- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 188 Hackfruchter
Steyr 188 Hackfruchter
21. Nov. 2019, 15:00 philipp.g(5x213)
Steyr 188 Hackfruchter
Hallo liebe Leute, ich hätte ein paar Fragen über meinen 188er. Ich habe den Traktor vor kurzen gekauft, es handelt sich um einen Standard 188er Baujahr 1962 bis auf die Bereifung. Der Traktor hat Hackfruchtbereifung drauf, Dimension 8.3-32. Meine Fragen: Ist diese Ausführung öfter zu finden? Sind die Kotflügel baugleich zum Standardmodell Bereifung 10-28? Ist der VK am Gebrauchttraktormarkt aufgrund der Ausführung höher? Danke vielnals für eure Antworten. Möchte mehr über den Traktor erfahren. Mfg Philipp
Antworten: 6
21. Nov. 2019, 15:38 zog88
Steyr 188 Hackfruchter
Die 8.3-32 entsprechen im Umfang den als Standardbereifung eingesetzten 11.2-28 (10-28 nach alter Bezeichnung) und passen somit unter die vorhandenen Kotflügel. Du brauchst allerdings die passenden 28 zoll Felgen. Und du kannst, falls du etwas breiter und minimal schneller werden willst, auch die 12.4-28 (320/85R28) aufziehen lassen. Die passen auch noch gut unter die Kotflügel.
21. Nov. 2019, 16:11 philipp.g
Steyr 188 Hackfruchter
@zog 88: dankw für die produktive Antwott: Mich würde noch interessieren ob dieses version eher zu einer Rarität gehört oder die Hackfruchter Bereifung öfter verkauft wurde. Danke. Lg
21. Nov. 2019, 17:19 xaver75
Steyr 188 Hackfruchter
Auf "zuckerfabrik24.de" gibt es ein wenig Lektüre. mfg
22. Nov. 2019, 08:36 technik36
Steyr 188 Hackfruchter
@philipp.g(5x213) Der Steyr 188 ist original mit beiden Bereifungsvarianten (Standard bzw. Hackfrucht) typisiert. Bei uns im Dorf gibt es 3 Steyr 188, einer davon mit Hackfruchtbereifung. Da der Hackfruchter an sich bei dieser Type ausser der Bereifung keine spezielle Ausführung war, würde ich ihn eher als Standardtraktor einordnen. L.G. Hans W.
22. Nov. 2019, 09:52 technik36
Steyr 188 Hackfruchter
@philipp.g(5x213) Der Steyr 188 ist original mit beiden Bereifungsvarianten (Standard bzw. Hackfrucht) typisiert. Bei uns im Dorf gibt es 3 Steyr 188, einer davon mit Hackfruchtbereifung. Da der Hackfruchter an sich bei dieser Type ausser der Bereifung keine spezielle Ausführung war, würde ich ihn eher als Standardtraktor einordnen. L.G. Hans W.
22. Nov. 2019, 11:39 zog88
Steyr 188 Hackfruchter
Der 188 ist, wie technik36 es so schön beschreibt, wegen der Hackfruchträder keine besondere Maschine. Der ganze Traktor ist eigentlich etwas Besonderes weil er vom Konzept her darauf ausgelegt ist mehrere Anbaugeräte aufnehmen zu können. Daher auch die spezielle Form des 188 mit seiner sehr schmalen Taille und recht großer Bodenfreiheit. Es ist bei diesem Traktor möglich zwischen den Achsen, also im Mittelanbau, zum Beispiel Hackgeräte oder dergleichen anzubringen. Wenn du so ein Werkzeug hast und es auch noch nutzen kannst ist der Traktor also mit den Hackfruchträdern und so einem Zwischenachsgerät schon etwas zum herzeigen. Wenn keine solche Geräte vorhanden sind und der Haupteinsatz als Hobbytraktor mit überwiegendem Straßenanteil ist macht es wenig Sinn auf diesen Reifen zu fahren. Da ist es besser auf die von mir genannte Variante zu wechseln, damit hast mehr Komfort, hinterlässt weniger Spuren im Grünland und bist eventuell auch ein wenig schneller.
ähnliche Themen
- 1
Restriktiver Umgang mit Boden
ist schon eine interessante Entwicklung, wenn man die Medien der letzten Zeit so analysiert. fast kein Tag mehr, an dem nicht irgend wo ein Natur zerstörendes Projekt thematisiert wird, Flächenverbrau…
ewald.w gefragt am 22. Nov. 2019, 14:31
- 13
Die Legende vom sauberen Holz
Hieß es gestern an prominenter Stelle im ORF-Hauptabendprogramm. In dieser Dokumentation wurde dargestellt, wie umweltbelastend, feinstaubemittierend und gar nicht CO2-neutral das Abbrennen von Holz i…
Peter06 gefragt am 22. Nov. 2019, 14:30
- 4
Argumentation für Subventionen
Die Goldbarrengeschichte der FPÖ führt mir vor Augen, dass wir in der Landwirtschaft mit unserer bisherigen Argumentation völlig am Holzweg sind. Man sollte von den Blauen lernen und einen radikalen W…
eklips gefragt am 22. Nov. 2019, 13:19
- 4
Spaltenmixer
Bei uns ist in einem Stall (Rinder) der Fressplatz mit Spalten und die Liegefläche eingestreut. Da wird manchmal etwas Einstreu in die Spalten verschleppt. Unter dem Jahr sind die Tiere großteils auf …
179781 gefragt am 21. Nov. 2019, 20:27
- 19
Transparenzdatenbank-Datenschutz?
Hallo, was haltet ihr vom Datenschutz bei der Transparenz Datenbank, wie kann so etwas möglich sein, das überall Datenschutz gilt, nur bei den Bauern gilt der nicht oder wie? Was ist eure Meinung dazu…
grasi1 gefragt am 21. Nov. 2019, 19:54
ähnliche Links