene, die beim Frontkraftheber des Traktors nicht passt?

23. Nov. 2019, 15:51 ts91

Fronthydraulik

A OK, alles klar. Naja, die ich am Traktor hinten habe und auch beim Mähtrak, also mit 72cm die ist vorne zu kurz.

ähnliche Themen

  • 2

    Seilwinde Umlenkrolle

    Hallo Möchte mir eine neue Umlenkrolle kaufen für eine 6to Winde. Habe jetzt die Pewag SRL 16 offen und eine Aluminium AL 120 auf dem Schirm. Hat jemand mit einer der beiden Erfahrungen? Danke Heimdal…

    Heimdall gefragt am 23. Nov. 2019, 19:43

  • 5

    Deutsche unter laufen unser system.

    Mir fällt in letzter zeit sehr auf das Deutsche unsere guten österreichischen chef etagen einnehmen und ihre eigentlich leute bei uns einschleusen. Ich finde das ist gefährlich für Österreich. Die wol…

    biorogkerl gefragt am 23. Nov. 2019, 16:28

  • 4

    Weide betreten

    Hallo ! Habe nachdem bei der Weide das Türl offensichtlich absichtlich aufgemacht und offengelassen wurde und eine Kuh draußen war, ein Schild aufgestellt " Achtung Wildkamera "und darunter geschriebe…

    Fidelio gefragt am 23. Nov. 2019, 16:07

  • 1

    Safental Schrotmühle und Futtermischer!

    Sehr geehrte Forumsmitglieder! Wer hat Erfahrungen mit einer Safental Schrotmühle kombiniert mit einem Futtermischer von Safental? Bzw. hat jemand solch einen Futtermischer umstehen der nicht mehr ben…

    lisand1 gefragt am 23. Nov. 2019, 15:02

  • 5

    GAP Reform bzw. Übergangsregelung

    Seit 2013 weiß man, dass die aktuelle GAP-Periode 2020 endet. Sowie es jetzt aussieht, ist man von einer Regelung für die Zeit danach mehr als weit entfernt und es sieht nach einer Verlängerung bzw. Ü…

    DJ111 gefragt am 22. Nov. 2019, 20:45

ähnliche Links