Traktorkauf etwa 100 PS !

16. Juni 2008, 12:14 moods

Traktorkauf etwa 100 PS !

Ich bitte um Entscheidungshilfe beim Traktorkauf: Durch die Werkstättennähe habe ich 3 Typen in die engere Auswahl genommen: - Steyrer 9105 MT - New Holland T5050 - Massey Ferguson 5445 Dyna 4 Frontlader würdet ihr welchen empfehlen?

Antworten: 7

16. Juni 2008, 12:31 schnuzlbaer

Traktorkauf etwa 100 PS !

wenn die Ausstattung bei allen in etwa gleich ist, dann würde ich rein den Preis entscheiden lassen. Mfg

16. Juni 2008, 13:45 schladek

Traktorkauf etwa 100 PS !

Servus moods! Wie schon gesagt wurde, sind die 3 nicht vergleichbar. Steyr u. NH haben nur 2 LS-Stufen; Gänge sind beim Steyr auf 2 Gruppen verteilt - dafür nur 16 v/8r (LS retour nicht vorhanden!). Beim NH hast Du zwar 24 Gänge v/r, allerdings auf 3 Gruppen verteilt, wobei der langsamste in der schnellsten Gruppe für viele Arbeiten zu schnell ist (Anfahren mit schweren Lasten) - um andauernden Gruppenwechsel wirst Du in der Praxis allerdings auch beim Steyr nicht herumkommen. Der NH wird vermutlich billiger sein, wobei er mehr kann, wie der Steyr. Die Wechslerei fällt beim MF weg, da vom langsamsten bis zum schnellsten Gang durchgeschaltet werden kann - er hat keine Gruppen, sondern 4 Gänge mit je 4 LS = 16 Gänge v/r. Weiters läßt sich die Reaktion des Powershuttle einstellen sowie ist die 4fach-ZW zumindest auf Wunsch erhältlich. Von diesen 3 ist der MF technisch mit Abstand überlegen - hoffentlich bringen sie irgendwann wieder die Zuverlässigkeit zusammen, die bei der 100er Baureihe noch gegeben war. mfg schladek

16. Juni 2008, 21:51 hkamptner

Traktorkauf etwa 100 PS !

Hab selber ein 9080M (also noch den Vorgänger ohne Power-Shuttle) und bin bestens zufrieden. Ich hab die Ackergruppe bisher nur - wie den Name eben schon sagt - im Acker gebraucht (pflügen + kreiseln). Auch könnte ich mich nicht über die eine Lastschaltstufe beklagen - ich wüsste nicht warum ich im Feld mehr brauche. Der Motor ist sehr zäh, der gibt nicht gleich auf, wie bei so manchen grün eingefärbten Traktoren. Ich hab auf jeden Fall mit diesem Traktor nach ziemlich viel Vorführer-ausprobiererei in Summe gesehen mein bestes Paket gefunden. Ausstattungsmäßig kann man sich da natürlich ziemlich viel aussuchen (unbedingt das zusätzliche Ablagefach mitbestellen!) und da wird der Preis (Listenpreis wohl gemerkt) doch ein wenig hoch. Doch mit dem Händler sollte man sich da dann nochmal gut zusammenreden und dann kommt ein Preis raus, der einen zufriedenstellt. Grüße Hubert

17. Juni 2008, 10:38 MasseyFerguson

Traktorkauf etwa 100 PS !

servus, ích habe einen MF 5445 Probegefahren. Kann diesen Traktor nur empfehlen. Hervorragende Hubkraft sehr gute aussicht zum Frontladerfahren (freisicht), gutes getriebe (lässt sich hervorragend schalten), einfache bedienung, ..... zusammengefasst ist er ein praktischer, sparsamer Traktor für Haus und Hofarbeiten, aber auch ein gutes Straßenverhältlis mit der schwingungsdempfung, aber auch mit seinen etwas höheren eigengewicht eine gute zugkraft bei Feldarbeiten. mfg.

17. Juni 2008, 11:23 Rauli

Traktorkauf etwa 100 PS !

Ich fahre seit 4 Jahren einen NH TL-80A Die 50er T-Serie ist der Nachfolger vom TLA. Positiv sind: Motor, Powershuttle, Verarbeitung, Preis Wenig gut: Getriebe ist schlecht abgestimmt. Du hast 3 Guppen. Ich persönlich habe aber fast nur die schnelle Gruppe (III) in Verwendung. Splitten kannst du jeden Gang auch nur 1x Das ist nicht mehr am neuesten Stand der Technik. Die Zapfwellen-Geschwindigkeitswahl geht über einen Seilzug und ist jedesmal eine Spielerei, damit die gewählte Geschwindigkeit einrastet (überhaupt dann wenn eine starke anzutreibende Maschine drannhängt). Der Zapfwellenstummel ist relativ hoch !!! Bitte unbedingt Probefahren !!!!!!

21. Juni 2008, 19:35 Fergi

Traktorkauf etwa 100 PS !

SERVUS moods! es ist schon intreresant, was da immer so geschrieben wird.wen einer schreibt das es bei einer MF kabine heisser wird als bei einer anderen, so muss mir das einer erklären warum dies so ist .ich glaube doch das es heute kein luxus mehr ist wen man eine klima mitkauft, da ist es doch egall um welches produkt es sich handelt. ich kann dir auf jeden fall nur den MF empf. er hat das bedinerfreunlichste getriebe, eine sehr starke hydraulik,eine schöne grosse kabine u,einen sparsamen spritzigen motor. wir haben den MF 5445 selber ausführlich getestet. wir haben auch schon andere getestet, aber der MF 5445 ist eine super maschine. wen da einer schreibt der braucht zufiel, dan muss er auch schreiben wer weniger braucht, ich bin schon gespannt was da für meldungen noch kommen. der steyr ist sicher kein schlechter traktor, der grösste nachteil ist das getriebe. steyr solte dringend auch in dieser klasse ein 3 o 4stuffiges getriebe anbieten, dan würden sicher noch viel mehr verkauft werden. mfg fergi

22. Aug. 2009, 09:35 rickyalfa

Traktorkauf etwa 100 PS !

Ich habe den T5050 probe gefahren und den john Deere. Der Gruppenwechsel ist beim T5050 eine Katastrophe eine Schaltung wie vor 20 Jahren einfach nicht Zeitgemäs. Wenns nicht ausmacht dass der Fahrer beim Gruppenwechsel ständig halten muss und mit zwei Hebeln rum kurbeln muß dann T5050!!!! Wenn du einen modernen Schlepper such dann nicht den T5050 der wurde mir angeboten ohne EHR für 54000 €!!!!!!!! Dyna 4 Fahrkomfort Schaltung wesentlich besser.

ähnliche Themen

  • 1

    Superabgabe - Saldierung

    Hallo! Die Zahlen bezüglich Quotenüberlieferung und Superabgabe, Saldierung wurden veröffentlicht: Basisabgabe: 11,509 € / dt für 6,99 % der Quotemenge, darüberhinaus gehende Überlieferung 16,442 € /d…

    Vollmilch gefragt am 17. Juni 2008, 10:51

  • 1

    Ärztestreik warum so ruhig?

    Viele haben sich über den lieferstreik der bauern hier im forum aufgeregt. Warum regt sich niemand über den streik der ärzte auf. Es werden auch keine bedenken gäußert, daß die patienten im stich gela…

    stallbub gefragt am 17. Juni 2008, 09:53

  • 2

    Keine Schwimmstellung Steuergerät Steyr 9190?

    Wir haben einen Steyr 9190 Baujahr 1993 mit 2 elektrischen und 2 mechanischen doppelt wirkenden Steuergeräten. Kann es sein, dass kein einziges Steuergerät eine Schwimmstellung hat? Wenn ja, wie kann …

    quereinsteiger gefragt am 17. Juni 2008, 07:13

  • 3

    wie erkenn ich ob eine sau rauschig ist?

    wie erkenne ich ob eine sau rauschig ist?habe bis jetzt nichs mit schweinen zu tun gehabt(haben vier beine, aber das haben pferde auch) gibt es ein buch wo so grundlegende sachen drinnen stehen? und g…

    caramella gefragt am 16. Juni 2008, 22:45

  • 1

    typisch bild

    also finde diese beleidigungen gegen uns österreicher von dieser klatsch und tratschzeitung einfach nicht richtig. in fast jedem beitrag über österreich kommt einmal das spiel ösi vor. man wird kaum b…

    manu1 gefragt am 16. Juni 2008, 19:30

ähnliche Links