Traktorkauf 50- max.70 PS

03. Dez. 2013, 19:05 STE18

Traktorkauf 50- max.70 PS

Hallo, Welche gute Marken gibt es zur Zeit mit 50- max. 70 PS?? Sollte eher kleine Bauweise und als Pflegearbeiten am Feld eingesetzt werden!! Zur Zeit besitzen wir an 8055 und sollte als Unterstützung gedacht sein!! mfg

Antworten: 2

03. Dez. 2013, 19:50 mostilein

Traktorkauf 50- max.70 PS

lindner geo 64 die antwort auf deinen 8055er

03. Dez. 2013, 19:55 alre

Traktorkauf 50- max.70 PS

gibt es mit diesem traktor probleme

ähnliche Themen

  • 7

    Suche Körnerhirse Abnehmer für Ernte 2014

    Hallo, Ich habe vor nächste Saison Körnerhirse anzubauen. Würde mich freuen wenn ich hier wem finden könnte der Hirse zur Verfütterung kauft. Transport, Trocknung und Sorte sollten wir uns vorher ausm…

    DA gefragt am 04. Dez. 2013, 18:36

  • 2

    Aufforstung einzäunen

    Hallo zusammen! Möchte nächstes Jahr im Wald mehrere kleine geschlägerte Flächen, jeweils um die paar Hundert m², aufforsten. Jetzt ist mir die Idee gekommen statt Einzelbaumschutz bzw. Drahtzaun, 3-4…

    Hofknecht gefragt am 04. Dez. 2013, 17:48

  • 4

    Erfahrungen Pöttinger HIT 54 N gegen HIT 64 N (Arbeitsbreite, Kreisel, Arme/Kreisel)

    Interessiere mich für einen gebrauchten Kreiselheuer und möchte eure Erfahrungen zu den beiden Maschinen. Grundsätzlich ist klar, dass es bei den Maschinen mit der Technik und Produktqualität prinzipi…

    thomas86 gefragt am 04. Dez. 2013, 13:58

  • 6

    Lehrer instrumentalisieren Eltern u. Schüler

    Gestern kommt unsere Tochter mit einem Schreiben vom Bundesschulgemeinschaftsausschuss heim. Der Inhalt sinngemäss, dass mit dem neuen Lehrerdienstrecht alles zusammenbricht, dazu etliche Forderungen.…

    Christoph38 gefragt am 04. Dez. 2013, 08:53

  • 1

    Traktorreifen aus De - zuverlässig kaufen?

    Möchte rel. günstige Traktorreifen aus Dtl. kaufen. Werden dann gegen kompl. Vorausüberweisung auf ein deutsches Raiba-Kto. binnen 3-5T. nach Ö. zu uns geliefert. Ist diese Verkaufsfirma \"ww..schlepp…

    biozukunft gefragt am 03. Dez. 2013, 20:33

ähnliche Links