Traktorkauf-Infos

07. Okt. 2008, 20:22 hacklnorbert

Traktorkauf-Infos

Liebe Kollegen! Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Traktor mit ca. 75 PS. Zweck des Traktores ist die Bodenbarbeitung und Kulturpflege. Es soll also ein Allzwecktraktor sein. Wichtig ist auch, dass er kostengünstig ist und ich habe nichts dagegen, wenn es möglichst wenig elektrisches Schnick-Schnack gibt. Ich brauch auch keinen großartigen Komfort und keine Designer-Details, da ich nicht vorhabe am Traktor zu übernachten. Da die Technik nicht meines ist und ich bei Reparaturen in die Werkstätte muss, sollte er nicht sehr anfällig sein und zuverlässig sein. Momentan habe ich 4 Favoriten: JohnDeere 5415, Lindner Geotrac73, McCormick CX75-L und den Massey-Fergusson MF4435. Ich bin jedem von euch sehr dankbar, der mir neutrale und brauchbare Infos und Vergleiche schicken kann, das erspart mir sicher viele Stunden an Gesprächen und an Ärger!!! Danke im Voraus! Norbert

Antworten: 5

07. Okt. 2008, 20:36 N_U_K

Traktorkauf-Infos

Wenn der Geotrac dabei ist würde ich auch den Steyr Kompakt mit einbeziehen. War bei uns die Entscheidung - die wir bis heute nicht bereut haben.

07. Okt. 2008, 20:40 polo001

Traktorkauf-Infos

Hallo, Wie wärs mit einem Kubota? Der entspricht genau deinen Anforderungen! Das einzige Problem ist wahrscheinlich die Werkstattnähe! Vertrieben werden sie in Österreich von der Firma Esch-Technik. Würde ich mich mal erkundigen. mfg polo001

07. Okt. 2008, 20:50 ReisingerA

Traktorkauf-Infos

Hallo Ich würde dir in jeden fall den Geotrac empfehlen wir haben auch voriges jahr eine gekauft und jetzt haben wir 1500h ohne probleme und Händler sind meist nicht weit

10. Okt. 2008, 21:42 Fergi

Traktorkauf-Infos

Servus! ich würde dir den MF empf. er ist zwar kein original MF, aber er wird bei VALTRA gebaut ( baugleich m.d. VALTRA A). er ist ein sehr einfacher zuverlässiger schlepper. der JD 5415 kommt v. itaien u. wird bei agri Italia gebaut ,bis auf den motor ist er baugleich m. dem MF 3635. der lindner ist sicher auch kein schlechter, aber der preis dürfte doch um einiges höher liegen. mfg fergi

10. Okt. 2008, 21:42 Fergi

Traktorkauf-Infos

Servus! ich würde dir den MF empf. er ist zwar kein original MF, aber er wird bei VALTRA gebaut ( baugleich m.d. VALTRA A). er ist ein sehr einfacher zuverlässiger schlepper. der JD 5415 kommt v. itaien u. wird bei agri Italia gebaut ,bis auf den motor ist er baugleich m. dem MF 3635. der lindner ist sicher auch kein schlechter, aber der preis dürfte doch um einiges höher liegen. mfg fergi

ähnliche Themen

  • 4

    Kipper Kauf 8to Tandem

    Wer kann mir Erfahrungswerte zu verschieden Herstellern aus der Praxis geben? Laut Vertretern ist immer das Produkt das Beste und die Mitbewerber haben NUR Probleme!!! Also Kunden von BRANTNER STETZL …

    sonja06 gefragt am 08. Okt. 2008, 19:48

  • 0

    der Amtsschimmel wiehert

    Die Werbetafel und die paarenden Insekten: Einem Appartmenthausbetreiber in Tirol wurde eine Werbetafel am Dach des Hauses untersagt: die lebensnahe Begründung: Durch künstliche Lichtquellen können un…

    Christoph38 gefragt am 08. Okt. 2008, 16:04

  • 1

    der Amtsschimmel wiehert

    Die Werbetafel und die paarenden Insekten: Einem Appartmenthausbetreiber in Tirol wurde eine Werbetafel am Dach des Hauses untersagt: die lebensnahe Begründung: Durch künstliche Lichtquellen können un…

    Christoph38 gefragt am 08. Okt. 2008, 16:04

  • 4

    Klimaforschung: Die Erwärmung ist ganz normal

    Endlich wagen es anerkannte Wissenschaftler die Klimawandel-Hysterie zu widerlegen. Anhand von rekonstruierten Lawinenabgängen der letzten 8.000 Jahre und der Auswertung dabei mitgerissener Zirben-Geh…

    beni11 gefragt am 08. Okt. 2008, 13:03

  • 0

    Rundballenpresse vergleich Welger-McHale

    Hallo wer kann Mir was zu den Pressen Welger 235 Profi bzw. Mc-Hale F550 -F560 sagen .Kann mich nicht wirklich für eine Entscheiden Preislich sind Sie ziemlich gleich nur die Mc-Hale hat die stärkeren…

    christoph2 gefragt am 08. Okt. 2008, 11:42

ähnliche Links