Klimaforschung: Die Erwärmung ist ganz normal

08. Okt. 2008, 13:03 beni11

Klimaforschung: Die Erwärmung ist ganz normal

Endlich wagen es anerkannte Wissenschaftler die Klimawandel-Hysterie zu widerlegen. Anhand von rekonstruierten Lawinenabgängen der letzten 8.000 Jahre und der Auswertung dabei mitgerissener Zirben-Gehölze konnte bewiesen werden daß Temperaturschwankungen wie die derzeitige ganz normal sind. Meine höchste Bewunderung für diese wissenschaftliche Arbeit! Ich bin gespannt ob die Klima-Wandel-Mafia bald Killer nach Österreich schickt?!? <a href="http://diepresse.com/home/techscience/wissenschaft/420675/index.do">Klimaerwärmung ist nichts Ungewöhnliches</a> -

Antworten: 4

08. Okt. 2008, 13:14 rossz

Klimaforschung: „Die Erwärmung ist ganz normal“

Ich bin auch überzeugt,daß es immer ein auf und ab mit den Klimawandel gegeben hat. Hier ein Ausschnitt von einer älteren Zeitung,denn ich mir aufgehoben habe. "Bis vor wenigen Jahrzehnten war allerdings keine Rede von Globaler Erwärmung, im Gegenteil, so schrieb etwa das US-Magazin Newsweek vor 32 Jahren einen Artikel über eine unmittelbar bevorstehende Eiszeit, die meisten Wissenschaftler waren bis Mitte der Siebziger Jahre überzeugt, eine neue Eiszeit stehe bevor. „Diese Abkühlung verursachte schon Hunderttausende von Toten. Wenn sie weitergeht und keine strikten Maßnahmen ergriffen werden, wird sie weltweiten Hunger, Chaos und Krieg verursachen, dass alles kann vor dem Jahr 2000 passieren." schrieb damals der Buchautor und Journalist Lowell Ponte, und drückte damit nur den wissenschaftlichen Konsens aus. " Gr. Rossz

08. Okt. 2008, 15:28 traktorensteff

Klimaforschung: „Die Erwärmung ist ganz normal“

Dass Erwärmungen und Abkühlungen im Klima normal sind, da kann man zustimmen. Dass das Hinauspusten von Milliarden Tonnen von Gasen, die ganz klar als Treibhausgase identifiziert wurden, KEINE WIRKUNG haben soll, kann man doch nicht wirklich glauben. Das hat klare Auswirkungen auf das Klima.

08. Okt. 2008, 15:30 traktorensteff

Klimaforschung: „Die Erwärmung ist ganz normal“

Dass Erwärmungen und Abkühlungen im Klima normal sind, da kann man zustimmen. Dass das Hinauspusten von Milliarden Tonnen von Gasen, die ganz klar als Treibhausgase identifiziert wurden, KEINE WIRKUNG haben soll, kann man doch nicht wirklich glauben. Das hat mit Sicherheit Auswirkungen auf das Klima.

10. Okt. 2008, 04:16 KWH

Klimaforschung: „Die Erwärmung ist ganz normal“

der mensch ist NICHT in der lage das klima zu beeinflussen ! ! ! ! 1. der energieverbrauch der GESAMMTEN menschheit beträgt soviel wie 24 minuten der einstrahlung der sonnenenergie auf die erde ! PRO TAG !! 2.die wärmeleitfähigkeit von luft zu wasser beträgt ca. 1 : 1000, in worten: eins zu tausend ! die wärmeleitfähigkeit von wasser zu eis beträgt ca.1:10, in worten eins zu zehn ! d. h.wenn sich die atmosphäre um 1 grad erwärmt, dauert es 1000 jahre bis sich die ozeane (2/3 der erdoberfläche) erwärmen und 10 000 jahre bis das eis schmilzt. könnt ihr in jeden physikbuch nachlesen ! ! ! ! würde man ALLES was BRENNBAR ist auf einmal verbrennen, würde der CO2 gehalt der atmosphäre von 0,037 % auf 0, 042 % (um 0,005 % iw. fünftausendstel prozent) ansteigen ! würde man den kalk den es auf der erde gibt verbrennen, würde der luftdruck 22 mal höher sein ! ! ! und solange es nicht möglich ist eine wettervorhersage für ein gebiet wie wien für EIN MONAT zu machen, wie wollen sie ein klima der GANZEN WELT bestimmen ? hääääääää? übrigends: im mittelalter, so um 1100 n. ch. war die durchschnittstemperatur um 7 grad !!! höher als jetzt auf der erde. in der weimarer region war die apfelernte im april, die kinder sind im dezember baden gegangen, in england wurde wein geerntet, und grönland war grün ! und das OHNE autos, zentralheitzung, industrie und flugverkehr !!!!! ES GIBT KEINE VON MENSCHEN ERZEUGTE KLIMAKTASTOPHE ! ! ! ! ! der mensch wird die windrichtung der erde NIE umdrehen können !

ähnliche Themen

  • 1

    GPS Markierungen

    Hallo! Habe vor 2 Jahren einige Drainagegräben erneuert, sehe aber, daß man schon jetzt (an der Oberfläche) nicht mehr viel von Ihnen sieht, obwohl ich am Vorfluter auch später noch Gräben anzapfen wi…

    fritz270 gefragt am 09. Okt. 2008, 09:35

  • 1

    Mostpresse Gansern

    Hallo! Unsere Mostpresse ist kaputt. Natürlich gerade jetzt, wo wir pressen wollten. Das ganze Jahr, hat sie nichts gehabt !! ;-) Leider finde ich im Internet die Fa. Gansern nicht mehr und auch der L…

    Hoffnung gefragt am 09. Okt. 2008, 08:32

  • 2

    hallo gdo

    ich hoffe ich irre mich jetzt nicht. ich habe seit juli 2007 sehr oft an den schreiber in diesem forum gedacht , der vom zusammenbruch des systems geschrieben hat . vielleicht warst du das. habe jetzt…

    muk gefragt am 08. Okt. 2008, 20:34

  • 0

    blauspray auf finger?

    Hallo! Gibts da vielleicht ein einfaches mittel, um ihn wieder loszuwerden? Ohne schrubben bis der Arzt kommt? Donald

    donald gefragt am 08. Okt. 2008, 20:31

  • 4

    Kipper Kauf 8to Tandem

    Wer kann mir Erfahrungswerte zu verschieden Herstellern aus der Praxis geben? Laut Vertretern ist immer das Produkt das Beste und die Mitbewerber haben NUR Probleme!!! Also Kunden von BRANTNER STETZL …

    sonja06 gefragt am 08. Okt. 2008, 19:48

ähnliche Links