- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf New Holland T7.210 auto command oder Fendt 820 Vario tms
Traktorkauf New Holland T7.210 auto command oder Fendt 820 Vario tms
20. Mai 2012, 19:01 wolfgang6
Traktorkauf New Holland T7.210 auto command oder Fendt 820 Vario tms
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen beiden Traktore? Schon ausprobiert? Ist der New Holland gleichwertig zu fahren? Probleme? Genügend Eigengewicht und Kraft für einen hydraulisch steingesicherten 5 Schaar Pflug? Über Eure Meinungen und Anregungen wäre ich dankbar. lg wolf
Antworten: 7
20. Mai 2012, 20:36 Leo1993
Traktorkauf New Holland T7.210 auto command oder Fendt 820 Vario tms
grüß dich! ich kann dir nur vom 820er berichten: fahre damit im lohnunternehmen ein doch noch halbwegs "kompakter" Traktor für die PS wennst dir andere Marken anschaust doch sehr guter wendekreis, läuft auf der straße seine 55km/h auf der geraden,mitn TMS kann ich mich nicht anfreunden, ich finde es iwie unnötig, ein bisschen viel schnik schnack hat er schon drinnen was man fast nicht braucht, ich fahr immer mit "Fußgas"auf der straße...is meine meinung in letzter zeit spinnte die elektronik schon öfters, weiß aber nicht wiso wenn ich auf der straße etwas tranportiere wos richtig zur sache geht (so 35t Körnermais), fahr ich aber lieber mitn 7430er bzw. 7920er Johnny, heißt jetzt nicht dass der Fendt schlecht ist im gegenteil, aber mir kommt vor auf der Straße nimmt ihm das Variogetriebe doch ganz schön Leistung weg! 5 schaarer geht sicher auf normalem boden mitn 820er, nur vom gewicht her wirst vorne unbedingt was gscheites brauchen schau dir aber den new holland auch an bei dem hast a echt gutes Preis-Leistungs Verhältnis was man so hört schönen sonntagabend
20. Mai 2012, 20:42 Aigner1990
Traktorkauf New Holland T7.210 auto command oder Fendt 820 Vario tms
vom wirkungsgrad des getriebes gesehen ist der new holland beim pflügen den fendt etwas zu bevorzugen da das vario getrieb vorallem bei unteren geschwindigkeit einen schlechteren wirkungsgrad hat wie der new holland, bei uns nennt man das dann öl-kochen da das vario unter 20, und vorallem unter 10 km/h fast ausschließlich hydraulisch "angetrieben" wird.....aber andere haben sichere bessere erfahrungswerte....:) lg
21. Mai 2012, 18:49 schellniesel
Traktorkauf New Holland T7.210 auto command oder Fendt 820 Vario tms
Also wenn mit 200ps keine 5 schar drinnen sind dann ist der Traktor a fehlkonstruktion.... egal ob jetzt zwecks Zugkraft oder Hubkraft: http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/resources/pictures/390826.jpg Da stellt sich eher die Frage je nach Boden ob noch Dreipunkt oder doch aufgesattelt und 6 schare?? Mfg Andreas
22. Mai 2012, 07:29 rollau
Traktorkauf New Holland T7.210 auto command oder Fendt 820 Vario tms
Gutn Morgen Wolfgang, also ein freund von mir hat sich grad mal einen T7 gekauft- der hat Fendt-Jonny-Steyr-Deutz TTV im harten Einsatz probegefahren,letztendlich hat er sich für nen New Holland entschieden-wäre zwar baugleich mit dem Steyr- hat aber dennoch ein paar Kleinigkeiten Unterschied zum Steyr- New Holland war mit Abstand der sparsamste- bei gleicher Arbeit z.B. Güllefahren- auf gleicher Strecke - und vom Motor her ,der durchzugsstärkste Motor.Auch vom Getriebe her optimal-da hat nach seinen Aussagen der 820iger Fendt alt ausgesehn. Auch von der Kabine her und von den Bedienugselementen. letztendlich schlug auch noch das hervorrragende Preis-Leistungsverhältniß zu Buche.Seiner Aussage nach,ein sehr kompakter-wendiger-u.kraftvoller Traktor,mit hohem Drehmoment,starker Hydraulik u. Frontkraftheber-enorme Leistung an der Zapfwelle-sehr sparsam u. sehr gute Anordnung der Bedienungselemente.Er hat bereits über 700 Std. gefahren u. würde sich sofort wieder einen T7 New Holland kaufen-Fendt wäre seiner Aussage nach, der letzte gewesen,aber nicht wg. seines hohen Preises,sondern er war einfach von der Maschine etwas enttäuscht-zudem hat er auf seine Leistung bezogen viel zu viel Diesel vernebelt!-Vario Getriebe verbraucht halt sehr viel Kraft,wie mann immer wieder hört- der T7 ist ja mechanisch-stufenlos-daher voll Kraftschlüssig. Wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Schlepper. mfg: rollau
22. Mai 2012, 08:29 Steyrdiesel
Traktorkauf New Holland T7.210 auto command oder Fendt 820 Vario tms
Wenns nicht Kraftschlüssig wäre hätte man vermutlich ein Problem... Aber ich nehme an du meinst den Wirkungsgrad, der ist bei einem rein mechanischen Getriebe in der Tat besser als bei einem Vario Getriebe. mfg Steff
22. Mai 2012, 10:07 wernergrabler
Traktorkauf New Holland T7.210 auto command oder Fendt 820 Vario tms
Probiern geht über Studiern!?! mfg wgsf
22. Mai 2012, 10:53 MF86
Traktorkauf New Holland T7.210 auto command oder Fendt 820 Vario tms
Hallo! Warum nicht komplett umdenken und den MF7620 anschauen?!? Den bekommst du je nach belieben mit dem stufenlosen Vario-getriebe oder mit dem bewährten und vor allem billigeren Dyna 6 mit 6 Lastschaltstufen, 50km/h, Automatikfunktion, ...! Ich würde mal einen MF testen, wirst sehen wie wendig die sind und wie genial das Dyna 6 getriebe arbeitet. MFG FM
ähnliche Themen
- 2
Ausstieg Öpul 07-Umbruch zwecks Winterkultur möglich?
Hallo! Ich weiß um was genaues zu erfahren ist der weg zur Kammer unumgänglich! In meinem Fall ohnedies aber will mich vorweg mal etwas bei wissenden Kollegen informieren um die Arbeiten für 2013 scho…
schellniesel gefragt am 21. Mai 2012, 18:36
- 0
probleme mit diesel
hallo zusammen ich wende mich mit einem eigenartigen problem an euch und hoffe dass ich mit eurer hilfe auf des rätzels lösung komme. letzten frühling habe ich wie gewohnt meinen traktor bei der tanks…
874 gefragt am 21. Mai 2012, 17:43
- 0
Traktorreifen Michelin oda Trelleborg
Hallo Hätte eine Frage an Reifenspezialisten. Und zwar welcher Reifen Besser wäre? Michelin 650 60R 38 Xeobib oda Trelleborg 650 65 R38 TM 800, Ich fare viel auf da Strasse bin aber auch auf grünland …
Martin gefragt am 21. Mai 2012, 17:32
- 3
steyr 540
Hallo im Forum, bin neu hier und komme gleich einem riesen Problem zu euch. Ich habe mir in Österreich bei einem Händler vor 1,5 Jahren einen Steyr 540 mit Allrad und Frontlader gekauft. Jetzt bin ich…
Steyr540a gefragt am 21. Mai 2012, 16:43
- 5
Schmiede
Hallo zusammen! Möchte meine alte Schmiede verkaufen doch niemand braucht so etwas obwohl alle Teile (Lüfter und Abzugmotor) und auch Zubehör vorhanden ist! Frage: ist so ein Teil am besten im Alteise…
milkman gefragt am 21. Mai 2012, 16:20
ähnliche Links