- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorfahrer
Traktorfahrer
01. Aug. 2009, 18:26 derek
Traktorfahrer
Hallo Suche für September einen Traktorfahrer eine Woche lang zur Silomaisernte mit Traktor ohne Wagen. nördliches Tullnerfeld 0664/4552150 Tschüss Derek
Antworten: 3
02. Aug. 2009, 10:57 Noro
Traktorfahrer
hallo komme aus m landkreis aö in oberbayern und hätte interesse, könnt aber nur führerschein und motivation mit bringen. wenns die was bringt, meld dich gruß th
05. Aug. 2009, 15:36 Stef1144
Traktorfahrer
Hallo derek! Meld dich bei mir unter 0664/8242352. Ich bin der Agrarbereichsleiter vom MR Neulengbach Tullnerfeld und kann dir unter Umständen jemanden besorgen. MfG
05. Aug. 2009, 17:26 43613
Traktorfahrer
Hallo! Wie stark muss der Traktor sein und wie siehts mit der Bezahlung aus?
ähnliche Themen
- 1
Holzhäcksler WC8
Kennt jemand den Häcksler der bei ebay um ca. 1500€ angeboten wird. Ich möchte damit Astmaterial vom Fichteneinschlag häckseln, wenn möglich auch Stangen und Wipfel. Einzug ist mit bis 20 cm angegeben…
brennholz60 gefragt am 02. Aug. 2009, 17:15
- 0
Werkstäte für Lindner Nähe Pressbaum
Kenn jemand bzw kann mir jemand ne Werstätte/Mechaniker in der Nähe von Pressbaum (Wienerwald) empfehlen der sich mit alten Lindner Traktiren auskennt? Danke, Jussie
jussi gefragt am 02. Aug. 2009, 15:12
- 0
Absenkung der Hydraulik Lindner BF 450 SA
Da der erste Versuch nicht geklappt hat - hier nochmal. ich habe einen Lindner BF 450 SA, BJ 71 und momentan einen Heckcontainer drauf. Wenn ich den Traktor abstelle senkt sich innerhalb von ca 10 - 1…
jussi gefragt am 02. Aug. 2009, 12:10
- 1
Absenkung der Hydraulik Lindner BF 450 SA
Da der erste Versuch nicht geklappt hat - hier nochmal. ich habe einen Lindner BF 450 SA, BJ 71 und momentan einen Heckcontainer drauf. Wenn ich den Traktor abstelle senkt sich innerhalb von ca 10 - 1…
jussi gefragt am 02. Aug. 2009, 12:10
- 0
Suche Wanderschäfer
Hallo ! da wir auf 100% unserer Felder untersaaten haben udn ca. 20ha Untersaaten mit Luzerne, Rotklee, Weißklee, Gelbklee und Inkarnatklee übern WInter stehen lassen, würden wir diese nach der Ernte …
biolix gefragt am 02. Aug. 2009, 11:53
ähnliche Links