Traktorreifen

01. Mai 2012, 10:51 birkha1

Traktorreifen

Hallo! Habe eine Frage betreffend Traktorreifen. Ich habe einen Deutz DX 3.65, Bj 1991, Reifendimensionen: vorne 11,2xr24, hinten 16,9xr30. Haupteinsatzgebiet: Leichte Arbeiten (Wiese, Wald) und Straße. Einsatzdauer max. 100 Std/Jahr. Ich will nun alle vier Reifen erneuern. Mein Reifenhändler hat mir angeboten: 11,2xR24 16,9xR30 Cultor 280,-- 576,-- Petlas 288,-- 622,-- Continental 398,-- 805,-- Was könnt ihr mir empfehlen? Wo liegt der Unterschied? Sind die Continental wirklich um so viel besser? Cultor ist angeblich eine Billig-Linie von Continental. Danke für eure Meinungen! mfG, birkha1

Antworten: 2

01. Mai 2012, 11:25 Forsti168

Traktorreifen

Für den Stundeneinsatz den du im Jahr hast, tuts ein Cultor genauso, Preis Leistung passt Das was du im Jahr fahrst, fahr ich in Hochsaison in einer Woche. Da hab ich auf eiem Tractor Cultor hatte und für den Preis war ich recht zufrieden, Bin aber dann auf Conti und Trelleborg umgestiegen weil sie bei meinem Einsatz einfach um fast 500-1000 h länger halten. Sonst tuts der Cultor genauso.

03. Mai 2012, 11:12 birkha1

Traktorreifen

Danke Forsti168. Ich fürchte bei den "Billigen", dass die Gummimischung eventuell schneller härtet und der Reifen dadurch bald rissig oder "stocksteif" werden könnte. Ich weiß, dass von der Auslastung her für mich die Reifen bzw. das Reifenprofil wahrscheinlich für mind. 20 Jahre reichen. Aber es sollen halt nach ein paar Jahren nicht die Stollen abbrechen oder sonstige Qualitätsmängel auftreten. Ich denke ein bisschen an das Sprichwort: "Wer billig kauft, kauft teuer." Wie gesagt würde es mich wundern, wenn bei einem derartigen Preisunterschied nicht auch ein Qualitätsunterschied bestehen würde. Im Internet fand ich eine Info, wonach Cultor eine Eigenmarke des Herstellers Mitas (CGS a.s. Holding) ist, der auch Continental in Lizenz produziert. Mitas hat also drei Markennamen: Mitas, Cultor und Continental. Petlas ist die Billiglinie von Good-Year. mfG, birkha1

ähnliche Themen

  • 1

    Senkdrossel Steyr 8080

    Hallo, habe mir vor ein paar Monaten einen Steyr 8080 H für Pflegearbeiten zugelegt. Nur habe ich eine kleines Problem mit der Senkdrossel, ich würde mal sagen das diese im Steuergerät festgerostet is…

    2006erwins gefragt am 02. Mai 2012, 08:55

  • 0

    Triticale abmähen

    Hallo hab bei Triticale eine Untersaat mit Kleegras gemacht und möchte den bestand silieren beim 1. Schnitt. So in ca 2 Wochen. Wird die Triticale wieder austreiben oder kommt dan nichts mehr davon??

    hgerald gefragt am 02. Mai 2012, 08:20

  • 0

    Sechs Millionen Euro für den Bauernbund!

    www.ubv.at, Presse!

    Egate gefragt am 01. Mai 2012, 22:15

  • 0

    1. Mai

    Hallo zusammen! Heute war ein wünderschöner traumhafter Tag bei uns. Gruß und guten Abend

    Sperre_234 gefragt am 01. Mai 2012, 22:06

  • 1

    Pflanzenschutz in Soja

    Hallo an alle! Hätte da mal eine Frage zum Pflanzenschutz in der Sojabohne. Mit welchen Strategien behandelt ihr sie Sojabohne? Vorauflauf oder Nachauflauf? Welche PSM? Zu meien angaben: Leichter Bode…

    mucki2008 gefragt am 01. Mai 2012, 21:39

ähnliche Links