GAP Reform bzw. Übergangsregelung

22. Nov. 2019, 20:45 DJ111

GAP Reform bzw. Übergangsregelung

Seit 2013 weiß man, dass die aktuelle GAP-Periode 2020 endet. Sowie es jetzt aussieht, ist man von einer Regelung für die Zeit danach mehr als weit entfernt und es sieht nach einer Verlängerung bzw. Übergangsregelung für 1 oder mehr Jahre aus. Wie kann es sein, dass man es innerhalb von 7 Jahren nicht schafft, eine Anschlussregelung für die nächsten 7 - oder wie lange auch immer - Jahre zustande bringt??? Egal ob Brexit oder nicht. Für beide Fälle müsste eine Regelung zu Ende der laufenden Periode feststehen. Angesichts der ansonsten genauen Regelungen und Fristen, frage ich mich schon warum es gut bezahlten Beamten nicht möglich ist, bis zu Ende der derzeitigen Periode zum wiederholten Male keine Anschlussrichtlinien zustande zu bringen??? Was machen die da die ganzen Jahre??? Wofür werden diese Leute bezahlt??? Selbst wenn weniger Budget vorhanden ist, müsste es möglich sein für alle möglichen Szenarien innerhalb der vielen Jahre Anschlussmodelle zu haben???

Antworten: 5

22. Nov. 2019, 21:06 Vollmilch

GAP Reform bzw. Übergangsregelung

Ich nehms sportlich. Die Auflagen wurden von mal zu mal "besser", es war finanziell noch nie zu meinem Nachteil länger im alten öpul zu bleiben. LG Vollmilch

22. Nov. 2019, 22:05 thomas.t3

GAP Reform bzw. Übergangsregelung

Kann mich dir dj111, nur voll und ganz anschließen! Für Betriebe die weiter investieren ist das ein großes Hindernis. Ich muss jetzt wegen solche "Schläfer" 2 bis 3 Jahre Daumendrehen und abwarten oder ich riskiere 25% der Investsumme. Lg

22. Nov. 2019, 22:43 mittermuehl

GAP Reform bzw. Übergangsregelung

Sehe ich auch so. Ein Witz das sie immer verlängern müssen weil sie keinen Plan haben. Aber es ist eigentlich nie besser geworden. Somit kann ich damit leben. Aber ich würde mein Geld im Moment eher in eine Ferienwohnung am Hof stecken als in eine landwirtschaflliche Investitition. Es sei den man hat eine Idee wie man ohne Förderung auskommt.

23. Nov. 2019, 05:21 Richard0808

GAP Reform bzw. Übergangsregelung

Die sind gerade damit beschäftigt den Österreichischen Biobauern auf den Keks zu gehen, da bleibt keine Zeit für GAP Verhandlungen. :-) Was ich mich auch schon oft gefragt habe: auf der eAMA Seite steht unter Auszahlung Nachberechnungen aus dem Jahre Schnee, so wie jetzt gerade von 2005, 2006 usw. Was gibt es bei Auszahlungen von vor 14 Jahren zum Nachberechnen?

23. Nov. 2019, 09:08 reinhold.g

GAP Reform bzw. Übergangsregelung

Diese Nachberechnungen haben schon einen Sinn. Bei mir waren es immer Nachzahlungen oder Nachforderungen im Bereich unter 20 €. Aber was sollen die vielen " Parteisoldaten " bei der AMA sonst machen? Sie müssen ja auch aus dem Agrartopf gefüttert werden.Zum Ausverhandeln einer neuen GAP fehlt ihnen nicht nur die Kompetenz, sie haben auch großteils keine Ahnung von der Landwirtschaft. Leider fehlt diese Ahnung auch den meisten Agrarpolitikern. Europaweit. Wie soll da vernünftige Agrarpolitik zustandekommen?

ähnliche Themen

  • 0

    Kosten Neupflanzung Obstanlage

    Gibt es eine Kostenaufstellung für Errichtung einer Birnen Spindelanlage pro ha?

    strasserjazzer gefragt am 23. Nov. 2019, 20:43

  • 2

    Seilwinde Umlenkrolle

    Hallo Möchte mir eine neue Umlenkrolle kaufen für eine 6to Winde. Habe jetzt die Pewag SRL 16 offen und eine Aluminium AL 120 auf dem Schirm. Hat jemand mit einer der beiden Erfahrungen? Danke Heimdal…

    Heimdall gefragt am 23. Nov. 2019, 19:43

  • 5

    Deutsche unter laufen unser system.

    Mir fällt in letzter zeit sehr auf das Deutsche unsere guten österreichischen chef etagen einnehmen und ihre eigentlich leute bei uns einschleusen. Ich finde das ist gefährlich für Österreich. Die wol…

    biorogkerl gefragt am 23. Nov. 2019, 16:28

  • 4

    Weide betreten

    Hallo ! Habe nachdem bei der Weide das Türl offensichtlich absichtlich aufgemacht und offengelassen wurde und eine Kuh draußen war, ein Schild aufgestellt " Achtung Wildkamera "und darunter geschriebe…

    Fidelio gefragt am 23. Nov. 2019, 16:07

  • 1

    Safental Schrotmühle und Futtermischer!

    Sehr geehrte Forumsmitglieder! Wer hat Erfahrungen mit einer Safental Schrotmühle kombiniert mit einem Futtermischer von Safental? Bzw. hat jemand solch einen Futtermischer umstehen der nicht mehr ben…

    lisand1 gefragt am 23. Nov. 2019, 15:02

ähnliche Links